Kosten Wartung/Inspektion
Liebe Gemeinde,
es ist inzwischen fast 10 Jahre her, dass ich einen VW besaß.
Aber zwischenzeitlich liebäugel ich auch mit dem Passat.
Ich habe jetzt einmal versucht, weitere Infos bezüglich Watungskosten
auszumachen, bin aber bislang nicht fündig geworden.
Könnte Ihr diesbezüglich ggf. einmal aus Euren Erfahrungen heraus
ein paar Angaben zur Verfügung stellen?
Besten Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Team TDI schrieb am 22. Juni 2019 um 13:43:32 Uhr:
Was hat denn diese ganze Diskussion schon wieder mit dem Thema zu tun???
Ganz simple Ableitung.
- Es geht um Kosten für die Wartung/Inspektion.
- Diese sind abhängig davon, ob man sein Öl selbstbringt.
- Diese Entscheidung hat wiederum andere monetär wirksame Auswirkungen (und es geht ja um Kosten); z.B. nämlich den Verlust der Garantie, welche ja per se ein Wert hat oder das man halt Zeit und Geld in die Hand nehmen und sich selbst Öl kaufen muss.
Wenn man nach OT-Aspekten schaut, kommen ganz ganz viele andere Post in diesem und anderem Threads vorher; z.B. Deiner, der tatsächlich nichts mit dem Thema zu tun hat.
1008 Antworten
Wenn ihr alles mitbringt, könnt ihr doch auch zu ATU gehen.
Die haben auch einen 17er Ringschlüssel und 'ne Ölauffangwanne.
Warum geht man damit unbedingt noch zu VW?
Zitat:
@pfaelzerwildsau schrieb am 20. Juli 2020 um 17:53:10 Uhr:
Wenn ihr alles mitbringt, könnt ihr doch auch zu ATU gehen.
Die haben auch einen 17er Ringschlüssel und 'ne Ölauffangwanne.
Warum geht man damit unbedingt noch zu VW?
Na wegen Garantie und Kulanz würde ich sagen!
Lg yaabbaa
Zitat:
@Musicon schrieb am 20. Juli 2020 um 15:07:31 Uhr:
Klar kannst du immer aber du musst dich an Laufzeit binden und Laufleistung angeben pro Jahr ! 2 Jahre bei 20tkm war m Monat macht 47€ beim Passat .. rechne mal hoch ob das lohnt 🙂Hier zum Rechner : https://wartung-inspektion.vwfs.de/vw/form
47€ ist ja Wucher.
Wenn Du 47.- zahlen musst dann hast Du auch die entsprechende Laufleistung, gerade dann sollte es sich rechnen.
Erst recht wenn DSG, Allrad und bzw. oder Panoramadach vorhanden sind.
Ähnliche Themen
ich hatte das letztes jahr für ca 28€ gemacht bei 15k laufleistung für 2 jahre. war aber ne aktion.
Bald steht dsg öl an der reihe. bin schon bei 56k km.
Kann man das Wartungs & Inspektionspaket denn jederzeit abschließen, auch wenn das Auto schon 50.000km gefahren ist?
Zitat:
@Variant-Fan schrieb am 21. Juli 2020 um 10:47:53 Uhr:
Wenn Du 47.- zahlen musst dann hast Du auch die entsprechende Laufleistung, gerade dann sollte es sich rechnen.
Erst recht wenn DSG, Allrad und bzw. oder Panoramadach vorhanden sind.
Man muss doch so oder so jährlich vorstellig werden.
Für 564€ pro Jahr kann ich nen ordentlichen Kundendienst machen lassen.
Am Ende ist's doch relativ einfach: VW wird hier nichts verschenken.
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 21. Juli 2020 um 21:30:42 Uhr:
Zitat:
@Variant-Fan schrieb am 21. Juli 2020 um 10:47:53 Uhr:
Wenn Du 47.- zahlen musst dann hast Du auch die entsprechende Laufleistung, gerade dann sollte es sich rechnen.
Erst recht wenn DSG, Allrad und bzw. oder Panoramadach vorhanden sind.Man muss doch so oder so jährlich vorstellig werden.
Für 564€ pro Jahr kann ich nen ordentlichen Kundendienst machen lassen.Am Ende ist's doch relativ einfach: VW wird hier nichts verschenken.
Bei deinem ordentlichen Kundendienst hast Du auch das Allradsystem, das DSG und das Panoramadach als natürlich auch alle Öle, Filter und den Leihwagen betrachtet?
Selbstredend unterhalten wir und hier nur über den VW Service und nicht über andere Werkstätten zb. aus den diversen Ketten 😉
Natürlich behältst du den Wagen auch nicht, sondern stößt Ihn nach ca. 3 bis 4 Jahren wieder ab, dank der Laufleistung von ca. 30tkm im Jahr bist du mind. 1 x im Jahr beim Service mit den oben angesprochenen Zubehörteilen ab Werk!
Sicherlich spart man hierbei keine Unsummen, hier geht es auch eher um das gute Gefühl einfach hin zu fahren und nichts bezahlen zu müssen. Wie bereits geschrieben wurde wird VW auch daran verdienen, aber reich werden die daran bestimmt nicht 😉
Und bitte nicht immer von der eigenen Situation das ganze abhängig machen, andere Fahrzeuge mit anderen Laufleistungen rechnen sich halt besser bzw. schlechter. 😉
Ich hatte den Allradantrieb, das DSG sowie Panoramadach und den jährlichen Kundendienst.
So teuer war's am Ende nie...
Am Ende wird fast 1:1 sein. Ich habe es mir damals grob durchgerechnet und entschlossen, das Paket genommen. Alleine die 60.000er mit DSG, Motoröl und Allrad hätte irgendwas um die 700€ gekostet. Das Paket kostet mich für 2 Jahre bei 20.000 km/Jahr 764€. Von daher bin ich der Meinung es hat sich gerechnet.
1:1 ist es nur wenn man nie Öl bzw DSG Öl mitbringen und das darfst du logischerweise nicht bei dem Service Paket.
Man kann pro Jahr locker 300€ sparen, bei Ölen filtern.
Wenn's nicht gerade im Angebot ist, werd ich sowas deshalb nicht mehr buchen.
Für den SuperB gab's das jetzt zu 10€ pro Monat, da sag ich danke und nehms mit.
Beim letzten Passat hat es 25(?) gekostet und war ungefähr ne Punktlandung.
Zitat:
@Variant-Fan schrieb am 21. Juli 2020 um 22:17:58 Uhr:
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 21. Juli 2020 um 21:30:42 Uhr:
Man muss doch so oder so jährlich vorstellig werden.
Für 564€ pro Jahr kann ich nen ordentlichen Kundendienst machen lassen.Am Ende ist's doch relativ einfach: VW wird hier nichts verschenken.
Sicherlich spart man hierbei keine Unsummen, hier geht es auch eher um das gute Gefühl einfach hin zu fahren und nichts bezahlen zu müssen.
Ganz im Gegenteil! Du bezahlst die noch nicht erbrachte Leistung im Vorhinein!
Verstehe es jedoch, wenn man mit fix kalkulierbaren Kosten leben möchte!
Lg yaabbaa