Kosten für Umbau einer Softail zu Bobber
Hallo Leute
spiele gerade mit dem Gedanken mir eine Softail anzuschaffen und natürlich umzubauen.
Mir ist diese Old School Bobber von Walz ins Auge gestochen, doch bei aller Ehre, der Umbau dort ist mir zu teuer.
Was würdet ihr, abgesehen vom Bike-Preis, rechnen, was an Umbaukosten (Teile usw) auf mich zukommt, damit sie so aussieht?
Habt Ihr vielleicht auch noch Tipps, wo man die diversen Teile findet?
Danke schon mal vielmals!
Beste Antwort im Thema
Es kommt halt darauf an, ob es nur so ähnlich aussehen oder ob auch die gleichen Komponenten verbaut werden sollen wie auf dem Walz Bobber.
Auf die Schnelle sehe ich da mal folgende Parts die dort verwendet/geändert wurden:
Armaturen, Griffe, hydraulische Kupplung, Fußrastenanalge, Bremszangen- Scheiben vorne, Pulleybremse hinten, Ape, Heckfender, Felgen, Tieferlegung (ev. Airride), seitl. Kennzeichenhalter , Kleinteile usw…
Wenn alles neu ist, sind da je nach Hersteller gleich mal 10-15k zusammen.
Lackierung, Zusammenbau, ev. noch Motortuning und schon sind wieder 10k versenkt.
Also so ganz astronomisch sind die 25k Umbaukosten nicht, kommt halt immer darauf an, wie viel Wert einem solche Details sind.😉
Gruß HD100
188 Antworten
17" X 6" und 21" X 3,5" VA mit 40 Speichen, da die Felgen in die OEM-Nabe eingespeicht werden.
TÜV kommt in Kürze, da der Umbau (leider) noch nich fertich is... 🙁
Gruss
N.O.
Dann mach hinne, bald is eyeball.
Ich weiß...
Ich werde den Hobel aber wohl erst ein paar Tage vor der Abfahrt abholen können, auf jeden Fall wird's eng... 😰
Auf jeden Fall guckst du, dass das klappt.😠
Sonst mußt du hintendrauf bei Atze mitfahren.😰😉😛
Ähnliche Themen
Ach,
das wird schon... 😉
Aber lass uns das Thema hier mal beenden, das is Fabi sein Bobber-Umbau-Fred.
Alles andere gerne per PN. 🙂
Hier gibt es das Original:
http://home.mobile.de/WALZHARDCORECYCLESGMBH#des_178262189
Ich mag das Bonanza Rad aucg sehr gerne! 🙂
Hallo leute, ich bin auch gerade dabei ne softail auf Bobber umzubauen. Ich habe als Basis ne cross bones FLSTSB genommen denke es ist die beste Basis, sie hat schon ne springergabel drin und nen breiten vorderreifen so wie speichenräder. Bin gerade dabei den Hinteren fender fertig zu machen. Habe mir nen Rohling geholt. Hat vieleicht jemand ein paar bilder wie er seinen mitschwingenden fender befestigt hat?
Moin,
yepp hab ich. Leider nicht von der unteren Befestigung.
Gruß
SBsF
Mach doch mal eben los und ein Foto von der unteren Befestigung!!! 🙂
Gruß Brus
Erst wenn ich gewisse andere Fottos gesehen habe!!!😁😁😁
Deal!!! 🙂
Gruß Brus
Kuckst Du ...
Da hammwer`s doch, der Rudi kann sich auch viel besser bücken als ich!!😉😁😁😁
Ich hab' mich nicht gebückt, sondern mal eben das Mopped angehoben! 😁😁😁
..... ich bücke mich nie, ich knie! 😁😁
liebe Grüße aus Kärnten Rudi
Du Kampfstier, Du!!!😉