kosten navi nachrüsten

BMW 3er E46

hi,

weiß jemand zufällig was das nachrüsten eines navis bei bmw ca. kostet, also jetzt nicht die geräte mitgerechnet, sondern nur der einbau.

danke, gruß

26 Antworten

na gut, hilft alles nicht, muss erst mal abwarten bis ich wieder ausm urlaub zurück bin und dann noch mal nachfragen wie es genau aussieht.

ich habe bei ebay gelesen das die es dort auch einbauen aber mir wäre es lieber wenn es der 🙂 macht, werde da auch mal nachfragen.

klar gibt es auch gute pda navis aber wenn dann würde ich lieber zum original greifen. ist geschmackssache aber mir gefallen diese pda navis im auto nicht so, wenn dann nur das original navi auch wenn es von den kosten her sehr teuer wird.
grenze ist für mich bis max 3000 euro komplett mit geräte und einbau. wenn das möglich ist lass ich es machen ansonsten lass ich es dann einfach so wie es ist.

danke euch allen!

Und sowas wär wohl nix?
Ist zwar auch nicht billig aber mit etwas Glück bekommst Du das Teil für 1500 Euro und der Einbau ist bei weitem auch nicht so schwer wie beim Original.

Will Dir das original Teil nicht ausreden aber bevor Du 3000 Ocken in den Wind pfefferst...
Außerdem kannst Du das Ding bei einem Fahrzeugneukauf einfach umbauen, beim Originalnavi wird´s da schon schwerer.

MfG Y

Zitat:

Original geschrieben von compumanc


....grenze ist für mich bis max 3000 euro komplett mit geräte und einbau. wenn das möglich ist lass ich es machen ansonsten lass ich es dann einfach so wie es ist.

danke euch allen!

Kann ich aber auch nicht ganz nachvollziehen!

Du gibst quasi 3-4K Euro nur für die Optik aus!?

Meinen Tip: Entweder gebrauchte Teile für max 1500 Euro bei Ebay erstehen, dann selber einbauen, wenn das nicht möglich ist von einem Bekannten oder dergleichen einbauen lassen.

Ansonsten einen Zubehör-Navi kaufen, egal ob es ein PDA ist oder die ausfahrbaren Dinger für den DIN-Schacht.

Alles was über 3tsd geht ist das Navi definitiv nicht wert, zu wenig Funktionen, zu aufwändig.

Y hat es schon richtig erkannt, der Spaß am einbauen trifft bei dir ja nicht zu, deswegen schreibe ich eher negativ über das originale Teil! 😉

Gruss Tino

@thunder79
naja keine 3-4 sondern "nur" bis 3 😉
würde es aber auch nur von der werkstatt einbauen lassen, damit da nichts schief geht beim einbau.
das ist ansichtssache, ich habe mir ein limit von max 3 gesetzt und mir ist es eigentlich schon so viel wert aber mehr auf keinen fall.

@Y ja die dinger sehen auch ganz gut aus aber meiner meinung nach nicht in einem bmw sondern in autos mit din radios.

für mich kommt momentan nur das 16:9 navi in frage, weil es mir auch optisch am besten gefällt.

Ähnliche Themen

Ich bin auch bmw neuling. Hab zwar vorher im alten auto (golf) schon musikanlagen, alarmanlagen, (und son zeuch) eingebaut aber bei bmw war ich auch anfänger. Wenn du die 5 Basisteile (Träger für klima, Bordmonitor, Nachrüstkabelsatz, Monitorradio, Navirechner) hast kannst du es schon selber einbauen. Nach ner weile kannst du dann die gps-antenne dazukaufen und Videomodul (evtl.), CD-wechsler(evtl.).
Wenn du jedes einzelne teil einzeln betrachtest ist es eigentlich gar nciht so schwierig.

Und was noch schön ist: Wenn du selbs einbaust lernst du die technik besser kennen.

Ausserdem gibt viele leute die dir helfen. Zb hier im Forum
Special Dank an Thunder 79 und b46

Auch die BMW Werkstätten helfen dir, so wars zumindest bei mir. Okay einige Meister wussten nciht dass man 16:9 Nachrüsten kann und auch nicht dass es von BMW sogar ein nachrüstkabelsatz gibt. Aber sie wollten mir trotzdem helfen. Haben sogar die Pinbelegungen vom radio herausgesucht. Softwareupdate war kostenlos. Beim Codieren hatten sie einige Probleme waren über ne stunde drüber aber haben auch nur 30€ verlangt.

Wenn du die Anleitung hast und zwei Tage zeit kannste es selber schaffen.

Zitat:

Original geschrieben von hohand


Wenn du jedes einzelne teil einzeln betrachtest ist es eigentlich gar nciht so schwierig.

Und was noch schön ist: Wenn du selbs einbaust lernst du die technik besser kennen.

Wenn du die Anleitung hast und zwei Tage zeit kannste es selber schaffen.

Jup, sehe ich genauso, wirklich schwer ist das nicht! Das schwierigste ist eigentlich die richtigen Teile bzw Halterungen zu besorgen, weil sich da die Werkstätten verständlicherweise unwissend anstellen. Insgesammt musste ich 3x zum Händler fahren da die falschen Teile bestellt wurden.

