Kosten für Umbau einer Softail zu Bobber

Harley-Davidson FXS Softail

Hallo Leute

spiele gerade mit dem Gedanken mir eine Softail anzuschaffen und natürlich umzubauen.
Mir ist diese Old School Bobber von Walz ins Auge gestochen, doch bei aller Ehre, der Umbau dort ist mir zu teuer.

Was würdet ihr, abgesehen vom Bike-Preis, rechnen, was an Umbaukosten (Teile usw) auf mich zukommt, damit sie so aussieht?

Habt Ihr vielleicht auch noch Tipps, wo man die diversen Teile findet?

Danke schon mal vielmals!

Beste Antwort im Thema

Es kommt halt darauf an, ob es nur so ähnlich aussehen oder ob auch die gleichen Komponenten verbaut werden sollen wie auf dem Walz Bobber.

Auf die Schnelle sehe ich da mal folgende Parts die dort verwendet/geändert wurden:
Armaturen, Griffe, hydraulische Kupplung, Fußrastenanalge, Bremszangen- Scheiben vorne, Pulleybremse hinten, Ape, Heckfender, Felgen, Tieferlegung (ev. Airride), seitl. Kennzeichenhalter , Kleinteile usw…
Wenn alles neu ist, sind da je nach Hersteller gleich mal 10-15k zusammen.
Lackierung, Zusammenbau, ev. noch Motortuning und schon sind wieder 10k versenkt.
Also so ganz astronomisch sind die 25k Umbaukosten nicht, kommt halt immer darauf an, wie viel Wert einem solche Details sind.😉

Gruß HD100

188 weitere Antworten
188 Antworten

Hi!

Ein bisschen spät vielleicht, aber ich muss unserem Komplimentjunkie trotzdem auch mal rüberschicken, dass ich finde, dass sein Bobber der mit Abstand am besten gemachte Bobberumbau einer Softail ist, den ich bisher gesehen habe! Der Walzbobber ist sicher auch sehr cool, aber im Gesamtbild ist der Bobber vom Kettchen einfach sensationell! Ob das auf dem Gebrauchtmarkt honoriert wird ist eine leidige Frage, aber dass an dem Bike alles, ohne Rücksicht auf die Kosten, richtig gemacht wurde sieht man ihm auch absolut an. Dass die meisten nicht die Mittel haben (oder bereit sind umzulenken), um so einen bis ins Detail perfekten Umbau machen zu lassen ist natürlich eine andere Sache, und wo man dann die Kompromisse macht ist wie bei jedem anderen Projekt (z.B. Hausbau), bei dem die Wünsche durch die finanzielle Realität eingedämmt werden die hohe Kunst. Da kann dem TE auch am Ende keiner die Entscheidungen abnehmen.

Ich jedenfalls freue mich immer, dass es solche Verrückte wie unser Kettchen gibt, die Vollgas geben, damit wir anderen etwas wirklich Aussergewöhnliches zu bestaunen haben. Was ich bisher vom Baggerprojekt gesehen habe lässt mir jedenfalls das Wasser im Mund zusammenlaufen und ich kann es kaum erwarten das Ding vollendet und in Natura zu sehen!

Ciao
Kwik

Zitat:

Original geschrieben von Kwiksilver


Was ich bisher vom Baggerprojekt gesehen habe lässt mir jedenfalls das Wasser im Mund zusammenlaufen und ich kann es kaum erwarten das Ding vollendet und in Natura zu sehen!

Ciao
Kwik

Also, ich hab' schon Bilder vom fertigen Bagger gesehen! EINFACH WIEDER HAMMER GEWORDEN !!!

Andi war ja wie Achim gerade am 30.04 bei uns und ich hab' Ihm schon gesagt, gibt nur gaaaanz Wenige, die so ein tolles Auge für Linie und Design haben! Das könnt er zum Beruf machen! HUT AB!!!

liebe Grüße aus Kärnten Rudi

Danke, nett von Euch...
Den Bagger stelle ich ma lieber nicht ein, der ist nicht schlicht genug...

Grüße aus dem verpissten Badnerland...

Ich bleib dabei, zweitbester!!😉😁😁😁

Ähnliche Themen

Du hast die beste Kappe😁
Hat mich echt gefreut Dich zu sehen...

Faak und warm....!!!! Schön wars und einen Geburtstag vom Hänschen glatt vergessen... Ich dachte immer, der Rüdi wär ein Einzelkind gewesen...🙄

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau


Moin,
yepp hab ich. Leider nicht von der unteren Befestigung.

Gruß
SBsF

Danke für die Bilder. Sag mal ist die obere Strebe der Schwinge nen Rohr oder Vollmaterial? Hast du da direkt nen Gewinde rein geschnitten oder ne Durchgangsbohrung reingemacht?

Kannst reinbohren und ein Gewinde reinschneiden. Hab ich auch so drin bei mir...

Ist ein Rohr, Loch gebohrt, Gewinde reingeschnitten.

Hallo Jungs
Bin neu hier und bräuchte eure meinung zur meiner Bobber !!
Der Umbau ist soweit abgeschlossen , neige aber noch zur Springergabel und anderen Felgen !!
Gruss Torsten

Ich würde es so lassen!!!

Den Pseudo-Ollschool-Retro-Stil sieht man heute bei jeder zweiten Harley!!! Was früher die schwarz-breit-tief-Fraktion war, ist heute möchte-gern-ollschool....

Nicht gefallen tun mir die Lumpentaschen (was nimmst Du alles mit???) und der überbreite offene belt....

Ansonten hat das Bike was.. Eben wegen den Felgen und der Gabel!!!!

Gruß Brus

Springergabel, Speichenfelgen, alles schön und wie immer Geschmacksache, wenn es Dir gefällt und Du das Geld übrig hast, dann los. Ich finde deine Scheibenräder jetzt nicht so übel... Was aus meiner Sicht aber gar nicht geht ist der 3 bzw. (4?)-Proll-Belt, der passt nicht an einen Bobber, sieht auch kacke aus.
Lieber da erstmal investieren, vielleicht ein offener 2" Belt ohne diese Monster Abdeckung?
Die Tasche am Lenker ist jetzt auch nicht so der Brüller, aber das kann man ja schnell ändern. 😉

Ansonsten ein schönes Bike! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Brus


Den Pseudo-Ollschool-Retro-Stil sieht man heute bei jeder zweiten Harley!!! Was früher die schwarz-breit-tief-Fraktion war, ist heute möchte-gern-ollschool....

Gruß Brus

Lass das nicht Achim hören ! 😁

Gruß
ebi

Och, dass macht nichts!!!

Ich habe ja nicht gesagt, dass ich Retro oder schwarz, tief, breit schlecht finde... Ersteres ist halt nur seit 2-3 Jahre sehr trendig und man sieht und hört Recht wenig anderes....

Gruß Brus

......... und man kann befreundet sein, auch wenn Einem das Mopped nicht so gefällt! 😁😁😁😉

Ihr habt recht der offene Belt ist viel zu gross geraten und schleifen tut das ding auch noch bei kurven 😠
Die Felgen sind zwar nicht schlecht aber bei starken Seitenwind ne katastrophe bei dem grossen Ape Hanger !!!
Trotzdem vielen dank 😁

Zitat:

Original geschrieben von andialexsarah


......... und man kann befreundet sein, auch wenn Einem das Mopped nicht so gefällt! 😁😁😁😉

Nö!!!!

Gruß Brus

Deine Antwort
Ähnliche Themen