Kosten für Kolbenringe tauschen
Hallo,
weiß jemand, was kolbenringe austauschen in einer BMW-Werkstatt kostet??
Ich frag nur so weil ich es mal wissen möchte. Habe jetzt 2 std. gegoogelt und gesucht und mir ist dabei aufgefallen, dass es wohl keiner so recht weiß.
Als Bsp. an einem e36 320i Bj 96 mit M50 oder M52 Motor. Aber auch nur Kolbenringe tauschen, sonst nichts, was denkt ihr??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bmwkn
Das bringt bei einem Rasenmäher mit Ölverbrauch etwas. Bei einem Automotor mit den Toleranzen eines modernen Triebwerks ist der reine Tausch der Kolbenringe ohne Sinn. Daher würde das eine BMW Werkstatt vermutlich auch nicht anbieten.Um deine Frage aber annähernd zu beantworten: Dazu muss der Motor angehoben werden oder die Achse ausgebaut werden.
Dann Ölwanne weg, Ölpumpe raus. Kurbelwelle abschrauben und mit Kolben rausziehen. Vorher Kette lösen.
Dann Kolbenringe tauschen und alles wieder einbauen. Ich schätze mal mindestens 8Std Arbeit plus Material wie Kolbenringe, Dichtungen, Schrauben etc.
Ich werfe mal 1.000€ in den Raum.Frage beantwortet?
Hallo zusammen.
Bin neu hier.
Ich wollte nur sagen das man die Kolbenringe auf keinem Fall von unten machen.
Bei meinem m52b28tu konnte man die Kolben nicht unten rausziehen. Weil die bohrung nicht durchgehend ist, wegen kurbelwellen-böcke
53 Antworten
Gibts überhaupt einen M52B28TU Motor im E36?
Das gröte Problem wird wohl die Nikasil-Beschichtung sein, damit ist sowieso jeglich Arbeit in die Richtung Käse...
Ich denke nicht.
Weil der e 36 nur für den einzelvanos ausgerüstet ist.
Darüber hab Ich mal was gelesen.
es ist nicht gewollt, dass er das liesst. Es war mir nur wichtig, dass du deinen blöden senf dazu gibst.
deine kindischen smileys kannst du auf deinem knuddels account verballern aber nicht hier in richtung meiner person.... (krawallig ist bei mir anders)
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Die Kritik kann man auch weniger krawallig einleiten....zumal das die von dir angesprochene Person wohl eh nimmer lesen wird....Pulver umsonst verballert.... 😛Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Kannste wieder einpacken,is grad auf der "schwarzen Liste" gelandet.Kommt eh nix sinnvolles her... 😁
@dario
Nein,den E36 gab es nie mit dem Doppelvanos B28.Den gab es erst im E46.Beim E39 war er auch ab 2000 (glaube ich) verbaut.
Das Ding im E36 zum laufen bringen wird irgendwie funzen,wird aber ne schöne Bastelei (in elektrischer Hinsicht).....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Kannste wieder einpacken,is grad auf der "schwarzen Liste" gelandet.Kommt eh nix sinnvolles her... 😁@dario
Nein,den E36 gab es nie mit dem Doppelvanos B28.Den gab es erst im E46.Beim E39 war er auch ab 2000 (glaube ich) verbaut.Greetz
Cap
Den M52TU Motor gab es im E39 ab 9/1998 (Mod). Falls es jemanden interessiert.