Kosten für Ölwechsel am Automatikgetriebe

Audi A8 D2/4D

Hy Leute,
wollte mal fragen ob hier jemand weiß,was aktuell der Wechsel vom Öl des Automatikgetriebes kostet beim :-)
BJ 12 1997 3,7
Scheint ja nicht so einfach zu sein um es selber zu wechseln ????
Danke Euch im Voraus
PS möchte es nur vorsorglich wechseln

Beste Antwort im Thema

Ölservice für Motortalk Forumsmietglieder

4 Gang Automatikgetriebe bj. 94-6/96 CML / CMN kosten komplettleistung für 280 €
5 Gang Automatikgetriebe Bj. 6/96 -6/ 2002 2,8 3,7 4,2 + S8 Getriebekennbuchstaben
DTD / DSL / CUE / ECZ / ECY / CJT / CJZ/ DYM / ECX /DRN / ECH / DEY / DRD / CJX für 250 €
im Service inbegriffen ist
1.Reinigung der Ventile
2.Schieberkasten Reinigung im Eingebauten Zustand
3. komplette Fehlerspeicherabfrage
4. Kleiner Servicecheck des A8 wie Luftmassenmesser / Ladestrom / Motorlaufverhalten / Klimaanlagen Stellmotoren / Lambdawerte / Wegfahrsperre ect.
5. Kompressionstest zzgl. 15€
gruß Matze

26 weitere Antworten
26 Antworten

Finde ich ja toll, dass einige viel mehr und es besser wissen, als die Hersteller selbst.

Die Hersteller sind ja alle bloß doof und wollen mit unnötig komplizierten Zauberzeremonien dem dummen Volk das Geld aus der Tasche locken...

An meinen Getrieben wurde jedenfalls bisher immer nach Herstellervorschift befüllt. Würde das jemand frei Nase machen hätte er mit mit als Kunden ein Böses Problem!

*Kopfschüttel

leute, es iss nich böse gemeint und ich will sicherlich keinen dazu zwingen das zu machen 😉

Es war eigentlich nur ein Anstoss dafür das es auch einfacher geht als Audi sich das denkt.
Ich erledige die Dinge lieber einfach, unkompliziert und vor allem selbst.
Auto läuft Spitze und das ist doch das wichtigste oder ?

quote]
Original geschrieben von das-weberli
Habt ihr euch überhaupt schonmal mit Automatikgetrieben in Detail beschäftigt ?
Die Dinger zerlegt, instandgesetzt, usw. ?

Da wird ein Ölwechsel zum Drama gemacht, das iss ja der Wahnsinn.
Beim alten HP24 hat man einfach Öl rein geknallt bis der Messstab zwischen Min und Max war und gut so. Bei einigen alten 3HP18 einfach rein und hauptsache es iss was drin.
Warum soll man es sich schwer machen wenn es auch leicht haben kann ?
P.S.: Ich hab ATF mit 20°C Raumtemp eingefüllt !Hallo ?????

diese aussage muss revidiert werden !
dann warte bis zum nächsten sommer , bei 35 grad im schatten nimmst du den Wandler den du mit 20 grad befüllt hast und legst in in die sonne - das öl kommt nach erwärmung / ausdehnung herraus -
Dehnungsfaktor ca .10% bei 100 Grad
temperaturbefüllung ist einzuhalten .
bei 20 Grad ist das getriebe 100% überfüllt und schäumt zum teil aus den Oberen Entlüftungsklappen - schaum im getriebeöl ??? ja sicher - schlecht fürs getriebe unter Volllast auf jedenfall.
also die leute von ZF Hersteller denken sich schon was dabei !
um es besser nachvollziehen zu können für die jenigen die wild west Ölbefüllung betreiben wollen -
Ausdehnung des Öles
Laut Tabelle hast du bei einer Temperaturdifferenz von 100 °C eine Ausdehnung von 10 %. Dann hast statt 9,7 Liter öl bei 0°C um 0,97 Liter mehr drinnen. Diesen Wert finde ich beachtlich. Besonders, weil manchmal wegen 0,1 Liter, welche zuviel eingefüllt werden, diskutiert wird.
unter volllast steigt die Öltemperatur im Getriebe bis zu 145 °C- selbst gemessen ! also von 0°C bis 145°C wäre der faktor ausdehnung 14,5 % bei 9,7 litern sind dann rein rechnerich 1,4065Liter mehr drinn , das zum Thema frei schnautze bauen .
Gruß Matze

