Kosten Wartung/Inspektion
Liebe Gemeinde,
es ist inzwischen fast 10 Jahre her, dass ich einen VW besaß.
Aber zwischenzeitlich liebäugel ich auch mit dem Passat.
Ich habe jetzt einmal versucht, weitere Infos bezüglich Watungskosten
auszumachen, bin aber bislang nicht fündig geworden.
Könnte Ihr diesbezüglich ggf. einmal aus Euren Erfahrungen heraus
ein paar Angaben zur Verfügung stellen?
Besten Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Team TDI schrieb am 22. Juni 2019 um 13:43:32 Uhr:
Was hat denn diese ganze Diskussion schon wieder mit dem Thema zu tun???
Ganz simple Ableitung.
- Es geht um Kosten für die Wartung/Inspektion.
- Diese sind abhängig davon, ob man sein Öl selbstbringt.
- Diese Entscheidung hat wiederum andere monetär wirksame Auswirkungen (und es geht ja um Kosten); z.B. nämlich den Verlust der Garantie, welche ja per se ein Wert hat oder das man halt Zeit und Geld in die Hand nehmen und sich selbst Öl kaufen muss.
Wenn man nach OT-Aspekten schaut, kommen ganz ganz viele andere Post in diesem und anderem Threads vorher; z.B. Deiner, der tatsächlich nichts mit dem Thema zu tun hat.
1008 Antworten
Zitat:
@StaxxDax schrieb am 23. Dezember 2020 um 21:10:03 Uhr:
Habe die Bremsen (vorne und hinten jeweils Scheibe und Beläge)bei VW direkt machen lassen. Werde ich nächstes mal aber in einer freien machen.
Die ersten Bremsen hatten 81.800 Kilometer runter. Fand ich eine lange Laufleistung.Kosten waren für TÜV, Inspektion, Ölwechsel, Bremsen und Ablaufschlauchheckklappe.
1933,58 EUR
Haben die die Bremsträger in Zeitlupe ausgebaut oder warum veranschlagen die soviel Geld dafür?
Die verdienen mit 2 Schrauben pro Bremsträger an und abbauen ein Vermögen. Richtig krass
Zitat:
@GOLF-LIFE schrieb am 23. Dezember 2020 um 22:03:47 Uhr:
Wasssss Altöl für 20€ entsorgen ??? 25€ /1L Öl da würde ich in deiner -stelle Werkstatt Wechseln
Die Rechnung sollte man schon richtig lesen, bevor man hier aus allen Wolken fällt.
Das Öl wurde mitgebracht.
Dennoch sind 25 €/L doch normal für VW.
Die AW sind für die Arbeiten vorgegeben, das hat nichts mit Zeitlupe zu tun.
Günstig sind auch der Ab und Anbau der Räder, mit 65€
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 23. Dezember 2020 um 19:27:09 Uhr:
Bremsen sind nicht Garantierelevant, kann man woanders machen lassen.Ich wechsle dann, wenn die Verschleißanzeige aufleuchtet und selbst dann hat man noch gut 5000km Zeit.
Außer, man merkt, dass die Bremse nicht mehr so bissig ist... dann kann man vorher wechseln
Leider wird dich diese Einstellung irgendwann das ganze sehr viel Geld kosten, hoffentlich nicht noch Sachschaden obendrauf.
Die Verschleißanzeige gibt es beim B8 nur an der VA, die HA ist also ohne Verschleißanzeiger.
Die HA Bremse wird der normale Autofahrer auch kaum als bissig bzw. nicht bissig unterscheiden können wenn die HA abgefahren ist. 😉
Das mit der Verschleißanzeige und den noch 5000KM würde ich auch stark überdenken, bei VW jedenfalls wird man dazu keine KM Angaben bekommen, wie auch da sich zb. der reine Stadtverkehr und der Autobahnverkehr extrem unterscheiden was Bremsen angeht.
Ebenfalls ist die Aussage mit dem Garantierelevant immer Einzelfallabhängig zu betrachten, solche Aussagen zu verallgemeinern ist doch sehr naiv und geht eher in die Richtung Fakenews.
Sicherlich wird in den meisten Fällen die Garantie bei problemen mit den Bremsen abweisen, aber halt nicht immer.
Ähnliche Themen
Mein 30.000 km Service beim GTE hätte mich 480€ gekostet.
Dank Servicevertrag billiger weggekommen (monatlich 33,12€)
Zitat:
@JimPanse83 schrieb am 24. Dezember 2020 um 08:34:56 Uhr:
Zitat:
@GOLF-LIFE schrieb am 23. Dezember 2020 um 22:03:47 Uhr:
Wasssss Altöl für 20€ entsorgen ??? 25€ /1L Öl da würde ich in deiner -stelle Werkstatt WechselnDie Rechnung sollte man schon richtig lesen, bevor man hier aus allen Wolken fällt.
Das Öl wurde mitgebracht.Dennoch sind 25 €/L doch normal für VW.
1-Okay mein Fehler
2- für Altöl wenn überhaupt sollte du um 2-3€ kosten.
Für das Autohaus entsteht keine Altöl Entsorgung keine Kosten. Alle über 600L Altöl wird kostenlos abgeholt. 😉
@Variant-Fan
Viel Text, ohne Wissen
aber hast ja einen Beitrag verfasst
Ich habe sicherlich mehr Bremsen gewechselt als du, also verstehe ich was von dem, was ich schreibe.
@Geal
Kannst du das etwas genauer erklären?
33,12€ pro Monat sind 397€ im Jahr und danach?
ah verstehe, weil man es immer so gemacht hat ist es Grundsätzlich richtig. 🙄
Was die Anzahl deiner Bremsentauschaktionen mit Garantie zu tun hat muss ich nicht verstehen.
Was der fehlende Sensor an der HA mit der Verschleißanzeige zu tun hat kann man ebenfalls nicht verstehen, hier könten die Bremsen der HA bereits auf Metall Bremsen und Du empfiehlst das weiterfahren weil die Anzeige noch nichts von tauschen sagt.
Zitat:
@Geal
Kannst du das etwas genauer erklären?
33,12€ pro Monat sind 397€ im Jahr und danach?
Ich habe zu meinen Auto eine 3 Jährigen Servicevertrag/Wartungsvertrag abgeschlossen, dann endet auch die Garantieverlängerung von dem Auto.
Der kostet mich jetzt 3 Jahre lang die besagten 397€ im Jahr.
Das ist ein guter Deal @Geal
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 24. Dezember 2020 um 20:57:19 Uhr:
Das ist ein guter Deal @Geal
Ja finde ich auch. Im letzten Vertragsjahr ist dann auch der DSG Öl Wechsel dabei. Von daher fahre ich so ganz gut. Für den Service ist dann auch der Leihwagen dabei.
Die herschafften hatten in der letzten Inspektion vergessen (12.2019) zu wechseln, und ich habe erst später gemerkt . Habe bei einer Freie Werkstatt machen lassen.
Da kostet das Öl aber auch ordentlich...
Dabei sind ja viele der Meinung, dass man in der freien Werkstatt nicht so abgezockt wird...