Kosten Reifeneinlagern/wechseln
Guten Tag,
was bezahlt ihr eigentlich für einen Reifenwechsel und Einlagern bei BMW?
Habe jetzt 50 Euro bei BMW fürs einlagern bezahlt. Was kostet den etwa das umstecken ohne Wuchten?
45 Antworten
Wenn du den Wagen zb über mobile.de gefunden hast kannst du dort ja auch eine Händlerbewertung abgeben
Ein Räderwechsel dauert in der Werkstatt mit allem keine 20min. Mit Einlagern 30min.
Alles über 30€ nur für Montage ist Wucher.
Wucher fand ich auch;-) wir haben den Wagen direkt in der BMW Gebrauchtwagenbörse gefunden. Mal schauen , aktuell ist meine Frau schon aufgeregt, in ner Stunde ist Übergabe :-)
Grüße !
Ich bezahle bei meinem BMW-Händler 85 € für's Umstecken, 2 Räder wuchten und Einlagern. Kein Schnäppchen, aber OK für mich.
Die Niederlassung, die jenseits der 100 € nur für's Umstecken verlangt, obwohl das Auto dort gekauft wurde, würde mich nie wieder sehen. Bezeichnend auch, dass sie euch mit Sommerreifen vom Hof fahren lassen ...
Zitat:
@masterkalle95 schrieb am 19. Januar 2017 um 14:44:41 Uhr:
Guten Tag,was bezahlt ihr eigentlich für einen Reifenwechsel und Einlagern bei BMW?
Habe jetzt 50 Euro bei BMW fürs einlagern bezahlt. Was kostet den etwa das umstecken ohne Wuchten?
Niederlassung Mannheim:
Wechsel: 6AW = 49 EUR
Einlagerung: 75 EUR
macht zusammen 124 EUR. 🙁
Wer bietet mehr?
Ähnliche Themen
Ich lasse seit Jahren nur noch beim Reifenhändler wechseln und einlagern. BMW/MINI und MB sind deswegen weder traurig, noch wird man dort darauf angesprochen, geschweige schlechter behandelt! Kosten für umstecken, reinigen und einlagern je Saison und Fahrzeug 54EUR/Brutto!
UND jetzt kommt der in meinen Augen größte Vorteil: Das ganze ist (sofern vorher auch terminiert) bisher immer unter 10Minuten (ankommen, umstecken, zahlen, fahren) erledigt gewesen!!
Beim Händler dauert das schonmal eine Stunde, weil sie ja noch dein Auto gratis waschen und saugen wollen, aber damit nicht so schnell hinterherkommen, da der Aufbereiter oftmals alleine ist - so zieht sich das alles dann unnötig in die Länge obwohl der Wechsel schon längst erledigt ist (meistens bei Reifenwechsel Samstage)
VG Chris
Zitat:
@Chriswillwassagen schrieb am 21. Januar 2017 um 08:25:04 Uhr:
Beim Händler dauert das schonmal eine Stunde, weil sie ja noch dein Auto gratis waschen und saugen wollen, aber damit nicht so schnell hinterherkommen, da der Aufbereiter oftmals alleine ist -
plus drei Wochen warten auf einen Termin... 😉
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 21. Januar 2017 um 08:32:00 Uhr:
Zitat:
@Chriswillwassagen schrieb am 21. Januar 2017 um 08:25:04 Uhr:
Beim Händler dauert das schonmal eine Stunde, weil sie ja noch dein Auto gratis waschen und saugen wollen, aber damit nicht so schnell hinterherkommen, da der Aufbereiter oftmals alleine ist -plus drei Wochen Warten auf einen Termin... 😉
Stimmt, das habe ich vergessen;-)
Nachdem BMW beim ersten mal 70€ haben wollten hab ich nach Alternativen gesucht. Ich bezahle beim örtlichen Reifenhändler 35€ (15€ umstecken + 20 Einlagerung). Nach 20 Minuten kann ich dann wieder vom Hof. Witzigerweise lagern auch einige Markenwerkstätten aufgrund fehlender eigener Lagermöglichkeiten bei ihm. Die bezahlen aber auch 20€ fürs einlagern meinte er.
Zitat:
@sitd01 schrieb am 19. Januar 2017 um 20:41:18 Uhr:
Ok , dann hört euch das an, ich bin neu bei Euch im Forum, da unser erster BMW ins Haus kommt. Meine Frau bekommt morgen ihren 116d , f21 , gebraucht mit 27000 km runter. Das Fahrzeug hat natürlich keine Winterräder dazu, ich habe also gebrauchte Original BMW-Winterräder aus 2014 bei Kleinanzeigen erstanden.