Ein Liter zu viel ist weitaus unspektakulärer als ein Liter zu wenig.
Das macht wirklich nichts. 😉

Mein A8 z.B. hat mal eben 2L weniger Gesamtfüllmenge, da sitzt ne komische extrem Flache Ölwanne am Getriebe die da nicht sein sollte. Es passte nichtmal der orginal Filter für das Getriebe.
Einer vom Porsche 5HP24 hätte knapp gepasst... einer der eigentlich im 7er BMW Zuhause ist, war dann der gleiche der drin war.
Weiss der Teufel was da gebaut wurde.
Beim S8 den ich die Tage geholt war wiederrum alles orginal.
Nur hat Audi... nen Austauschgetriebe eingebaut und dabei das schöne neue Getriebe vergewaltigt.
Stichwort: Wandler am Motor gelassen !
Ölpumpe verwürgt. Wir haben nu erstma auf die schnelle ne Ölpumpe vom RS6 rein gepackt, läuft Spitze der Wagen.
Ohne Ölschaum, ohne Öl das aus der Entlüftung sabbert, ohne irgend ein Problem. Schaltet butterweich das Teil.

Ähnliche Themen

Zitat:

@das-weberli schrieb am 21. Oktober 2012 um 01:40:03 Uhr:


Zu viel Öl ist nicht schlimm.
Ich stehe fast jeden Tag in einer Getriebeinstandsetzungsfirma 😉
Vor 2 Tagen hab ich hab ich mit nem Kumpel in 4 Stunden ein 5HP24 aus einem S8 raus gebaut, instandgesetzt, eingebaut, und ne Probefahrt gab es auch noch.
Befüllt wurde kalt bis es raus läuft, Motor laufen lassen, weiter gefüllt bis es wieder raus läuft, Alle Fahrstufen durch geschaltet und dabei Räder mal kurz drehen lassen, dabei gefüllt bis es wieder raus läuft, dann Schraube rein und gut so.
Hat noch NIE Probleme gegeben mit irgend einem Getriebe das so befüllt wurde.
Lieber zu viel Öl als zu wenig 🙂

Hallo;

... was ist das denn - ein Mann vom Fach ?????? ... nee`he`???

... um Gottes Willen - Gr. Rico

Rico ich habs dir schonmal per PN gesagt, einer oder mehrere Mods habens dir ebenfalls bereits versucht zu erklären aber ich sage es dir gerne nochmal öffentlich!
Wenn du nur ins Forum kommst, um schlechte Stimmung zu verbreiten, sinnlos rumzuspammen oder um andere Leute anzupöbeln, mit der Art wie du dich ausdrückst dann bist du hier komplett falsch!

Ich bitte dich, das hier zu unterlassen, es bringt niemanden in irgendeinem der Threads, bei seinen Problemen weiter und hat demnach auch nichts Themengebundenes ansich. Falls du Probleme persönlicher Natur, mit einem der Forenmitglieder hast, dann kläre das BITTE per PN und nicht öffentlich im Technikforum.

Vielen Dank!
Grüße Magnus

warum soll mein guter Rico nicht recht haben ???
was ich von Weberlis Methode halte ist doch bekannt .

Eine Methode ist ein mehr oder weniger planmäßiges Verfahren zur Erreichung eines Zieles. Methoden finden sich in der Alltagspraxis genauso wie in Wissenschaft, Philosophie und Kunst. Im engeren Sinne wird unter einer Methode ein Erkenntnisweg verstanden.

habe schon einige Fahrzeuge bei mir gehabt, die sich negativ über Reparatur geäußert haben , zum schluß standen sie bei mir

wer in 4 Stunden Getriebe rein raus und repariert kann nicht Qualitativ hochwertig arbeiten ..... da bleiben paar Sachen auf der Strecke materialverschleiß durch schlagschrauber aktionen ect.

gruß matze

PS : Außentemperatur befülltemperatur von bei 20 grad ist eine Differenz Kalt warm 40 grad beim 5HP-24 und 5HP-19 gerade mal 200ml .... 1Liter bekommt man nie zuviel rein , technich einfach nicht möglich , außer man legt das Getriebe im Ausgebauten zustand auf den Rücken ......

