Kosten Reifeneinlagern/wechseln

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Guten Tag,

was bezahlt ihr eigentlich für einen Reifenwechsel und Einlagern bei BMW?

Habe jetzt 50 Euro bei BMW fürs einlagern bezahlt. Was kostet den etwa das umstecken ohne Wuchten?

45 Antworten

Wie gesagt, war umzugsbedingt ne einmalige Sache. Kommt mir nicht mehr in die Tüte, damals brauche ich ne schnelle Lösung🙂

Zitat:

@cypher2006 schrieb am 22. Januar 2017 um 13:48:04 Uhr:


Wenn du Zeit und Platz hast ist es OK. Ich geh zum 🙂 und bin nach ca. 20 Min wieder vom Hof. Der Service und die Lagerung passt, das hat seinen Preis.

Na sorry, aber ich behaupte mal die Zeit, die es mich kostet, die Reifen selber zu wechseln, die geht auch drauf, wenn ich zum Händler fahren muss. Nachdem man es ein paar mal gemacht hat, geht das problemlos in 30 Min von der Hand. Dann nochmal irgendwann kurz halten und nachziehen, das war's. Ist ja nicht Rocket Science. Dafür pro Jahr 200 EUR zu bezahlen käme für mich nicht in die Tüte. Das einzig, was mich wirklich stört, ist die Reifen aus dem Keller zu holen. Aber gut, ist halt etwas Sport.

Wenn man's mal nicht schafft (Geschäftsreisen, Umzug, etc.) dann ok, aber dauerhaft dafür zu bezahlen käme mir nie in den Sinn.

Zitat:

@afis schrieb am 22. Januar 2017 um 12:36:25 Uhr:


Sorry, verstehe diejenigen nicht, die dafür mehr als 100 EUR ausgeben.

Warum geht ihr nicht zum Reifenhändler?

Warum fahrt ihr BMW und nicht Skoda? Die Frage nach dem Geld stellt sich bei BMW doch immer. Wo man Preise akzeptiert und wo nicht ist sehr individuell.

Hatte einmal beim Reifenhändler einlagern lassen und danach waren die Felgen zerkratzt, was ich aber leider nicht gleich gesehen habe. Danach wäre ich froh gewesen das Geld bei BMW bezahlt zu haben.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 22. Januar 2017 um 15:36:07 Uhr:



Zitat:

@afis schrieb am 22. Januar 2017 um 12:36:25 Uhr:


Sorry, verstehe diejenigen nicht, die dafür mehr als 100 EUR ausgeben.

Warum geht ihr nicht zum Reifenhändler?

Warum fahrt ihr BMW und nicht Skoda? Die Frage nach dem Geld stellt sich bei BMW doch immer. Wo man Preise akzeptiert und wo nicht ist sehr individuell.

Hatte einmal beim Reifenhändler einlagern lassen und danach waren die Felgen zerkratzt, was ich aber leider nicht gleich gesehen habe. Danach wäre ich froh gewesen das Geld bei BMW bezahlt zu haben.

1) Kann dir letzteres bei BMW auch passieren. Das kann dir überall passieren.
2) Warum ich kein Skoda fahre ist wohl klar. Es gibt kein passendes Modell. Kein Gegenstück zum 140i oder 325d und, wenn man ehrlich ist, auch keins zum ehemaligen 120d. Thereotisch ein Octavia RS, aber nach meinem Downsizing zum 120d war der für mich schon grenzwertig nach unten und der Motor ist ja nunmal gut. Der 2.0 TDI im VAG mit 184 PS ist nicht so überzeugend gewesen und ein Dickschiff wie den Octavia wollte ich da auch nicht (von den Größenverhältnissen bietet der ja [fast] mehr als der 3er, den ich hab).

EDIT: Und wenn du gerne mehr zahlst, weil's bei BMW ist, dann hast du damit ja scheinbar kein Problem. Der TE hat damit aber schon eins 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@afis schrieb am 22. Januar 2017 um 16:26:05 Uhr:


1) Kann dir letzteres bei BMW auch passieren. Das kann dir überall passieren.

Ja. Ist es aber bisher nicht. Und falls doch bin ich sicher, dass es eine kulante Lösung geben wird - auch hier habe ich bereits gute Erfahrungen gemacht.

