Kosten Ölwechsel , Bremsflüssigkeit und Zündkerzen

VW up! 1 (AA)

Mein 13 Jahre alter UP! hat demnächst 100000 Km auf dem Tacho.Eine Inspektion(ohne Bremsflüssigkeit und Zündkerzen), kostet bei ATU 300 Euro.Also will ich ihm, nur die 3 oben genannten Services zukommen lassen.
Kann mir Jemand von Euch sagen, mit welchen Kosten ich, Pi mal Daumen, in diesem Fall, zu rechnen habe?
Für einen Hinweis, was ich sonst noch machen sollte, bin ich dankbar.

20 Antworten

Sehe ich auch so.

Die Wahrscheinlichkeit, bei der vorgenannten Kette nach Strich und Faden veräppelt zu werden, ist leider extrem hoch. Da arbeitet beim aktuellen Fachkräftemangel auch kein ehrlicher Mechaniker mehr freiwillig, wo er an jeder Ecke mehr und stressfreier verdienen kann.

Haben da denn überhaupt jemals Fachkräfte gearbeitet?
Wenn ja, dann waren es gestrandete Existenzen die niemand einstellen wollte.

Ich lasse es bei einer freien Meisterwerkstatt machen - die bauen mir auch selbst gekaufte Teile ein.

Alle Filter (Kraftstoff, Luft, Innenraum (Kohle) und Ölfilter von Mann und Mannol ÖL 5W30 (Kosten ca. 60 €) wechseln, Bremsflüssigkeitwechsel und Öl wechseln hat beim Touran gerade 200 € gekostet.

Bei den Skodas, die beide im März dran sind, kostet es je nach Umfang zwischen 150 und 200 €. Der Aufwand ist eigentlich weniger, ich lasse aber alle 2 Jahre die Bremstrommeln hinten reinigen und ab und zu sind neue Zündkerzen fällig.

Ich bin mit der Regelung absolut zufrieden.

Ähnliche Themen

Ich mache das alles selber, kostet dann nur die Teile

Ich auch. Sollte mindestens 6 oder mehr Jahre her sein, das ich eine Werkstatt gesehen habe. Und für komplexe Dinge habe ich einen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen