Kosten für vordere Bremsen?
Bei meinem Auto müssen jetzt die vorderen Bremsbeläge gewechselt werden. Da ich dieses bei einem Vertragshändler machen will, habe noch die Anschlussgarantie, würde ich gerne wissen mit was für Kosten rechnen muss?
Danke im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Die BMW Belege stauben allerdings schon extrem, finde ich auch störend. Manche schwören halt auf Originalteile. Bisher hatte ich nur gute Erfahrungen mit ATE und Brembo, schon einige Bremsen bei Verwandtschaft und eigenen Fahrzeugen gemacht.
Auf welchem Papier wurden die denn gedruckt? 😁
221 Antworten
Zitat:
@kalli.s schrieb am 2. Februar 2019 um 19:44:08 Uhr:
Hallo Zusammen, mein BMW f36 hat auch gemeldet Bremsbeläge wechseln, habe Aktuell 52Tkm auf der Uhr, bei gleicher Fahrweise und Strecke haben die Beläge an meinem A4 fast 90tkm gehalten. Anbei ein Bild, was meint ihr kann ich damit noch 500 -800 km fahren, ein wechsel passt mir zeitlich gerade nicht.
Der Zähl-O-Mat verzählt sich bei dir. Hatte ich mal. Dann mit Software Update stimmte es. Nachdem die Beläge am Foto noch 30-40% drauf haben wirst du auch bei rund 90Tkm rauskommen können.
Zitat:
@kalli.s schrieb am 2. Februar 2019 um 19:44:08 Uhr:
Hallo Zusammen, mein BMW f36 hat auch gemeldet Bremsbeläge wechseln, habe Aktuell 52Tkm auf der Uhr, bei gleicher Fahrweise und Strecke haben die Beläge an meinem A4 fast 90tkm gehalten. Anbei ein Bild, was meint ihr kann ich damit noch 500 -800 km fahren, ein wechsel passt mir zeitlich gerade nicht.
Sehe da keine Probleme.
Zitat:
@Car-freak schrieb am 2. Februar 2019 um 01:37:26 Uhr:
Zitat:
@pinkybonze schrieb am 1. Februar 2019 um 17:16:29 Uhr:
Schon bei 58000 km ?
hab jetzt 98000 km drauf und es zeigt bei mir vorne in 20000 km und hinten in 30000 km an !
Wieso "schon"? Könnte auch der zweite Bremsenservice sein😉
Es fährt nicht jeder wie ne Alte Frau🙂
Es sind die ersten Bremsbeläge !
Und ich fahr auch nicht wie eine alte Frau !
habe sogar PPK verbaut.
Ich fahre vorausschauend .
Bei meinem A4 vorher hatte ich auch bei 100000 km das erste mal und bei über 200000 km das 2. mal gewechselt.
Habe vorhin mein Auto vom Freundlichen abgeholt. Es wurden doch nur die Beläge vorne getauscht. Hat 370€ gekostet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@basay schrieb am 4. Februar 2019 um 18:55:44 Uhr:
Habe vorhin mein Auto vom Freundlichen abgeholt. Es wurden doch nur die Beläge vorne getauscht. Hat 370€ gekostet.
Gab‘s da noch was dazu? Freibier? Essen vom Buffet? Mädels im Bikini beim Carwash?
Junge Junge, die nehmen das Geld echt von den Lebigen...
Zitat:
@pinkybonze schrieb am 3. Februar 2019 um 13:39:49 Uhr:
Zitat:
@Car-freak schrieb am 2. Februar 2019 um 01:37:26 Uhr:
Wieso "schon"? Könnte auch der zweite Bremsenservice sein😉
Es fährt nicht jeder wie ne Alte Frau🙂
Es sind die ersten Bremsbeläge !
Und ich fahr auch nicht wie eine alte Frau !
habe sogar PPK verbaut.
Ich fahre vorausschauend .
Bei meinem A4 vorher hatte ich auch bei 100000 km das erste mal und bei über 200000 km das 2. mal gewechselt.
Bei 200.000 km das zweite mal Klötze getauscht? Und du fährst nicht wie eine alte Frau? Unwahrscheinlich!!! Wenn du mal Düsseldorf - München in 3,5-4h fährst, dann fährst du etwa so, wie ich es immer tue. 😉
Ich glaube absolut @pinkybonze . Alles unter 90Tkm tauschen ist respektvoll sehr sportlich gefahren. Ich fahre auch ned wie ne OMA aber das Schätz-O-Meter welches die Tkm runterzählt bis zum Wechsel hat sich je nach BMW den ich fuhr auch schon um ~40.000km verzählt zu gunsten frühen Wechsels. Also immer auch auf die Beläge gucken wenn das Schätz-O-Meter schon gegen null geht.
Also ich tausche Bremsklötze auch bevor ich eine Warnung bekomme bzw. der Sensor angeschliffen ist. Wer sportlich fährt, spürt den Unterschied zwischen neuen und sehr alten Bremsklötzen. Da ich diese in 45-60 Minuten selbst wechseln kann, mache ich das lieber früher als zu spät. Wer dafür 370€ und mehr ausgibt, ist halt selbst Schuld.
