Kosten Wartung/Inspektion
Liebe Gemeinde,
es ist inzwischen fast 10 Jahre her, dass ich einen VW besaß.
Aber zwischenzeitlich liebäugel ich auch mit dem Passat.
Ich habe jetzt einmal versucht, weitere Infos bezüglich Watungskosten
auszumachen, bin aber bislang nicht fündig geworden.
Könnte Ihr diesbezüglich ggf. einmal aus Euren Erfahrungen heraus
ein paar Angaben zur Verfügung stellen?
Besten Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Team TDI schrieb am 22. Juni 2019 um 13:43:32 Uhr:
Was hat denn diese ganze Diskussion schon wieder mit dem Thema zu tun???
Ganz simple Ableitung.
- Es geht um Kosten für die Wartung/Inspektion.
- Diese sind abhängig davon, ob man sein Öl selbstbringt.
- Diese Entscheidung hat wiederum andere monetär wirksame Auswirkungen (und es geht ja um Kosten); z.B. nämlich den Verlust der Garantie, welche ja per se ein Wert hat oder das man halt Zeit und Geld in die Hand nehmen und sich selbst Öl kaufen muss.
Wenn man nach OT-Aspekten schaut, kommen ganz ganz viele andere Post in diesem und anderem Threads vorher; z.B. Deiner, der tatsächlich nichts mit dem Thema zu tun hat.
1008 Antworten
Inspektion ist eigentlich nur das erste mal nach zwei Jahren und dann jährlich. Öl alle zwei Jahre oder 30k km bei LL.
M.W. gilt nach 2 Jahren: Öl alle zwei Jahre und Inspektion jedes Jahr.
Der Abstand müsste daher eigentlich immer ein Jahr betragen, wenn nichts außerordentlich gemacht wurde.
Du hast ein 'ACT, und damit vermutlich den 1.4 oder 1.5er. der wiederum hat das DQ200, welches ein Trockenkupplung und m.W. kein Ölwechselintervall alle 60k hat wieder die andere DSG Getriebe. Über Sinnhaftigkeit des Ölwechsels würde ich an der Stelle nicht diskutieren wollen. Allenfalls wäre der Wechsel über Obligo vermutlich nicht mit abgedeckt.
360€ finde ich ok. Das sind 1440€ für 4 Inspektionen und 2 Ölwechsel. Wenn Du den Ölwechsel mit 150€ und die Inspektion mit 450€ ansetzt bist Du bei 2100€. Ja wann man Öl selbst mitbringt. relativiert es sich.
Das W&I Paket deckt m.W. auch den Leihwagen ab. TüV Kosten nicht,.
Habe nach gefragt und Inspektion (und Öl) ist alle zwei Jahre, bei halt um ein Jahr versetzt, weiß der Geier wieso... Muss da mal nach horchen, was da Phase ist. Das letzte Auto Haus hätte sich fast vertan und dadurch wäre dann meine Mobilitätsgarantie flöten gegangen.
Aber da bei mir in den zwei Jahren Laufzeit das dsg dran kommt lohnt sich das schon. Habe jetzt auf zwei Jahre gemacht. Genau Leihwagen bis 35€ ist dabei aber da murren die nicht rum und geben einen passenden. Auto für Auto in etwa.
Danach ist der eh aus der Garantie draußen und dann mache ich Öl und Co vllt sogar selbst.
Wenn man Öl selbst mit bringt und dann der Motor verreckt macht VW gar nix, ist mir zu riskant in der Garantie. Danach habe ich eh "gelosed"
Das DSG ist eben nicht dran, da du ja das trockene hast, da kann man dann auch kein Öl wechseln und sonst gibt's da ja wohl nichts zu machen. So verstehe ich das zumindest.
Und Inspektion kann ich nur von mir sagen, ich muss jährlich oder auch nach 30k km nach der Ersten die nach 2 Jahren war.
Ähnliche Themen
Genau so kenne ich es auch
2jahre Ruhe
Nach den ersten 2 Jahren Inspek und Öl-Service und jährlich Inspektion und zweijährlich Öl-Wechsel.
Ebenso gibt es für das DQ200 kein Wechselintervall. Wie jedes Getriebe wird es aber mit Sicherheit auch in Öl laufen und das wird man auch sicherlich Wechselm können.
Die Diskussion um Autoleben-Ölfüllungen ist ja uralt.
Für hier wäre es halt nur Interessant dass es nach Herstellerangaben nicht zu wechseln ist, und damit auch nicht inklusive. Ist.
Aber der Fragende hat ja eh scho entschieden
welches öl ist das richtige für den 150ps benziner ?
bitte kein guckt in die anleitung. habe ich nicht, ist nen import.
506.00 long life oder?
castrol werfen die da doch rein ?!
weil das vergoldete öl vom händler zahl ich nicht.
Hallo zusammen,
Weis einer was die erste Inspektion beim Passat b8 bj 2017 kostet und was gemacht wird?? Hat jetzt ca 28k runter
Dir ist schon bewusst das es Motorabhängig ist und das deine frage hier vermutlich schon mehr als einmal im Thread beantwortet wurde?
Zitat:
@Cossi35 schrieb am 2. September 2019 um 21:43:55 Uhr:
Hallo zusammen,Weis einer was die erste Inspektion beim Passat b8 bj 2017 kostet und was gemacht wird?? Hat jetzt ca 28k runter
ich habe beim 2.0 TDI damals um die 350 EUR bezahlt bei VW. Gemacht wird nicht viel, VW Logo im Serviceheft (vermutlich sehr hochwertiger Stempel), Öl und Filterwechsel, Innenraumfilter, Flüssigkeiten auffüllen wenn nötig, Sichtprüfung der restlichen Karosse. Wenn du das Öl selbst mitbringst, sparst mal locker 100 EUR.
Muss man zwingend in eine vw Werkstatt bei einer Garantie bis 2021? Oder ist es egal wo man hingeht? Danke euch
Hi,
du kannst überall hingehen, wenn alles nach VW-Vorgaben erledigt wird - bekommst du keine Probleme innerhalb der Garantiezeit. (siehe A.T.U.-Werbung)
Hast du aber nach der Garantie einen Vorfall / Problem etc., wird es keine Kulanzleistung geben.
Muss du halt wissen.
Bei den Plänen ( Leistungssteigerung, modifizierte Auspuffanlage, optisches Tuning etc,) von Cossi35 dürfte das das kleinere Problem werden - wenn denn überhaupt noch Budget für Wartung und Service übrig bleibt 😉
Hab eben einen Kostenvoranschlag bei unserem hiesigen Skoda Händler eingeholt.
Hab jetzt 90000 runter und um die 350 Euro Inspektionskosten erwartet, aber mit 485,- da traf mich fast der Schlag.
Bring das Öl selbst mit. Da sparst du 120 Euro. luftfilter und Pollenfilter kannste selbst tauschen. Das ist überhaupt kein Akt.
Ich war bei vw bei der 30.000km Inspektion, hätte mich 300€ gekostet. Wie autofreake schon sagt hole dir das Öl selber. Die rufen 150€ für Öl allein schon aus.