Kosten für Tüv-relevantes beheben?
Bin heute leider beim der hu durchgerasselt.
Folgende Mängel:
- Bremsleitung hi li korrosion
- Bremsleitung hi re korrosion
- Rahmen / tragende Teile Korrosionschäden mit erheblicher Schwächung vorne rechts Schweller
Das mit den Bremsleitungen lasse ich mal im Raum stehen (glaub ich nicht wirklich da vor ca nem halben jahr noch eigentlich iO war).
Der Schweller ist vorne in der Tat schon rostig, seitlich vom Loch für de Wagenheber konnte er mitn schraubendreher gut reindrehen -_-
Was meint ihr was notwendig wäre? Muss das komplett raus oder kann was raufgeschweisst werden?
Was darf es kosten die bremsleitungen zu machen und wieviel dad schweißen? 🙁
Sch...Karre :/
edit: nun weis ich nicht bei der breschreibung: ist jetzt die rohrleitung oder der bremsschlauch gemeint?
47 Antworten
Wenn ich lese wie wenig Geld du hast würde ich dir empffehlen den Wagen abzugeben und dir dafür gute Schuhe zu kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von dibirnium
Wenn ich lese wie wenig Geld du hast würde ich dir empffehlen den Wagen abzugeben und dir dafür gute Schuhe zu kaufen.
1. Wo hat er geschrieben dass er wenig Geld hat?
2. Deine überflüssige Bemerkung hilft dem TE auch nicht weiter
@TE:
Einen kompletten Schweller einzuschweißen kostet natürlich richtig Geld. Stelle bitte mal Fotos ein von den befallenen Stellen, vorher können wir hier gar nichts sagen!
Hast Du Dir die Fotos aus meinem Link angesehen? Mit Verstärkung der Wagenheberaufnahme war die ganze Sache in nichtmal einer Stunde erledigt!
Geh selber nochmal mit dem Schraubenzieher ans Werk und bearbeite damit die faulen Stellen bis Du auf noch gesundes Blech kommst.
Dann markiere den Umfang und stelle Fotos hier ein.
Ich hatte das ganze an allen 4 Wagenheberafnahmen bei meinem ehemaligen 3er.
Hier weiter so rumeiern bringt einfach nichts.
Wie gewünscht ein Bild vom Schweller vorne rechts.
Beim mittlerem Loch (mit dem Krater) ist schon kaum noch basis vorhanden, d.h. man kann dort mit dem Finger schon leicht reindrücken.
Die erhebung unter Loch für den Wagenheber: das ist ein flicken der von dr Werkstatt für den letzten Tüv vor 2 Jahren schonmal gemacht wurde.
Wäre das die einzige Roststelle am fahrzeug, würde ich auch nicht lange drumherum machen und es instandsetzen, nur hat das fahrzeug hier und da schon rostnester (beide radläufe; kotflügel fangen unten wieder an). Daher möchte ich doch verständlicherweise nur noch so wenig Geld wie möglich reinstecken!
@dibirnium: den Spruch kannste dir echt sparen! Wenn du mir das Geld gibst lasse ich es gerne professionell sanieren. hach, ich danke heute noch dem Vorbesitzer für die tolle Wagenpflege -_-
Das ganze Stück was Du markiert hast wird rausgetrennt, neues Blech (hat ein fähiger Karosseriebauer in ein paar Minuten angepasst) drauf braten, Schweißpunkte glatt flexen und wenn es sehr gut gemacht ist muss man es nichtmal spachteln. Wie gesagt, in ner Stunde ist das ganze erledigt.
Frag mal im Bekanntenkreis nach einem Karosseriebauer, die können auch immer schweißen. Das ganze ist nun wirklich kein Akt und wenn Du die Karre dann ohne viel weiteres reinstecken zu müssen durch den TÜV kriegst dann passt das doch.
Mein Gott, nen 100er wirst wohl noch investieren können.
