Kosten Wartung/Inspektion
Liebe Gemeinde,
es ist inzwischen fast 10 Jahre her, dass ich einen VW besaß.
Aber zwischenzeitlich liebäugel ich auch mit dem Passat.
Ich habe jetzt einmal versucht, weitere Infos bezüglich Watungskosten
auszumachen, bin aber bislang nicht fündig geworden.
Könnte Ihr diesbezüglich ggf. einmal aus Euren Erfahrungen heraus
ein paar Angaben zur Verfügung stellen?
Besten Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Team TDI schrieb am 22. Juni 2019 um 13:43:32 Uhr:
Was hat denn diese ganze Diskussion schon wieder mit dem Thema zu tun???
Ganz simple Ableitung.
- Es geht um Kosten für die Wartung/Inspektion.
- Diese sind abhängig davon, ob man sein Öl selbstbringt.
- Diese Entscheidung hat wiederum andere monetär wirksame Auswirkungen (und es geht ja um Kosten); z.B. nämlich den Verlust der Garantie, welche ja per se ein Wert hat oder das man halt Zeit und Geld in die Hand nehmen und sich selbst Öl kaufen muss.
Wenn man nach OT-Aspekten schaut, kommen ganz ganz viele andere Post in diesem und anderem Threads vorher; z.B. Deiner, der tatsächlich nichts mit dem Thema zu tun hat.
1008 Antworten
Hahaha, im Serviceheft steht wechseln. Ich würde darauf bestehen, eine Frechheit, klar ist der noch gut, denn den neuen hast ja schon , im Service Vertrag, bezahlt 😉
Ein no Go, es heißt nicht umsonst checkheft gepflegt beim kaufen und verkaufen... d das beim freundlichen, unglaublich.
Liest man immer wieder quer durch alle Marken.
Wenn Besitzer nach der Garantiezeit den Service selbst erledigen, fallen solche Sachen auf.
Habe letztens erst an einen 5 jährigen 1er BMW den originalen Luftfilter aus dem Auto geholt.
Dieser wäre mindestens 1x fällig bei 75.000 km.
Der Aufdruck am alten Luftfilter war von November 2015.
Da beruhigt der Ausdruck "Scheckheftgepflegt beim Hersteller" sehr.
Zitat:
@Timmota schrieb am 27. Januar 2021 um 12:26:06 Uhr:
mein filter wurde die tage nicht gewechselt mit der aussage "der ist noch gut"
Wie hat er das festgestellt? Hat er die Staubpartikel am Filter abgezählt? Ist echt eine Frechheit! Wenn es integriert ist, wird es nicht gewechselt, wenn nicht dann schon! Dann kann es ja verrechnet werden....
Es kann so ja auch verrechnet werden. Die Leasing bekommt ja ne Rechnung. Und wenn er das Ding schon in der Hand hat, kann er auch auf Kosten anderer einen neuen reinsetzen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@woife199 schrieb am 27. Januar 2021 um 14:06:04 Uhr:
Liest man immer wieder quer durch alle Marken.
Wenn Besitzer nach der Garantiezeit den Service selbst erledigen, fallen solche Sachen auf.
Habe letztens erst an einen 5 jährigen 1er BMW den originalen Luftfilter aus dem Auto geholt.
Dieser wäre mindestens 1x fällig bei 75.000 km.
Der Aufdruck am alten Luftfilter war von November 2015.
Da beruhigt der Ausdruck "Scheckheftgepflegt beim Hersteller" sehr.
Kann genauso gut Lagerware gewesen sein, das Produktionsdatum hat keinerlei Aussagekraft wann das Teil eingebaut wurde.
Kurze Frage an die Community.
Ich habe gerade unseren Passat B8 in die Inspektion gebracht. Wird morgen früh gemacht und der Service-Mitarbeiter hat mir ein Wartungspaket ans Herz gelegt. Er empfiehlt mir dieses für 24 Monate a 54,25.
Die morgige Inspektion mit Ölwechsel kostet ca. 560- 570 Euro; die nächstes Jahr rechnet er so mit ca. 400 Euro und dann würde er noch eine dritte in diese 24 Monate reinpacken, die eben wieder einen Ölwechsel beinhaltet (also wieder 560-570).
Kurz gerechnet: 560-570 (2mal) plus die ca. 400 sind wir bei 1540 Euro Gesamtkosten; was bei drei Inspektionen im Schnitt 513 Euro macht. Bei monatlich 54,25 Euro wären das auf 24 Monate gerechnet insgesamt 1302 Euro, was im Schnitt pro einzel gerechneter Inspektion 434 Euro wären. Oder eine gesamte Ersparnis (wenn alles wie schöngerechnet hinhaut) von 237 Euro. Richtig gerechnet und lohnt sich das?
Anscheinend gab es dieses Wartungspaket mal als Angebot für 29,- (2019?). Ob so was wieder mal kommt?
Letztes Jahr gab es das Wartungspaket zu neuen oder gebrauchten Passats für 10 Euro monatlich dazu. 54 Euro ist echt sportlich ich zahle in Schnitt 120 bis max 150 Euro pro Inspektion mit oder ohne Ölservice.
Danke für die schnelle Antwort - nur das bringt mir halt leider auch nichts, dass es das letztes Jahr für einen 10er dazugab. Schade, dass hätte es mal 2019 geben sollen als ich die Kiste gekauft habe. Lohnt sich das in 2021?
Wahrscheinlich werde ich es nicht machen, da vor der "dritten" Inspektion die fünfjährige Garantie abläuft und ich dann auch auf eine freie Werkstatt ausweichen kann.
Das gab es meines Wissens nach nie nur für 10.- ausser wenn der Wagen und die KM jahreslaufleistung das hergegeben haben.
Nach der angestrebten Berechnung macht es also Sinn, bitte bedenke das Du dann auch einen kostenlosen Leihwagen bekommst und er evtl. weitere Posten wie Panoramadach, DSG Getriebe Ölwechsel und Differential Ölwechsel nicht berechnet hat.
Leider erkennt man weder die Jahresfahrleistung noch was Du genau für einen Passat fährst mit welcher Ausstattung um es nochmals zu bestätigen.
Bei den angegebenen Kosten wird er aber die genannten Ausstattungen als auch eine entsprechende Jahresfahrleistung nutzen so meine Vermutung.
10 Euro war eine Sonderaktion vom Jan20 bis mind. Mitte des Jahres. Ob das nur für Leasing galt weiß ich nicht, wurde mir dazu angeboten;-)
Zitat:
@Variant-Fan schrieb am 29. Januar 2021 um 13:31:39 Uhr:
Da steht auch bei das es gilt bei unter 10tkm im Jahr. 😉
Wo steht das?
Ich glaube ihr vergleicht verschiedene Wartungspakete...
In den Fall „Wartung & Inspektion“ und „Wartung & Verschleiß“ - im letzteren sind u.a. soweit ich weiß die Kosten für Tüv/Hu und auch Bremsbeläge/Scheiben dabei.