Kosten für Tüv-relevantes beheben?
Bin heute leider beim der hu durchgerasselt.
Folgende Mängel:
- Bremsleitung hi li korrosion
- Bremsleitung hi re korrosion
- Rahmen / tragende Teile Korrosionschäden mit erheblicher Schwächung vorne rechts Schweller
Das mit den Bremsleitungen lasse ich mal im Raum stehen (glaub ich nicht wirklich da vor ca nem halben jahr noch eigentlich iO war).
Der Schweller ist vorne in der Tat schon rostig, seitlich vom Loch für de Wagenheber konnte er mitn schraubendreher gut reindrehen -_-
Was meint ihr was notwendig wäre? Muss das komplett raus oder kann was raufgeschweisst werden?
Was darf es kosten die bremsleitungen zu machen und wieviel dad schweißen? 🙁
Sch...Karre :/
edit: nun weis ich nicht bei der breschreibung: ist jetzt die rohrleitung oder der bremsschlauch gemeint?
47 Antworten
Ich werde morgen mal bei 2 Karosseriebauern durchrufen bzw vorbeifahren und fragen was es kosten wird (ohne lackierung?).
Bei den Bremsleitungen weis ich noch nicht so recht was ich nun mache. Wenn wirklich getauscht werden muss wirds teuer³. Ich hoffe es reicht das leichte abschleifen. Muss nur gucken wo ich das mache.
Evtl genügt auch nur mitten lappen ordentlich zu schrubben und wenn nicht, mit was dannß schleifpapiert? jemand schrieb hier noch man sollte es fetten. Mit was?
Hi ich komme aus Berlin/Brandenburg.
Ich könnte Dir n Kontakt herstellen mit 2 Leuten.
Die Schweißgeräte haben.
Einer in Bernau und der andere in Neuenhagen.
Da gibt es in Neuenhagen auch noch einen ehemaligen BMW Angestellten der gegen wenig Geld BMWs repariert.
Gruß
Hitman
Bernau ist defintiv näher dran 😉
Was würden die zb nehmen fürs schweißen und oder für die bremsleitungen - bitte mal nachfragen? haben die ne eigene Hebebühne? danke
Hi,
also 250 Euro sind erstmal fällig sagt er und wenn Du noch ein wenig drauf packst 75 Euro ist es mit TÜV.Da es sich um eine Nachuntersuchung handelt wird es wohl billiger sagt er.
Kann aber auch ein wenig mehr werden da BMW der Schweller schwer zu bearbeiten ist.
Kommt darauf an wie es gegammelt ist.
Wie man es bearbeiten muß.
Sprich Stückeln, großzügig raus und rein und so weiter.
Und Ablaufen würde es so das wir uns Treffen und ich den Wagen dahin fahre.
Wäre dann in Bernau.
Ist n Privater und gelernter Karosseriebauer.
Gruß
Hitman...
Ähnliche Themen
250 fürs raustrennen und neu einschweißen? Ohne Rechnung, also privat? Stolzer Preis!
Das war nach einer Stunde bei mir erledigt, incl. Zigarettenpause!
Also mit den Bremsleitungen war es bei mir gleich.das Stück kostet bei BMW ca.12€.sollte also nicht zu teuer sein.
Nur beim Ausbauen solltest du gutes Werkzeug haben(Bremsleitungsschlüssel etc.,evt.vorher mit Rostlöser einweichen)sonst drehst du die verrosteten Sechskante rund.Bei mir war das in Eigenregie ne Sache von ner Stunde,danach noch mit nem Kumpel Bremse hinten entlüften und gut ist.Von Abschleifen und Lackieren halt ich mal garnix...jedenfalls nicht bei dem Ersatzteilpreis.
Gruss Booman Raum Potsdam/Werder
Er muß es ja nicht machen.
Das ist auch erstmal eine Schätzung gewesen mit dem Preis von ihm.
Es kommt darauf an wieviel Gammel vorhanden ist.
Und wie gesagt er kann es machen oder auch nicht.
Nur dann werden auch die Leitungen gemacht und nicht nur das schweißen.
Hebebühne ist auch vorhanden.
Und es ist in Bernau da ihm das lieber ist.
Und er ist kein Bekannter oder Freund von ihm.