Ähnliche Themen
100€ wäre ja auch iO. Selbst in derfreien Werke wo ich tüv habe machen lassen meinte der kost mind 150-200 €. bei den Karosseriebauern hier im ort brauch ich gar nicht erst anzutanzen :/
Das man so ein Drama aus so ein bischen Rost machen kann. Da Flexe ich den ganzen Rost raus, schweiß ein Blech drüber, dann Hammerit und UBS drauf, fertig. Wenn es Optisch einem nicht mehr gefällt, dann kommen halt Kunststoffschweller drauf, und das wars dann. Dann sieht man gar nichts mehr von den Schweißarbeiten
he-man, wenn ich es selber machen könnte hätte ich doch gar kein thread eröffnet 😉
Nun möchte ich das kostengünstig wie möglich beheben (lassen).
klar könnte ich vorab rausflexen. Großes Problem ist denke ich mal das Blech anzupassen weil doch der Schweller zur Mitte hin bissl gebogen ist.
Anders gefragt: kommt denn jemand aus Berlin/Brandenburg der mir das gegen Entgeld machen könnte?
würde es was bringen von privat diesen orig.Schweller (neu) zu kaufen?:
http://www.abload.de/img/schwellerjoi58.png
oder wäre das zu oversized?
@TE
Ich werde dir gewiss kein Geld geben damit du deinen Wagen reparieren lassen kannst .Mein Tip ist das du in eine Werkstatt bringst dir da ein Angebot machen lässt.Nur das bringt dir eine genaue Summe .Da dein Wagen die wohl letzte Plakette bekommen wird kann man da sicherlich ein Blech draufbraten ,das ist ja zeitwertgerecht .Die Bremsleitungen sind aber das teuere Problem.
Wie kommst du drauf, daß der TE Geld von dir möchte, um sein Auto reparieren zu lassen??😕
Er fragte, ob es jemanden gibt, der ihm das gegen "Entgeld" machen könnte, das heißt gegen Bezahlung...😉
Doch,hat er silver. 😉
Zitat:
Original geschrieben von theblade
@dibirnium: den Spruch kannste dir echt sparen! Wenn du mir das Geld gibst lasse ich es gerne professionell sanieren. hach, ich danke heute noch dem Vorbesitzer für die tolle Wagenpflege -_-
Aber manche Menschen wissen halt ned,was Sarkasmus ist....
Greetz
Cap
Okay, so weit hab ich nicht mehr zurückgelesen, da ich mir immer nur das Neue anzeigen lasse- und das war mir dann entfallen...😉
Aber, wie du schreibst, daß das nicht ernst gemeint war, sollte auch klar sein...😛
Nochmal zu meiner oben gestellten Frage:
Zitat:
Original geschrieben von theblade
würde es was bringen von privat diesen orig.Schweller (neu) zu kaufen?:http://www.abload.de/img/schwellerjoi58.png
oder wäre das zu oversized?
EDIT: okay ich seh schon wie groß das teil eigentlich ist, wenn man das so einsetzt müsste man diverse sachen wie kotflügel erst noch abbauen :/
So, nun schreibe ich zum letzten mal was in diesem Thread:
Das ganze Teil einzuschweissen (das vorhandene muss ja auch erstmal raus) ist viel zu viel Arbeit und somit auch Geld. BMW verlangt dafür einen Tausender!
Du kannst Dir das Teil kaufen (wenns denn die richtige Seite ist) und dann daraus wunschgemäß das passende Stück rausschneiden und bei Dir einschweissen lassen. Ist am wenigsten Arbeit. Aber wie ich Dir schonmal geschrieben habe ist das anpassen des Bleches für einen Kundigen eine Sache von höchstens 10 Minuten.
Ich weiß gar nicht was Du für einen Akt hier machst wegen den 20 oder 30cm Blech!
Du hast jetzt wirklich Hinweise genug bekommen!!
Das schweissen ist das wenigste .Mehr. Aufwand ist das erneuern der Bremsleitungen.Geh in eine Werkstatt und frag doch nach welche Arbeiten wie teuer sind.