Kosten Wartung/Inspektion

VW Passat

Liebe Gemeinde,

es ist inzwischen fast 10 Jahre her, dass ich einen VW besaß.
Aber zwischenzeitlich liebäugel ich auch mit dem Passat.

Ich habe jetzt einmal versucht, weitere Infos bezüglich Watungskosten
auszumachen, bin aber bislang nicht fündig geworden.

Könnte Ihr diesbezüglich ggf. einmal aus Euren Erfahrungen heraus
ein paar Angaben zur Verfügung stellen?

Besten Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Team TDI schrieb am 22. Juni 2019 um 13:43:32 Uhr:


Was hat denn diese ganze Diskussion schon wieder mit dem Thema zu tun???

Ganz simple Ableitung.

  • Es geht um Kosten für die Wartung/Inspektion.
  • Diese sind abhängig davon, ob man sein Öl selbstbringt.
  • Diese Entscheidung hat wiederum andere monetär wirksame Auswirkungen (und es geht ja um Kosten); z.B. nämlich den Verlust der Garantie, welche ja per se ein Wert hat oder das man halt Zeit und Geld in die Hand nehmen und sich selbst Öl kaufen muss.

Wenn man nach OT-Aspekten schaut, kommen ganz ganz viele andere Post in diesem und anderem Threads vorher; z.B. Deiner, der tatsächlich nichts mit dem Thema zu tun hat.

1008 weitere Antworten
1008 Antworten

Zitat:

@JimPanse83 schrieb am 26. Dezember 2020 um 13:32:09 Uhr:


Da kostet das Öl aber auch ordentlich...
Dabei sind ja viele der Meinung, dass man in der freien Werkstatt nicht so abgezockt wird...

auch freie Werkstätten können sich nicht ausschließlich über günstigere Arbeitslöhne über Wasser halten - aber das will so mancher mit "Feindbild Glaspalast Markenwerkstatt" nicht einsehen....

Ich bin wirklich kein Pfennigfuchser und wenn mir etwas gefällt oder Sinn macht, bin ich voll dabei.

Aber hier mal die Preise der originalen Flüssigkeiten eines Online-Shops. Man bedenke, dass die Preise noch Margen und Märchensteuer beinhalten und unser Freundlicher bestimmt nochmals zu ganz anderen Konditionen einkauft! :-)

Schmerzt dann schon ein wenig, wenn man wie ich, 27,50 für den Liter Motoröl bezahlen soll...

https://shop.ahw-shop.de/.../fluessigkeiten-motoroel?p=1

PS: Eine gute Servicestrategie liegt darin, den Kunden so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet! ;-)

Will damit sagen. Manche mögen es halt auch gerne warm und können sich die Wärme auch bedenkenlos und sinnfrei leisten.

Zitat:

@JimPanse83 schrieb am 26. Dezember 2020 um 13:32:09 Uhr:


Da kostet das Öl aber auch ordentlich...
Dabei sind ja viele der Meinung, dass man in der freien Werkstatt nicht so abgezockt wird...

Vertragspartners Vw , Das war der Kostenvoranschlag, in der Rechnung war 20€/L Öl.
Bremsflüssigkeit habe ich im Sommer woanders wechseln lassen da das ja bei der letzten Inspektion vergessen wurde. Das Öl, was sie da genommen haben, kostet in Wirklichkeit 5L 25€.
Und für Altölentsorgung. Wurde 4,60 €berechnet.

Fahre einen B8 aus 2015, 6G DSG, 190PS Diesel.