Zitat:
Original geschrieben von norbi333
Das war nach einer Stunde bei mir erledigt, incl. Zigarettenpause!
bei dir war es aber lediglich die gerade unterseite. bei mir wäre das genau da wo der bogen ist bzw zur mitte hin diese 'drehung' des schwellers. dürfte um einiges schwieriger sein denke ich mal ?!
Zitat:
Original geschrieben von theblade
bei dir war es aber lediglich die gerade unterseite. bei mir wäre das genau da wo der bogen ist bzw zur mitte hin diese 'drehung' des schwellers. dürfte um einiges schwieriger sein denke ich mal ?!Zitat:
Original geschrieben von norbi333
250 fürs raustrennen und neu einschweißen? Ohne Rechnung, also privat? Stolzer Preis!
Das war nach einer Stunde bei mir erledigt, incl. Zigarettenpause!
Das meinte mein Kumpel.
Wenns gerade ist ist es wurscht.
Das geht schnell.
Wenn man aber Stückeln muß, oder gerade die Kante dann wird es etwas komplizierter das Blech anzupassen.
Halt man muß es anschauen.
Aufgrund meiner Beschreibung und da er das schon mal gemacht hatte... .
Schlecht machen kann man alles.
Würde mitte der Woche gehen sagte er.
Zitat:
Original geschrieben von theblade
bei dir war es aber lediglich die gerade unterseite. bei mir wäre das genau da wo der bogen ist bzw zur mitte hin diese 'drehung' des schwellers. dürfte um einiges schwieriger sein denke ich mal ?!
Nicht böse sein....aber du denkst zuviel....
Ein "Blechbatscher" hat die entsprechende Bearbeitung in seiner Ausbildung gelernt und wird das sicher halbwegs passend hinbekommen.Und wenn ned,was juckts dich denn?Du wirst den Bock doch eh in zwei Jahren spätestens abstoßen,da kanns dir doch egal sein,wie das da genau aussieht.
Wobei da dein erstverlinktes Blechstück AUCH ausreicht,der soll sich dann halt das passende Stück raustrennen udn da einsetzen,wo jetzt dein Gammel herrscht.
Also machs dir ned zu umständlich und kauf am besten das erste Blech,das du mal verlinkt hattest und laß das nötige Teilstück davon einbauen.Das sollte auch ned zu teuer werden.
Greetz
Cap
Ich habe jetzt bei 3 Werkstätten angefragt.
1. telefonisches Angebot freie Werkstatt: Schweller bearbeiten ca 150€, Prüfung der Bremsleitungen - wenn wirklich Bremsleitungen erneuert werden müssen: ca 200€
die anderen beiden haben sich noch nich gemeldet
edit: habe spaßeshalber mal bei bmw berlin angefragt (weil die alles und jede Arbeit so schön auflisten *g*): kosten für bremsleitungen ca 680€ 😁
war vorhin beim Karosseriebauer. Er meinte wenn ein flicken wirklich reicht setzt er mir einen großzügig rauf. Bearbeitungszeit würde ca 3 Tage dauern. Dauert so lange weil die Naht ...kp was ...sich verbindet / aushärtet was weis ich. Kostenpunkt ca 100€
Na, da sind wir doch bei meinen veranschlagten 100 Euro! Nur was das mit den 3 Tagen Wartezeit auf sich hat erschließt sich mir nicht so ganz!?
Ich kann den Begriff leider nicht mehr wiedergeben. Auf jeden Fall war es wegen der Schweissnaht bevor er da was drauf pinseln / lackieren kann muss der nen Tag stehen (sinngemäß)
Bei den 100€ weis ich aber nicht ob das jetzt mit raustrennen ist oder nur das drüberpappen. Glaueb letzteres
Zitat:
Original geschrieben von theblade
Bei den 100€ weis ich aber nicht ob das jetzt mit raustrennen ist oder nur das drüberpappen. Glaueb letzteres
Das ist schon mit raustrennen😉
Er meinte wohl eher, dass er da nichts mehr rekonstruiren muss an der Wagenheberaufnahme z.B.
Sieh Dir meine Fotos an, da siehst Du ein jämmerliches Überbleibsel und auf dem nächsten Foto wie dieses verstärkt wurde bevor das eigentliche Blech drauf kam.