Kosten für eine Inspektion
Was darf eine Inspektion A3 an einem W177/ 136 PS, 23000 km, Bj. 03/2019, Schaltgetriebe kosten? Ich habe vor einem Monat 750 € bezahlt.
29 Antworten
Zitat:
Was darf eine Inspektion A3 an einem W177/ 136 PS, 23000 km, Bj. 03/2019, Schaltgetriebe kosten? Ich habe vor einem Monat 750 € bezahlt.
Dann poste bitte deine Rechnungsstellung, ohne Personenangaben in diesen Thread.
https://www.motor-talk.de/.../...e-a-plus-paket-w177-t6760849.html?...Spezielles zum Thema Service (Siehe Bild 1) findest du hier:
https://www.motor-talk.de/.../...ten-aus-dem-mbux-ki-t6963873.html?...
Den aktuellen Link zu den Unterlagen, sende ich per PN zu.
Der Serviceumfang ist bei jedem Service unterschiedlich, zumal ggf. der s. g "Service Plus" abgewählt und das Motoröl ggf. selbst beigestellt wurde. Hinzu kommt noch die Berücksichtigung unterschiedlicher Ausstattungsmerkmale, wie z. B. Panoramadach, Anhängerkupplung, 7G/8G DCT Getriebe, die die Servicekosten unterschiedlich hoch gestalten können.
Gruß
wer_pa
Zitat:
@wer_pa schrieb am 2. August 2022 um 18:13:38 Uhr:
@hp2599
Zitat:
@wer_pa schrieb am 2. August 2022 um 18:13:38 Uhr:
Zitat:
Was darf eine Inspektion A3 an einem W177/ 136 PS, 23000 km, Bj. 03/2019, Schaltgetriebe kosten? Ich habe vor einem Monat 750 € bezahlt.
Dann poste bitte deine Rechnungsstellung, ohne Personenangaben in diesen Thread.
https://www.motor-talk.de/.../...e-a-plus-paket-w177-t6760849.html?...Spezielles zum Thema Service (Siehe Bild 1) findest du hier:
https://www.motor-talk.de/.../...ten-aus-dem-mbux-ki-t6963873.html?...
Den aktuellen Link zu den Unterlagen, sende ich per PN zu.Der Serviceumfang ist bei jedem Service unterschiedlich, zumal ggf. der s. g "Service Plus" abgewählt und das Motoröl ggf. selbst beigestellt wurde. Hinzu kommt noch die Berücksichtigung unterschiedlicher Ausstattungsmerkmale, wie z. B. Panoramadach, Anhängerkupplung, 7G/8G DCT Getriebe, die die Servicekosten unterschiedlich hoch gestalten können.
Gruß
wer_pa
Dürfte ich den Link auch haben? Bei mir ist in Kürze der A1 fällig. Poste dann auch gerne die Daten.
Poste bitte nach dem Service deine Rechnungsstellung, ohne Personenangaben, in den folgenden "A" Service Thread:
https://www.motor-talk.de/.../...e-a-plus-paket-w177-t6760849.html?...
Zitat:
Dürfte ich den Link auch haben?
Den Link habe ich dir gerade zugeschickt (:-))
Gruß
wer_pa
Zitat:
@wer_pa schrieb am 2. August 2022 um 18:50:48 Uhr:
@redvision81Poste bitte nach dem Service deine Rechnungsstellung, ohne Personenangaben, in den folgenden "A" Service Thread:
https://www.motor-talk.de/.../...e-a-plus-paket-w177-t6760849.html?...
Zitat:
@wer_pa schrieb am 2. August 2022 um 18:50:48 Uhr:
Zitat:
Dürfte ich den Link auch haben?
Den Link habe ich dir gerade zugeschickt (:-))Gruß
wer_pa
Danke, bist der Beste!
Ähnliche Themen
Zitat:
@hp2599 schrieb am 2. August 2022 um 16:36:25 Uhr:
Was darf eine Inspektion A3 an einem W177/ 136 PS, 23000 km, Bj. 03/2019, Schaltgetriebe kosten? Ich habe vor einem Monat 750 € bezahlt.
Dann bist du aber ganz schön spät (+4 Monate) dran gewesen, da der Wagen jedes Jahr zur Wartung möchte.
Nach dem was ich bis jetzt gelesen habe, hört sich der Preis recht normal an.
Zitat:
@hp2599 schrieb am 2. August 2022 um 16:36:25 Uhr:
Was darf eine Inspektion A3 an einem W177/ 136 PS, 23000 km, Bj. 03/2019, Schaltgetriebe kosten? Ich habe vor einem Monat 750 € bezahlt.
Hallo,
Ich halte den Preis für recht hoch. Ich fahre zwar keinen MB mehr, aber einen BMW G20 330 i mit bis auf AHK und Gestensteuerung absoluten Vollausstattung. Der Wartungsvertrag für 5 Jahre oder 60.000 KM hat€ 824 inkl.MwSt. gekostet. Ohne Bremsenteilen, weil die Bremsen bei mir bisher immer 80-100 TKM halten. Alles andere ist inklusive..
SG
Jukka
Zitat:
Dann bist du aber ganz schön spät (+4 Monate) dran gewesen, da der Wagen jedes Jahr zur Wartung möchte.
Nach dem was ich bis jetzt gelesen habe, hört sich der Preis recht normal an.
Nein, ich war nicht zu spät dran: ich habe den Wagen vor 2 Jahren (07/2020) als Jungen Gebrauchten vom Händler gekauft. Vor dem verkauf wurden natürlich TÜV und Inspektion gemacht.
Warum muss eigentlich das Öl an der Hinterachse getauscht werden beim Service B3?
Zitat:
Warum muss eigentlich das Öl an der Hinterachse getauscht werden beim Service B3?
Poste doch mal bitte die Fahrzeugdaten und die Servicehistorie wenn bekannt.
Die Vorgabe ist dem Bildanhang zu entnehmen.
Gruß
wer_pa
Zitat:
@James.Bond.007 schrieb am 3. August 2022 um 16:51:00 Uhr:
Warum muss eigentlich das Öl an der Hinterachse getauscht werden beim Service B3?
Weil es die Vorgabe ist bei Allradfahrzeugen. Bei meinem A35 wurde das Hinterachsöl ebenfalls nach drei Jahren gewechselt.
Ich hab keinen AMG. Trotzdem soll ich laut meinem Händler das Öl wechseln lassen.
Bj 2018. 28.000 Km.
Das ist doch Wahnsinn.
Obwohl ich das Motoröl selber mitbringe und das Pluspaket abwähle kostet der B3 knapp 800 Euro.
Zitat:
Ich hab keinen AMG.
Aber ein Fahrzeug mit 4MATIC (Allrad)
Zitat:
Trotzdem soll ich laut meinem Händler das Öl wechseln lassen.
Bj 2018. 28.000 Km.
Wie zuvor von mir gepostet, Service 25 alle 75.000 km oder 3 Jahre
Zitat:
Das ist doch Wahnsinn.
Das sehen die MB Techniker mit Sicherheit nicht so dramatisch.
Gruß
wer_pa
@wer_pa Ich wünscht es würde gute und bezahlbare Elektroautos geben die man überall gut aufladen könnte. Dann wäre dieses leidige Service hier zu 75 % beendet.
Zitat:
Ich wünscht es würde gute und bezahlbare Elektroautos geben...
Siehe MB z. B. EQE oder EQS, fehlt somit nur das passende Einkommen (:-))
Zitat:
... die man überall gut aufladen könnte.
Da der Aufbau von Ladestationen, nicht zwangsweise an die Verkaufszahlen der Elektrofahrzeuge gekoppelt ist, sehe ich hier sehr schwarz. Zusätzlich wird die sehr nahe Zukunft (Diese steht schon direkt vor der Haustür) zeigen, ob wir nicht doch auf Lastenfahrrädern umsteigen müssen, da der erforderliche Strom, nicht mehr durch Gaskraftwerke preiswert/bezahlbar erzeugt werden kann.
Gruß
wer_pa