Hallo,
habe seit 257 Tkm Getriebeölwechsel alle 60-80 Tkm nach ZF-Vorschrift machen lassen. Ergebnis nach einer
Gesamtlaufleistung von 352 Tkm ---> keine Probleme.
Würdenicht empfehlen, den Wechsel bei AUDI machen lassen, weil die ja lebenslange Füllung behaupten, somit
wenig bis keine Erfahrung damit haben.
Werde weiter so verfahren. Wenns Getriebe trotz dieser Behandlung den Geist aufgibt, melde ich mich.
Gruß aus Bad Doberan
4,2 Bj. 2001

Hallo;
ich verabschäue solche Arten der Instandsetzung von irgendwelchen Hobbyschraubern oder - Laien;
welche sich hier im Forum noch damit brüsten - SCHNELL / BILLIG / einfach UNFÄHIG solch relevante Bauteile eines AUDI A 8 zu reparieren oder überholen zu wollen !!
Ein leicht in Unkenntnis befallener Interessent an unseren Audi`s wird doch mit so einem Wagen , welcher auf diese Art und Weise überholt wurde und teilweise zum Liebhaberpreis angepriesen bzw. erworben wird total geleimt und über den Tisch gezogen !!!
Und hat event. nach 3 Monaten voll die A....- karte - weil das Getriebe hochgeht !!!!

... Ist solch eine Machenschaft Sinn dieses FORUM`S ...; ich denke eher nicht !?!?

... mag mancher denken was er will ... - ich finde sowas völlig abartig und fies !!

mfr.Gr. Rico

Ich bitte dich, das hier zu unterlassen, es bringt niemanden in irgendeinem der Threads, bei seinen Problemen weiter und hat demnach auch nichts Themengebundenes ansich. Falls du Probleme persönlicher Natur, mit einem der Forenmitglieder hast, dann kläre das BITTE per PN und nicht öffentlich im Technikforum.

Vielen Dank!
Grüße Magnus
[/quote

Zitat:

@Ricos8er schrieb am 25. September 2015 um 20:30:30 Uhr:


Hallo;
ich verabschäue solche Arten der Instandsetzung von irgendwelchen Hobbyschraubern oder - Laien;
welche sich hier im Forum noch damit brüsten - SCHNELL / BILLIG / einfach UNFÄHIG solch relevante Bauteile eines AUDI A 8 zu reparieren oder überholen zu wollen !!

Und ich verabscheue es, wenn Uralt-Threads nur ausgegraben werden, um auf der einen Seite Lobes-Hymnen auf User B loszuwerden und auf der anderen Seite die Kompetenz von User W ganz ohne Anlass und völlig ohne Zusammenhang in Frage gestellt wird. Es hinterlässt außerdem einen äußerst bitteren Nachgeschmack.

Besonders pikant wird dies aber, wenn nach Lesen der bisherigen Beiträge die eigene Kompetenz darin besteht, mit solcherlei Problemen selber eine Werkstatt als Kunde aufsuchen zu müssen 🙄....

Zitat:

... Ist solch eine Machenschaft Sinn dieses FORUM`S ...; ich denke eher nicht !?!?

... mag mancher denken was er will ... - ich finde sowas völlig abartig und fies !!

mfr.Gr. Rico

Da bin ich mit Dir uneingeschränkt einer Meinung!

Zitat:

Ich bitte dich, das hier zu unterlassen, es bringt niemanden in irgendeinem der Threads, bei seinen Problemen weiter und hat demnach auch nichts Themengebundenes ansich. Falls du Probleme persönlicher Natur, mit einem der Forenmitglieder hast, dann kläre das BITTE per PN und nicht öffentlich im Technikforum.

Auch hier stimme ich voll und ganz zu!

Ähnliche Themen