Aber der einbau ansich gestaltet sich als relativ einfach, da es im Endeffekt nur darum geht ein Kabel in den Kofferraum zu ziehen, an den entsprechenden Geräten anschließen usw.
Und falsch anschließen kann man nüscht, da an jedem Gerät ein anderer Stecker verwendet wird....

Ist wirklich ein Kinderspiel, ansonsten hast du wirklich einige hier aus dem Forum die dir weiterhelfen können, zur Not richte ich sogar eine Servicehotline ein oder komme gegen einen Unkostenbeitrag vorbeigefahren.... 😉

Gruss Tino

Nur mal so als Einwurf: Das Becker/BMW Indianapolis navigiert auch für weniger als 1/3 des Preises und dafür gibt's neuerdings sogar einen formschönen (mittigen!) Einbausatz von BMW. Siehe auch hier: BMW-Treff

hi,

hängt immer davon ab was es einem wert ist.

hatte mir frühjahr einen e46 jahreswagen geholt in dem ein orginal naviradio verbaut war. hat mir auch am anfang gereicht bis ich auf die hompage von "thunder79" gestossen bin.

danach stand für mich fest, wenn ich ein navi haben will, dann das original bmw mit 16:9 bildschirm.

mich hat der umbau ca:1000euro gekostet, die teile habe ich alle über ebay erworben und selbst eingebaut.

ich muß sagen, jetzt macht das fahren mit dem auto noch mehr freude und es wirkt innen viel edler als wie mit jeder anderen (bastel) nachrüstlösung.

mfg
puma

OK, ist vielleicht einfacher als man zuerst glaubt aber wenn ich sehe wie der Innenraum von Tinos BMW zerlegt wurde hätte ich echt Bammel das wieder richtig zusammenzubauen.

MfG Y

Ach, das ist noch garnichts, ich kann gerne Bilder von der Klimaautomatik Nachrüstung posten, aber ich garantiere für nichts! 😁

Trotzdem: halb so wild! 🙂

Wer es will und wer schonmal ein wenig am Auto gebastelt hat bekommt es hin, kann ich immer wieder nur unterstreichen... 😉

Hallo,

ich kann den Threaderöffner sehr gut verstehen.

Mein Bordmonitor würde ich allein wegen der Optik im Innenraum für kein Geld hergeben wollen.

Hätte ich noch kein Navi, würde ich heute nochmals das selbe einbauen.

Auch die Rechengeschwindigkeit vom MK4 Rechner ist einmalig, da gebe ich Stuttgart- Ancona (Italien) ein, ehe ich auf die Uhr schaue, um festzustellen, wieviele Sekunden benötigt werden, steht da schon 997km. Also selbst bei sehr großen Entfernungen nimmt die Berechnung praktisch keine Zeit in Anspruch.

Seit der Navi- Software V.26 ist die Kartendarstellung übrigens schön geglättet, jetzt wird auch nicht mehr alle paar Sekunden geblättert, das Bild scrollt kontinuierlich nach.
Was die Verfügbarkeit aktueller Karten angeht, ist BMW wohl weltweit einmalig.
Jedes halbe Jahr gibts neues Kartenmaterial, seit 2-3 Monaten gibt es schon die 1/2006, die sind dann wirklich verdammt frisch, manchmal findet man Strassen drauf, die erst gebaut werden.

Ich spiele ja mit dem Gedanken mir einen Lexus IS zu kaufen, meine grösste Sorge dabei ist, dass ich mein BMW- Navi und die super-aktuellen Karten vermissen werde.

Gruß espe

hallo leute,

brauche ich dann auch ein anderes klimabedienteil oder kann ich meins weiterhin benutzen ?
(habe ein anderes als auf den bildern)

dann noch ne frage wegen dem bordmonitor mit cd, gibt es da auch verschiedene hersteller abhängig vom baujahr wie z.b. bei den radio cd´s oder sind die alle vom gleichen hersteller und welcher ist der. habe hier im forum auch gelesen das der klang beim radio professional besser ist gegenüber dem business, trifft das auch auf das navi prof zu?

also einen cd wechsler hab ich schon drin.

ich habe auch mal bei ebay geschaut und nach den teilen einzeln gesucht, habe dann zusammengerechnet und bin dann auch knapp unter 2000 gekommen, deswegen fand ich das komplettangebot für 2400 ganz ok, da die geräte auch neu sind. habe aber nicht ausführlich geschaut sondern nur was da alles zum sofortkauf da war.

naja, werde mir noch mal tinos hp anschauen, und mich sobald ich wieder im lande bin etwas erkundigen. mal schauen was der anbieter bei ebay auch dafür haben will wegs umbau. würde natürlich auch gerne etwas weniger ausgeben, habe nur angst das was kaputt geht oder beschädigt wird.

@ tino, danke für dein angebot, falls ich es doch privat umrüste, dann wirst du sicherlich noch von mir hören bzw. kannst dann bei mir vorbeifahren oder umgekehrt 😉

gruß elvis
(und ja ich heiße wirklich so 🙂 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen