Kosten MMI Update
Hallo,
möchte mit meiner neuen 2007 DVD auch Birdview nutzen können, mein "Freundlicher" möchte 90 € für das Update von 2830 auf 3460 und sprach von einer Arbeitszeit von ca. 90 Minuten, bin bestimmt kein "Pfennigduchser" (ok - Cent), finde jedoch den Preis für das Update ein wenig überzogen.
Grüße
Gerd
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
wollte nun auch einmal meine Erfahrungen im Bezug auf Softwareupdates des MMI's zum Besten geben.
Habe heute meinen Audi A6 BJ 07.05 von der Softwareversion 2100 auf die neuste 5150 aktualisiert.
Grund der Aktualisierung lag ausschließlich beim Bluetooth Interface,
da ich mit meinem ETC PDA Handy nicht auf das Telefonbuch zugreifen konnte.
Habe mich dann selber auf die Suche nach einer Update CD gemacht und diese auch bekommen.
Da ich schrittweise vorgehen wollte, hab ich die CD's für Version 3460 und 4220 bestellt.
Bekommen habe ich aber die CD für Version 3460 und 5150 was mich etwas störte.
Nichts destotrotz habe ich die Einspielung mit der Version 3460 beginnen wollen, was leider aufgrund der fehlenden Vorversion (2830)
nicht ging. Fast hätte ich mich hierdurch demotivieren lassen. Habe aber dann dennoch einmal gleich die 5150 Version eingelegt.
Siehe da, hier konnte ich das Update starten. Dies habe ich dann auch gleich getan ;-)
Nach ca 1:15 Std Update Zeit sind alle Systeme wieder hochgefahren, wobei ich eine Meldung hatte, dass das Bluetooth-Interface nicht ansprechbar ist.
Hatte hier die Möglichkeit das MMI neu zustarten oder das Update noch einmal zu wiederholen.
Habe das Update noch einmal angestartet, wobei er hier nur noch das Bluetooth Interface aktuelisieren wollte, was aber auch gute 30 Min dauerte.
Als dies abgeschlossen war, konnte ich wieder alles verwenden. Jedoch noch immer ohne volle Handyunterstützung.
Also, CD noch einmal rein und Update starten. Es wurde noch einmal eine kleine Änderung am MMI und am Bluetooth Steuergerät vorgenommen (ca 10 Laufzeit).
Nach diesem dritten Update waren zum einen wirklich keine weiter anstehenden zur Verfügung und zum zweiten konnte ich auf mein Handytelefonbuch voll zugreifen :-). Für mich war das Update nach aktuellem Kenntnisstand ein voller Erfolg!!!!!
Update Versuchsübersicht:
5 Steuergeräte wurden upgedatet Laufzeit 75 Min -> Fehler: Bluetooth nicht ansprechbar
1 Steuergerät wurde upgedatet Laufzeit 30 Min -> Telefonbuch Funktion noch nicht nutzbar
3 Steuergeräte wurden wieder upgedatet Laufzeit 15 Min -> alles so, wie ich es mir vorgestellt habe :-)
Hoffe, Euch hilft es weiter
Viele Grüße
A64F_Driver
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jellerbrok
Nur eine schnelle Frage;
Bj 2007 immer Softwarestand 3460?
Ja, so sollte es sein. 🙂
Zum Ablesen "SETUP" und "RETURN" ca. 5 sec. gemeinsam drücken, so kommst Du in entsprechenden Menüs.
Zitat:
Original geschrieben von avanti A6 4f
Ja, so sollte es sein. 🙂
Zum Ablesen "SETUP" und "RETURN" ca. 5 sec. gemeinsam drücken, so kommst Du in entsprechenden Menüs.
Danke
Das Update erfolgt in 2 Schritten.
Die CD in Slot 1 des CD-Wechslers legen und SETUP+RETURN drücken und gleichzeitig gedrückt halten.
Man gelangt dann ins Modul Menu. Dann SWUpdate wählen und als server CD-ROM auswählen. Schon läuft das update.
Es ist sinnvoll ein Ladegerät anzuschliessen, da das Update je nach Anzahl Modulen etwas dauern kann. Gerade das HandyModul dauert bis zu einer Stunde.
Hinweis: Bei den neueren Versionen des MMI "verschwindet" die Batterie-Level Anzeige. Diese kann aber mit Hilfe des VAG-HEX-COM wieder zurückgeholt werden.
07-HEADUNIT > ADAPTION CHANNEL 2 > Dem Wert 32 od. 33 hinzuzählen.
HINWEIS: Bei älteren Versionen 12.00.0 muss man mit 2 CD's updaten. Da geht es nicht in einem Schritt.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
wollte nun auch einmal meine Erfahrungen im Bezug auf Softwareupdates des MMI's zum Besten geben.
Habe heute meinen Audi A6 BJ 07.05 von der Softwareversion 2100 auf die neuste 5150 aktualisiert.
Grund der Aktualisierung lag ausschließlich beim Bluetooth Interface,
da ich mit meinem ETC PDA Handy nicht auf das Telefonbuch zugreifen konnte.
Habe mich dann selber auf die Suche nach einer Update CD gemacht und diese auch bekommen.
Da ich schrittweise vorgehen wollte, hab ich die CD's für Version 3460 und 4220 bestellt.
Bekommen habe ich aber die CD für Version 3460 und 5150 was mich etwas störte.
Nichts destotrotz habe ich die Einspielung mit der Version 3460 beginnen wollen, was leider aufgrund der fehlenden Vorversion (2830)
nicht ging. Fast hätte ich mich hierdurch demotivieren lassen. Habe aber dann dennoch einmal gleich die 5150 Version eingelegt.
