Kosten Wartung/Inspektion

VW Passat

Liebe Gemeinde,

es ist inzwischen fast 10 Jahre her, dass ich einen VW besaß.
Aber zwischenzeitlich liebäugel ich auch mit dem Passat.

Ich habe jetzt einmal versucht, weitere Infos bezüglich Watungskosten
auszumachen, bin aber bislang nicht fündig geworden.

Könnte Ihr diesbezüglich ggf. einmal aus Euren Erfahrungen heraus
ein paar Angaben zur Verfügung stellen?

Besten Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Team TDI schrieb am 22. Juni 2019 um 13:43:32 Uhr:


Was hat denn diese ganze Diskussion schon wieder mit dem Thema zu tun???

Ganz simple Ableitung.

  • Es geht um Kosten für die Wartung/Inspektion.
  • Diese sind abhängig davon, ob man sein Öl selbstbringt.
  • Diese Entscheidung hat wiederum andere monetär wirksame Auswirkungen (und es geht ja um Kosten); z.B. nämlich den Verlust der Garantie, welche ja per se ein Wert hat oder das man halt Zeit und Geld in die Hand nehmen und sich selbst Öl kaufen muss.

Wenn man nach OT-Aspekten schaut, kommen ganz ganz viele andere Post in diesem und anderem Threads vorher; z.B. Deiner, der tatsächlich nichts mit dem Thema zu tun hat.

1008 weitere Antworten
1008 Antworten

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 22. Juli 2020 um 10:40:29 Uhr:


Ich hatte den Allradantrieb, das DSG sowie Panoramadach und den jährlichen Kundendienst.
So teuer war's am Ende nie...

875.- beim 60tkm Service. 😉
Ich fahre aber auch den BiDi was vermutlich in deiner berechnung nicht mit berücksichtigt wurde. 😉

Ich habe den Wagen nun knappe 1 3/4 Jahre und als Jahreswagen gekauft, bislang 2 x Service machen lassen inkl. dem 60tkm welcher alleine schon bei 875.- lag.
Einbezahlt habe ich bislang noch nicht so viel wie die beiden Service zusammen gekostet haben.

Aktuell fange ich aber an Minus zu machen da ich seit März im Homme Office sitze und vermutlich auch noch bis Ende des Jahres bleiben werde.
Der nächste Service wird also noch lange auf sich warten lassen, mein Servicevertrag beläuft sich allerdings auf 25tk bis 30tkm im Jahr wo ich nun noch nicht einmal im Ansatz dran kommen werde.

Jetzt ist es ein Minusgeschäft wo ich vermutlich durch muss, da wäre ich ohne Vertrag deutlich besser gestellt.
Dafür spare ich mir allerdings den 120tkm Service, inkl. Zahnriemen usw., wenn es so weiter geht da ich den Wagen dann halt mit bedeutend weniger abgeben werde.

Corona konnte man halt nicht vorausssehen, da müsen ganz viele User und ich nun durch.

Hallo zusammen,

ich habe vor ca. 3 Monaten meinen Passat (EZ06/2017 mit 58.234 km gekauft und das Autohaus, nicht VW direkt), hat mir den 60.000er Service mitgemacht (Rechnung habe ich bekommen mit Motoröl, DSG-Öl, Staub-Pollenfilter und erweitertem Inspektionsumfang nach Herstellervorgabe).

Der Motoröl-Service wurde auch zurück gesetzt, jedoch steht das andere Intervall noch auf dem vorherigen Wert. (siehe Bild) VW selbst kann sich da auch keinen Reim draus machen.

Ist das so richtig und wenn ja, was soll denn da gemacht werden?! Oder haben die schlichtweg vergessen, das auch umzustellen?

Ich bin da "etwas" verwirrt...

Img

Die Inspektion ist jährlich oder alle 30000 km. Der Ölservice ist alle 30000 km oder alle 2 Jahre.

Zitat:

@Team TDI schrieb am 6. August 2020 um 09:16:16 Uhr:


Die Inspektion ist jährlich oder alle 30000 km. Der Ölservice ist alle 30000 km oder alle 2 Jahre.