Zitat:
@dseverse schrieb am 4. Februar 2019 um 21:39:48 Uhr:
Also ich tausche Bremsklötze auch bevor ich eine Warnung bekomme bzw. der Sensor angeschliffen ist. Wer sportlich fährt, spürt den Unterschied zwischen neuen und sehr alten Bremsklötzen. Da ich diese in 45-60 Minuten selbst wechseln kann, mache ich das lieber früher als zu spät. Wer dafür 370€ und mehr ausgibt, ist halt selbst Schuld.
Der ist überhaupt nicht selbst Schuld. Jeder kann was anderes.
Kannst du pflastern, mauern, ne Elektroinstallation im Haus, einen Brunnen bohren, ein Regal aus Schrott zusammen schweißen, ein Auto lackieren, Socken stopfen oder ne Steuererklärung mit Elster?
Zitat:
@dseverse schrieb am 4. Februar 2019 um 21:39:48 Uhr:
Also ich tausche Bremsklötze auch bevor ich eine Warnung bekomme bzw. der Sensor angeschliffen ist. Wer sportlich fährt, spürt den Unterschied zwischen neuen und sehr alten Bremsklötzen. Da ich diese in 45-60 Minuten selbst wechseln kann, mache ich das lieber früher als zu spät. Wer dafür 370€ und mehr ausgibt, ist halt selbst Schuld.
Das stimmt sehr. Am letzten Drittel der Belagstärke merkt man schon dass sie nachlassen. Vorne sind aber die Scheiben auch hinüber oder unterm Minimum der Stärke. Zumindest bei ~100.000 km. BMW macht da keine Kompromisse. Privat egal.
Zitat:
@cz3power schrieb am 4. Februar 2019 um 19:41:31 Uhr:
Zitat:
@basay schrieb am 4. Februar 2019 um 18:55:44 Uhr:
Habe vorhin mein Auto vom Freundlichen abgeholt. Es wurden doch nur die Beläge vorne getauscht. Hat 370€ gekostet.Gab‘s da noch was dazu? Freibier? Essen vom Buffet? Mädels im Bikini beim Carwash?
Junge Junge, die nehmen das Geld echt von den Lebigen...
Naja, Kaffe, paar Kleinigkeiten wurden kostenlos gemacht, sowie der Wagen gewaschen, sonst gab es noch den Eintrag im Serviceheft 😉
Hätte die Beläge auch selber wechseln können, wollte nur das „Lückenlos Scheckheftgepflegt bei BMW beibehalten„
Materialkosten für Originalteile ungefähr 240€ inkl. Mwst.
Übrigens der Zähler zeigt Jetzt Bremsbeläge Vorne in 60000 km
Zitat:
@Car-freak schrieb am 4. Februar 2019 um 21:48:33 Uhr:
..
Kannst du pflastern, mauern, ne Elektroinstallation im Haus, einen Brunnen bohren, ein Regal aus Schrott zusammen schweißen, ein Auto lackieren, Socken stopfen oder ne Steuererklärung mit Elster?
Könnte alles bis auf Socken stopfen. 😁
Zitat:
@dseverse schrieb am 4. Februar 2019 um 21:24:29 Uhr:
Zitat:
@pinkybonze schrieb am 3. Februar 2019 um 13:39:49 Uhr:
Es sind die ersten Bremsbeläge !
Und ich fahr auch nicht wie eine alte Frau !
habe sogar PPK verbaut.
Ich fahre vorausschauend .
Bei meinem A4 vorher hatte ich auch bei 100000 km das erste mal und bei über 200000 km das 2. mal gewechselt.Bei 200.000 km das zweite mal Klötze getauscht? Und du fährst nicht wie eine alte Frau? Unwahrscheinlich!!! Wenn du mal Düsseldorf - München in 3,5-4h fährst, dann fährst du etwa so, wie ich es immer tue. 😉
Mit dem Firmenauto fahr ich auch so ! ( 60000 km im Jahr)
Da hat man eben seine Termine.
aber in der Freizeit schau ich immer auf die Kosten und fahre vorausschauend.
Zitat:
@pinkybonze schrieb am 7. Februar 2019 um 10:56:46 Uhr:
aber in der Freizeit schau ich immer auf die Kosten und fahre vorausschauend.
Spaßbremse 😛😛
Jop, letztes Jahr.
Alles was da steht.:-)
Zitat:
@HD-Moos schrieb am 5. Februar 2019 um 01:29:15 Uhr:
Zitat:
@Car-freak schrieb am 4. Februar 2019 um 21:48:33 Uhr:
..
Kannst du pflastern, mauern, ne Elektroinstallation im Haus, einen Brunnen bohren, ein Regal aus Schrott zusammen schweißen, ein Auto lackieren, Socken stopfen oder ne Steuererklärung mit Elster?
Könnte alles bis auf Socken stopfen. 😁