Zitat:

EDIT: Und wenn du gerne mehr zahlst, weil's bei BMW ist, dann hast du damit ja scheinbar kein Problem. Der TE hat damit aber schon eins 😉

Wenn man ehrlich ist, ist es so: das Geld auf den Tisch zu legen und sich um nichts kümmern zu müssen ist mir in dem Moment einfach mehr wert als ein paar Euro zu sparen. Ich habe aber Verständnis für jeden, der das anders sieht. 🙂

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 21. Januar 2017 um 08:11:53 Uhr:



Zitat:

@masterkalle95 schrieb am 19. Januar 2017 um 14:44:41 Uhr:


Guten Tag,

was bezahlt ihr eigentlich für einen Reifenwechsel und Einlagern bei BMW?

Habe jetzt 50 Euro bei BMW fürs einlagern bezahlt. Was kostet den etwa das umstecken ohne Wuchten?

Niederlassung Mannheim:
Wechsel: 6AW = 49 EUR
Einlagerung: 75 EUR
macht zusammen 124 EUR. 🙁

Wer bietet mehr?

Bei 75 Euro fürs einlagern hätte ich glaub sogar Nein gesagt 😁

Ganzjahresreifen: im Herbst öfters mal Neue aufzeihen statt Radwechsel und einlagern. Fahre ich prima mit.

Zitat:

@CaFreak schrieb am 23. Januar 2017 um 08:22:56 Uhr:


Ganzjahresreifen: im Herbst öfters mal Neue aufzeihen statt Radwechsel und einlagern. Fahre ich prima mit.

Ganzjahresreifen traue ich nicht. Ich hab zwar von Reifen keine große Ahnung aber ein Ganzjahresreifen wird (glaube ich) nicht im Winter mit einem Winterreifen und im Sommer mit einem Sommerreifen mithalten können. Vor allem bin ich persönlich mal gerne sehr flott unterwegs.

Für den reinen Räderwechsel verlangt der Händler meines Vertrauens 25 € (finde ich sehr fair), für das Einlagern berechnet er 65 € inkl. Reinigung.

Gruß
Der Chaosmanager

Ich bin jetzt auch am überlegen Räder einlagern zu lassen. Bei BMW möchten sie gerne 220 € für umstecken + wuchten und einlagern pro Saison haben.

Das ist doch Wucher?!

MfG

Zitat:

@AwesomeInfernus schrieb am 3. Oktober 2020 um 17:51:46 Uhr:


Ich bin jetzt auch am überlegen Räder einlagern zu lassen. Bei BMW möchten sie gerne 220 € für umstecken + wuchten und einlagern pro Saison haben.

Das ist doch Wucher?!

MfG

Sicher pro Saison? Oder Jahr?
Hier in München sind wir inzwischen bei der Einlagerung bei 120 Euro pro Saison mit Montage = 240 Euro im Jahr = ohne mich. Aber viele juckt es nicht, zahlt die Firma oder haben Kohle genug oder akuten Großstadtplatzmanfel

Ja pro Saison. Direkt bei einer BMW Niederlassung im Rhein-Main Gebiet. Ich finde das frech. Habe bisher immer 100,00 € für Räderwechsel, wuchten und Einlagerung bezahlt. bezahlt... aber diese Preise sind unverschämt.

MfG

Zitat:

@AwesomeInfernus schrieb am 3. Oktober 2020 um 18:44:21 Uhr:


Ja pro Saison. Direkt bei einer BMW Niederlassung im Rhein-Main Gebiet. Ich finde das frech. Habe bisher immer 100,00 € für Räderwechsel, wuchten und Einlagerung bezahlt. bezahlt... aber diese Preise sind unverschämt.

MfG

Ja das ist schon sehr extrem der Preis.

Bei mir in der Hallertau hatte ich 04/2020 noch 70 Euro pro Saison. Jetzt werde ich es nicht sehen, da es verrechnet wird, aber in 2021 erwarte ich keine besondere Änderung.

Auf dem Land habe ich anfangs 25€, zuletzt 40€ pro Saison bezahlt. Jetzt in der Großstadt zahle ich 80€ pro Saison, was ich schon teuer finde. Das ist aber kein BMW Händler. Brauche für den Reifenwechsel auch keine schicke Wartelounge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen