Kosten für vordere Bremsen?
Bei meinem Auto müssen jetzt die vorderen Bremsbeläge gewechselt werden. Da ich dieses bei einem Vertragshändler machen will, habe noch die Anschlussgarantie, würde ich gerne wissen mit was für Kosten rechnen muss?
Danke im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Die BMW Belege stauben allerdings schon extrem, finde ich auch störend. Manche schwören halt auf Originalteile. Bisher hatte ich nur gute Erfahrungen mit ATE und Brembo, schon einige Bremsen bei Verwandtschaft und eigenen Fahrzeugen gemacht.
Auf welchem Papier wurden die denn gedruckt? 😁
221 Antworten
Zitat:
@rudoph2000 schrieb am 30. Oktober 2015 um 06:32:43 Uhr:
Was kosten denn Bremsen und Scheiben vorne?
Welches Auto?
Schlüsselnummer, Typ, Baujahr und Sonderwünsche bitte.
Wenn es alles original BMW teile sein sollen 250-300€ für vorne - je nach Motor. Mit ate teilen kommt man noch eine gute Ecke günstiger weg.
Also nur die teilekosten jetzt. Dürfte allerdings bei den meisten BMW Händlern noch wesentlich teurer verkauft werden.
Zitat:
@Genie21 schrieb am 30. Oktober 2015 um 07:19:57 Uhr:
Welches Auto?Zitat:
@rudoph2000 schrieb am 30. Oktober 2015 um 06:32:43 Uhr:
Was kosten denn Bremsen und Scheiben vorne?
Schlüsselnummer, Typ, Baujahr und Sonderwünsche bitte.
Hallo, es ist ein 328i mit Automatik
Schlüsselnummer 0005/BKV
Baujahr 08/2013
Sonderwünsche habe ich keine
Ähnliche Themen
@rudoph2000
Scheiben
http://pages.ebay.com/.../?...
Beläge
http://pages.ebay.com/.../?...
Beides
http://pages.ebay.com/.../?...
Arbeitskosten je nach Werkstatt zwischen 200-400 €.
Wann werden eigentlich die Bremsbelagfühler getauscht? Bei jedem Belagwechsel oder erst beim Tausch der Scheiben? Oder prinzipiell bei jedem Bremsenservice?
Zitat:
@F30328i schrieb am 31. Oktober 2015 um 23:08:19 Uhr:
Wann werden eigentlich die Bremsbelagfühler getauscht? Bei jedem Belagwechsel oder erst beim Tausch der Scheiben? Oder prinzipiell bei jedem Bremsenservice?
Bei jedem Belagwechsel eigentlich.
Nur mit viel Glück oder wenn die Beläge nur kurz drauf waren, könnte man die alten Fühler wieder verwenden.
Zitat:
@F30328i schrieb am 31. Oktober 2015 um 23:08:19 Uhr:
Wann werden eigentlich die Bremsbelagfühler getauscht? Bei jedem Belagwechsel oder erst beim Tausch der Scheiben? Oder prinzipiell bei jedem Bremsenservice?
Der Fühler wird bei ganz geringer Belagstärke (2mm) angerubbelt von der Bremsscheibe und dabei löst er aus. Damit kann er auch nicht mehr verwendet werden.
Nachdem ich die letzten beide Male immer einen Fühler gehimmelt habe, kaufe ich immer welche gleich mit und fertig. Gehimmelt deshalb, weil die Alten so festgefressen im Belag steckten, dass man sie nicht lebend heraus bekommt. Geht er dabei kaputt, wird die Arbeit an dem Tag nicht fertig. Nur Ärger, wegen € 15~20.- extra.
Just my 2 cent ....
Habe bei meinem F34 2.0 D gerade die Belege und die Bremsscheiben vorne ersetzt bekommen
Gefahrene Strecke ca. 64.000 km
Kosten knappe 650.- Euronen in BMW Vertragswerkstatt
War heut auch wegen einer defekten Heckleuchte bei meiner BMW Werkstatt...
Nun habe ich auch gleich einen Kostenvoranschlag für Bremsbeläge und Scheibe für vorn und hinten....
1100 € ... bin fast aus allen Wolken gefallen, habt ihr ähnliche Preise?
Ich zweifle auch daran ob die Scheiben überhaupt schon gewechselt werden müssen (Kilometerstand ist bei 64.000 KM, ist das nicht etwas zeitig?)
Weiterhin zeigt der Bordcomputer für die Belege hinten noch "28.000 KM" an, wieso soll ich diese dann wechseln lassen?
Danke für eure Hilfe.
Das kommt schon hin, wenn du vorne und hinten komplett wechseln lässt. Alleine die Teile ohne Kleinkram (Haltefeder, Schraube, Fühler) kosten zusammen ~740€.
Warum wurde denn ein Kostenvoranschlag gemacht, wenn der BC noch 28.000km beträgt? Hast du danach gefragt? Wenn du nur wegen den Heckleuchten da warst, werden die ja nicht die Räder abgenommen haben. Also hat da auch niemand nachgemessen.
Bei mir haben im Zuge der DUrchsicht bei 50.000 km (620 €) der Wechsel der Scheiben und Beläge vorne 600 € gekostet (328i, 9/13).
ich habe noch nie bei einer Vertragswerkstatt Bremsen wechseln lassen dass kann jeder Bosch Dienst oder ATU um einen Bruchteil des Preises. Garantie wird dadurch ja nicht berührt also warum BMW soviel Geld in Rachen stecken?
Zitat:
@baldinho schrieb am 26. Januar 2016 um 10:24:38 Uhr:
Das kommt schon hin, wenn du vorne und hinten komplett wechseln lässt. Alleine die Teile ohne Kleinkram (Haltefeder, Schraube, Fühler) kosten zusammen ~740€.Warum wurde denn ein Kostenvoranschlag gemacht, wenn der BC noch 28.000km beträgt? Hast du danach gefragt? Wenn du nur wegen den Heckleuchten da warst, werden die ja nicht die Räder abgenommen haben. Also hat da auch niemand nachgemessen.
Ich hatte drum gebeten, sich vorne bitte gleich mal die Bremsen anzugucken, da der Bordcomputer vorne nur noch 1.500 KM anzeigte.
Darauf hin wurde mir dann dieser Kostenvoranschlag mitgegeben.
Leider war der Mitarbeiter, welcher das Angebot erstellt hat, nicht mehr da als ich das Auto abgeholte habe.
Habe nun mal im Internet die Originalteile bei Leebmann24 zusammen gesammelt und würde dort mehr als 200€ sparen.
Ist nur die Frage was der Händler dazu sagt, ob er noch mal runtergeht mit dem Preis oder von Anfang an sagt Teile selber mitbringen gibt es nicht.... Bin noch am grübeln...