Wieviel kostet der Zahnriehmenwechsel:

a) bei VW in Deutschland - Im Forum steht was von ~1000€
b) bei VW in Spanien. Fahre 1x im Jahr hin und zurück
c) ca. bei einer freien Werkstatt in Deutschland

Ich weiß, gerade b) ist sehr spezifisch, aber vielleicht hat ja zufällig Jemand die passende Info zur Hand. 🙂

Ähnliche Themen

B und C werden ähnlich sein. Bedenke bei B, dass du im Falle eines Problems wieder nach Spanien musst, ausser du lässt dir bestätigen, das du in DE zu Vertragswerkstätten kannst

Zitat:

@Geal schrieb am 24. Dezember 2020 um 11:31:13 Uhr:


Mein 30.000 km Service beim GTE hätte mich 480€ gekostet.
Dank Servicevertrag billiger weggekommen (monatlich 33,12€)

Hallo,

ich habe eine kurze Frage hierzu. Fällt der erste Service nicht erst nach 2 Jahren bzw. 30.000 km an? Denn dann wäre es doch eigentlich günstiger, es ohne Wartungspaket selbst zu zahlen, oder?

Ich lease jetzt für 2 Jahre und mir wurde der Vertrag zu 27 Euro monatlich angeboten. Das sind dann 648 Euro auf 2 Jahre. Ich dachte, dass ich mit nur einem Service als Selbstzahler günstiger fahre...

Vielen Dank vorab für die Beantwortung! 🙂

Hängt halt von deiner Laufleistung ab, fährst Du 60tkm im Jahr lohnt es sich, bei 6tkm halt nicht. 😉

Kommt auch drauf an welchen Motor. Der GTE verlangt meines Wissens nach einen jährlichen Ölwechsel. Da könnte es sich auch lohnen.

Ich werde einen Arteon SB R bekommen. Da ist soweit ich weiß, der erste Service nach 2 Jahren dran. Km werde ich dann bei etwa 40t km sein. Vielleicht auch etwas weniger. Ich hatte auch mit 300 Euro für diesen kalkuliert. Da dürfte mich das Paket teurer kommen?

Mit 300€ wirst du nicht reichen, allerdings glaube ich auch, dass du ohne Paket günstiger fährst.

Der Arteon SB R wird mit einer großen wahrscheinlichkeit einen engeren Intervall erhalten, meines Wissens nach haben alle B8 und Arteon Modelle nach 1 Jahr oder nach 30tkm den ersten Service, also das was zu erst eintrifft. 😉

Ich schätze das es beim R evtl. sogar noch eher sein wird.

Frage doch einfach deinen Verkäufer, er wird dir was genaues dazu sagen können. 😉

Zitat:

@Variant-Fan schrieb am 5. Januar 2021 um 07:12:32 Uhr:


Der Arteon SB R wird mit einer großen wahrscheinlichkeit einen engeren Intervall erhalten, meines Wissens nach haben alle B8 und Arteon Modelle nach 1 Jahr oder nach 30tkm den ersten Service, also das was zu erst eintrifft. 😉

Ich schätze das es beim R evtl. sogar noch eher sein wird.

Frage doch einfach deinen Verkäufer, er wird dir was genaues dazu sagen können. 😉

Leider habe ich hier auch nur die Info bekommen, dass auf 2 Jahre nach EZ umgestellt wurde. Das würde meine Berechnung stützen...

Denn so hätte ich nur einen Service und käme wohl zumindest deutlich günstiger. Bei 2 Inspektionen wäre es wahrscheinlich etwa gleich oder sogar ein wenig teurer.

Nie im leben ist dort NUR ein Zeitintervall gesetzt worden und keine Laufleistungsabhängigkeit. 😉

Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Zitat:

@Variant-Fan schrieb am 5. Januar 2021 um 08:13:09 Uhr:


Nie im leben ist dort NUR ein Zeitintervall gesetzt worden und keine Laufleistungsabhängigkeit. 😉

Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Sorry, natürlich auch in Abhängigkeit zur Laufleistung. 2 Jahre / 30.000 km.

Hallo !
G
Fahre eine Passat B8 , Variant 2.0 TDCI Bj 2015.
Bei mir wäre jetzt der Service mit 180000 km an der Reihe .
Kann mir jemand sagen wo ich mich da preislich bewege wenn ich das bei VW erledigen lasse ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen