Kosten für Eintragung
Ist jetzt kein spezifisches A3-Thema, aber ich weiß, dass ich hier Antwort bekomme:
Am Freitag steht nun meine dritte TÜV-Abnahme an (Spurverbreiterugn nach Rad/Reifen und Fahrwerk). Ich weiß, dass ist nicht die Welt, was die Anzahl angeht, aber so langsam nerven die Zettel.
Wieviel kostet es, den ganzen Wisch "richtig" in den fahrteugschein eintragen zu lassen. Kostet da jede Eintragung (Rad/Reifen, Fahrwerk, etc.) einzeln Geld, oder geht das pauschal. Geht das überhaupt noch oder bekommt man, wenn man den alten Schein besitzt, dann die neuen EU-Zulassungspapiere.
18 Antworten
Ich denke mal, dass es rein um die Kombination geht -> Felgen und FW
Das FW könnte mit der einen Felge harmonieren mit der nächsten wiederum nicht ( bezüglich der Größe).
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von MSV
@ game junkiezhast ja recht, wenn du die Felgen meinst, aber warum die Federn nochmal??
Die Federn müssen nicht nochmal abgenommen werden.
Korby
...nur Felgen geht nicht. Du mußt alles in Kombination mit einander eintragen lassen.
Sonst würde es wie vor 20 Jahren laufen: Du fährst mit dem originalen Fahrwerk hin und läßt z.B. 19" Felgen eintragen-O.K. Dann machst Du Deine WR drauf und läßt ein schweinetiefes Fahrwerk eintragen- passt ja alles mit den schmalen Felgen/Reifen.
Jetzt kommt's: Es ist jetzt beides eingetragen und normalerweise kann Dir keiner was, obwohl die Kombi zusammen niemals eintragungsfähig gewesen wäre. So lief's früher.
Der Tüv hat halt auch dazu gelernt, deshalb wird alles nur noch in Verbindung mit..........
eingetragen. Ich denke, es ist auch ein bißchen Geldmacherei mit im Spiel.
Zu den Kosten habe ich weiter oben schon geschrieben, dass Du ca. mit 100€ rechnen mußt.