Die wollte ich morgen mit zur Abholung nehmen und gleich drauf ziehen lassen...
BMW - Niederlassung Berlin ...
Würde 119 Euro kosten !! Aussage :"weil sie die Räder nicht bei uns gekauft haben" ... hallo ??? Sonst ist alles klar oder was? Und wir reden nur von umstecken!!! Nix einlagern oder wuchten. Ich bin geneigt das irgendwo zu melden, weis nur noch nicht wo... angeboten wurden uns winterräder neu aber mit dot aus 2011, für 887 Euro... da fehlen mir die Worte echt...das war schon äußerst frech...
Hallo ich habe gefälligst so eine Rinte bei euch gekauft, BMW Niederlassung !
Wir wurde von meinem BMW-Händler Reifen mit Stahlfelgen, 205er Reifen, Reifensensoren und Radkappen für etwa 690€ angeboten, ich fand das Angebot ziemlich gut und habe zugeschlagen. Geliefert wurden die Räder mit Dunlop-Reifen, DOT weniger als ein Jahr alt.
Bei meinem:
Rädertausch: 25,00
Tausch, Einlagerung, Waschen: 64,00
dann noch mit Wuchten: 92,00
Ich lagere bei BMW ein, die umliegenden Reifenhändler sind mit 20,00 bzw. 55,00 kaum billiger und bei der BMW Werkstatt lagern die im Keller, trocken und mit vernüftiger Temperatur.
Zwei Reifenhändler in meiner Gegend lagern die im 20"-Container, da werden die Winterräder im Sommer gleich nochmal gebacken.
Zitat:
@sitd01 schrieb am 19. Januar 2017 um 20:56:51 Uhr:
Danke Halifax, rumstreiten wollte ich jetzt nicht deswegen, aber ich werde auf jeden Fall an geeigneter Stelle ansprechen, dass ich das für eine Frechheit erachte, zumal wir ein Fahrzeug dort gekauft haben.
Der Reifenhändler nebenan macht uns das morgen direkt nach dem abholen für 19,90 , so viel dazu...
Die lassen uns tatsächlich mit sommerrädern vom Hof fahren
Ich glaube Du musst Dich erst noch an BMW und die Preise gewöhnen. 🙂
BMW hat ein ganz simples Geschäftsmodell: Guter Service gegen viel Geld.
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 21. Januar 2017 um 23:16:15 Uhr:
Zitat:
@sitd01 schrieb am 19. Januar 2017 um 20:56:51 Uhr:
Danke Halifax, rumstreiten wollte ich jetzt nicht deswegen, aber ich werde auf jeden Fall an geeigneter Stelle ansprechen, dass ich das für eine Frechheit erachte, zumal wir ein Fahrzeug dort gekauft haben.
Der Reifenhändler nebenan macht uns das morgen direkt nach dem abholen für 19,90 , so viel dazu...
Die lassen uns tatsächlich mit sommerrädern vom Hof fahrenIch glaube Du musst Dich erst noch an BMW und die Preise gewöhnen. 🙂
BMW hat ein ganz simples Geschäftsmodell: Guter Service gegen viel Geld.
Generell guter Service? Glaube ich nicht. Generell viel Geld? Glaube ich schon eher.
Mein BMW-Händler samt Werkstatt ist spitze, aber dafür fahre ich pro Strecke 50 km weit. Es gibt nämlich leider auch genug BMW-Händler, die zuerst das Geld nehmen, und dann auf den Service vergessen ...
Zitat:
@Mike_083 schrieb am 22. Januar 2017 um 10:09:47 Uhr:
Generell guter Service? Glaube ich nicht.
Zur Umsetzung im Einzelfall habe ich gar nichts geschrieben. Aber ich gehe nicht davon aus, dass es bereits BMWs Planung wäre schlechten Service anzubieten. 😉
Sorry, verstehe diejenigen nicht, die dafür mehr als 100 EUR ausgeben.
Warum geht ihr nicht zum Reifenhändler?
Ich mach's eigentlich am liebsten selber, wenn's die Zeit zulässt. Und Lagern lasse ich meine Reifen nie! Die kommen in den Keller auf einen Wagenbaum...
Wenn du Zeit und Platz hast ist es OK. Ich geh zum 🙂 und bin nach ca. 20 Min wieder vom Hof. Der Service und die Lagerung passt, das hat seinen Preis.