Siehe da, hier konnte ich das Update starten. Dies habe ich dann auch gleich getan ;-)
Nach ca 1:15 Std Update Zeit sind alle Systeme wieder hochgefahren, wobei ich eine Meldung hatte, dass das Bluetooth-Interface nicht ansprechbar ist.
Hatte hier die Möglichkeit das MMI neu zustarten oder das Update noch einmal zu wiederholen.
Habe das Update noch einmal angestartet, wobei er hier nur noch das Bluetooth Interface aktuelisieren wollte, was aber auch gute 30 Min dauerte.
Als dies abgeschlossen war, konnte ich wieder alles verwenden. Jedoch noch immer ohne volle Handyunterstützung.
Also, CD noch einmal rein und Update starten. Es wurde noch einmal eine kleine Änderung am MMI und am Bluetooth Steuergerät vorgenommen (ca 10 Laufzeit).
Nach diesem dritten Update waren zum einen wirklich keine weiter anstehenden zur Verfügung und zum zweiten konnte ich auf mein Handytelefonbuch voll zugreifen :-). Für mich war das Update nach aktuellem Kenntnisstand ein voller Erfolg!!!!!
Update Versuchsübersicht:
5 Steuergeräte wurden upgedatet Laufzeit 75 Min -> Fehler: Bluetooth nicht ansprechbar
1 Steuergerät wurde upgedatet Laufzeit 30 Min -> Telefonbuch Funktion noch nicht nutzbar
3 Steuergeräte wurden wieder upgedatet Laufzeit 15 Min -> alles so, wie ich es mir vorgestellt habe :-)
Hoffe, Euch hilft es weiter
Viele Grüße
A64F_Driver
Hi!
Ich habe von der navi dvd version 2007 auf 2010 gewechselt. Ging ohne probleme! Wo kann ich meine aktuelle softwareversion anzeigen lassen. Setup plus return is klar aber wo steht dann die softwareversion?
Besteht wirklich so ein hohes risiko die steuergeräte zu zerschiessen? Bin da empfindlich(windows update)
sollte ich lieber zum 🙂 oder kann ichs selbst machen?
Das Risiko ist immerhin so hoch, dass es wohl Freundliche gibt, die es sich vorher schriftlich geben lassen, dass sie bei einem Problem nach dem Update nicht belangt werden können.
Wenn man die original Anleitung hat und dieser auch penibel folgt, dann behaupte ich mal, dass man nicht mehr kaputt machen kann, als der Freundliche selber und da er sowieso nicht haftet, kann man es auch selber riskieren/machen.
Ich habe es selber gemacht und alles funktioniert, viele andere hatten ebenfalls kein Problem damit. Du findest aber auch Hilferufe von Leuten, die ärger mit dem Update hatten. Im Verhältnis sind das meiner Meinung nach aber eher wenige.
Bei mir ging das Bluetooth-FSE-Update nicht, zum Glück funktioniert aber alles einwandfrei. Mit der originalen Anleitung und den vielen Infos, die man auch hier darüber findet, würde ich das immer wieder selber machen. Wenn du Bammel davor hast, dann geh' zum Freundlichen.
Was hat denn die Navi Version mit der MMI Version zu tun???
Nichts😁
Um deine MMI Version zu sehen wie du geschrieben hast SETUP+RETURN drücken und etwa 3 Sekunden halten dann musst du die Interfacebox mittels MMI Drehrad auswählen und dann steht da glaube ich SW-Index
Zu dem Rest sage ich mal nichts das steht ausführlich in diversen Freds
Zitat:
Original geschrieben von Alteshaus21
Danke!
Wo bekomme ich die updates her?
Auch das steht hier wenn man die SuFu nutzt.
Aber wir wollen mal net so sein, entweder z.B. hier oder beim Händler, viele rücken die aber net raus. Die Teilenr. ist 4L0998961
Hi,
in meinem Allroad Baujahr 2007 ist das MMI System mit DVD verbaut. Ich habe mal den Softwarestand Fotografiert und hier angehängt. Welche Version habe ich nun genau und welche ist die aktuellste?
Gruß
Johnny
Zitat:
Original geschrieben von JohnnyOla
Hi,in meinem Allroad Baujahr 2007 ist das MMI System mit DVD verbaut. Ich habe mal den Softwarestand Fotografiert und hier angehängt. Welche Version habe ich nun genau und welche ist die aktuellste?
Gruß
Johnny
Du hast 4220 , die Aktuellste ist 5570
mfg
Sidefinder
Danke für die Info. Meine Navi-DVD ist aus 2007 wenn ich mir nun die aktuelle 2011er kaufe und einlege, wird dann auch automatisch der Rest des MMI mit aktualisiert?
Hat sich von 4220 zu 5570 etwas gravierendes geändert? Hab schon irgendwo gelesen dass jetzt Birdview im MMI möglich wäre?
Gruß
Johnny
das mmi update hat gar nix mit der navi dvd zutun.
auf der navi dvd ist nur die firmware für den navi rechner drauf
beim mmi sind es kleine verbesserungen.
http://a6-wiki.de/index.php/MMI_Update
aber dann möglichkeiten eine mp3 wechsler nachzurüsten oder das ami.
pdc anzeige übers mmi.und anderes.
MP3 wäre schon sehr gut.
Wie mache ich das mit dem Update am besten?
1. Selbst in das Thema einlesen?
2. Vom Händler machen lassen?
3. Kann jemand eine Adresse im Rhein-Main Gebiet empfehlen?