Also heißt Ölservice, dass Motor und DSG Öl gewechselt wurden und entsprcehend die aufgeführten Filter sowie der erweiterte Inspektionsumfang (er was genau beinhaltet?)

Was wird dann bei der Inspektion gemacht?

Ähnliche Themen

Ölservice heißt nur Motoröl nix weiter.
Inspektion ist Inspektion nach händlervorgabe. Jede 60tkm große Inspektion jede 30tkm kleine.

Inhalte bei Händler erfragen. Große z.b. Beinhaltet dsg Getriebe.

Gut, also hätten quasi jetzt beide Intervalle zurück gesetzt werden müssen?

Das ist eigentlich meine direkte Frage.

Inspektion beinhaltet nicht Motoröl, aber wenn Öl und Inspektion gemacht wurde laut Rechnung, dann haben sie es wohl vergessen. Können sie ja nachholen, da du es im Serviceheft notiert hast.

Hallo zsuammen,

kurze frage..

mein Passat 2.0 TDI von 2016 hat nun 126TKM km und wurde bis dato immer bei vw vorgestellt.
inspektionen möchte ich auch weiterhin machen beim händler.

würde nun aber gerne den ölwechsel privat machen.

meine frage ist nun: Garantie ist er ja schon raus, aber wie schaut es hie rmit KULANZ aus, wenn ölwechel nicht bei VW geamcht worden ist nur die inspektion?

LG

Nach 100000 tKm ist meines Wissens nichts mehr mit Kulanz.
Wenn Du den Service beim Händler machen lässt hast Du noch die Mobilitätsgarantie. Mehr nicht.

okay dann kann isch es auch in der freien erledigen lassen 🙂

ich frag mich dann ur, ob die inspektion noch von nöten ist in der vertragswerkstatt oder man diese auch einem freien überlassen kann/sollte?

Habe einen 1.8 Tsi und fahre nur so 8000 km im Jahr. Daher jedes Jahr Inspektion und Öl Wechsel.
Anscheinend durch die Kurzstrecken.

Inspektion hast Du eh jedes Jahr. Benziner haben kein Longlive Intervall?
Fahre nen Diesel daher weiß ich es nicht.

Habe den letzten Ölwechsel selbst in der Garage gemacht. Das habe ich früher immer selbst gemacht. Aber jetzt beim B8 ist's dermaßen kompliziert an der Ölfilter ran zu kommen. Ohne Grube der Hebebühne ein Qual.

also benziner hat auch longlivemüll drin. sobald mein auto aus der garantie draußen ist bekommt der jährlich nen ölwechsel.

wollte ich eig auch selbst machen, aber wenn das schwer geht, dann lasse ich das machen. habe in der nähe so n unternehmen, die machen den ganzen tag nix anderes als altes öl raus und neues rein und das in paar minuten

Zitat:

@passarati 2 schrieb am 15. August 2020 um 12:30:50 Uhr:


.

Habe den letzten Ölwechsel selbst in der Garage gemacht. Das habe ich früher immer selbst gemacht. Aber jetzt beim B8 ist's dermaßen kompliziert an der Ölfilter ran zu kommen. Ohne Grube der Hebebühne ein Qual.

Wie ich auf einem Video gesehen habe, muss man da von unten mit einer Nuß und Verlängerung ran.
Ich möchte es nach Ablauf der Garantie auch einmal selbst versuchen.

Weiß jemand, welche Schlüsselweite der Sechskant vom Ölfiltergehäuse hat?

Kann mir jemand in etwa die Kosten beim 2.0 BiTDI für den reinen Ölwechsel nennen bei einer freien Werkstatt sagen?
Ich bringe nichts selber mit, lasse alles dort machen (Filter, Öl, Schraube (wenn nötig)).
Hab noch nie einen Ölwechsel in einer Werkstatt machen lassen 😁

Gruß
Nudelsuppe

Deine Antwort
Ähnliche Themen