Kosten für die Inspektion

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hallo,
ich habe mittlerweile feststellen müssen, dass die Kosten für die "kleine" und "grosse" Inspektion von Werkstatt zu Werkstatt ziemlich variieren.
Um ja aber in der Garantieleistung zu bleiben ist man nunmal gezwungen diese bei einem Vertragspartner durchführen zu lassen und ich habe den Eindruck, dass das schamlos ausgenutzt wird 🙁

Was zahlt ihr durchschnittlich für kleine und grosse Inspektion?

danke schonmal

Beste Antwort im Thema

Die Kommentare beider Protagonisten in diesem Thread sind IMHO nicht gerade lesenswert.

Letzten Dienstag hatte ich mein 16-Jähriges hier bei MT.
Ich war in dieser Zeit in manchen Foren hier unterwegs. Mir ist aber hier in dieser Zeit noch nie soviel OffTopic zu einem Thema sowie Unfreundlichkeit und Nichtbeachtung der Netiquette vorgekommen wie in diesem Thread.

In diesem Sinne, wird es Zeit das hier einer zu macht... oder wie beim Eishockey die zwei Sportsfreunde für 10 Minuten zum Abkühlen auf die Strafbank schickt. 😉

Viele Grüße 😎😎

147 weitere Antworten
147 Antworten

ach komm.....so weit ist Österreich auch nicht von den üblichen Vertriebskanälen weg.....im Internet finden sich doch sicher ein Paar nette Lieferdienste die dieses "Spezielle Öl" liefern

;-)

@cmoss

Es ist nicht zwingend notwendig, Öl von Castrol zu befüllen. JLR hat auch Freigaben bei z.B. Liqui Moly........Vielleicht ist die Beschaffung ja unkomplizierter ?

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 4. September 2017 um 11:33:58 Uhr:


ach komm.....so weit ist Österreich auch nicht von den üblichen Vertriebskanälen weg.....im Internet finden sich doch sicher ein Paar nette Lieferdienste die dieses "Spezielle Öl" liefern

;-)

Lieber Freund,

was glaubst Du, wo ich gesucht habe (Tante Google haben wir hier auch), aber die Ölversion "E" hat Seltenheitswert. 😉 Und aus Deutschland schicken lassen frisst den Preisvorteil wieder auf.

Liebe Grüße
Claus

@Evopile: Also bei Liqui Moly habe ich kein Öl mit Freigabe für Ingenium Diesel gefunden!

Ups,

Ölversion E........ist mir neu.....dachte, dass es viele Markenölhersteller gibt die eine LR Ingenium Freigabe haben.

Dass du die Tante kennst war mir doch klar......vielleicht sind wir über den 03 Oktober in Wien...dann bringe ich dir gerne ein paar Liter mit.

Wobei um nicht ganz abzudriften....was ist denn Ölversion " E " ?

:-)

Lustigerweise bietet der Casrtol Ölfinder gar kein Öl für den Ingenium an:

http://applications.castrol.com/.../recommendation?...(2011-)&modelType=range-rover-evoque-2-0-td4-(110-kw)-awd-(2016-)

Liqui Moly bietet für den Ingenium auch kein Öl an......na das ist ja doch nicht so einfach

https://shop.liqui-moly.de/.../endpoint?...

Wird da extra etwas für die Ingeniums gebraut?

Doch noch etwas gefunden:
allerdings aktuell nicht verfügbar.......wobei dies zeigt, dass die Ölversion "E " doch nicht nur für Händler ist.
http://www.ebay.de/.../132034480170

Ähnliche Themen

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 4. September 2017 um 14:10:45 Uhr:


Ups,

Ölversion E........ist mir neu.....dachte, dass es viele Markenölhersteller gibt die eine LR Ingenium Freigabe haben.

Wobei um nicht ganz abzudriften....was ist denn Ölversion " E " ?

:-)

Frage nicht, keine Ahnung, wahrscheinlich irgendein Schmäh von JLR, damit nur Castrol gesponsert wird. Ich würde fast behaupten, dass die nur Castrol eine Freigabe erteilt haben. Mein Ölhändler hat mir auch bestätigt, dass die Version "E" an sich nur an Werkstätten geliefert wird.

Ich würde die Behauptung wagen, dass wir daran gehindert werden sollen, Öl selbst mitzubringen und man uns damit zwingen will, die Fantasiepreise der Werkstätten zu bezahlen!

903-1093791431

Na, da bin ich ja froh, dass mein 2012er mit Öl nach popeliger Ford Spezifikation auskommt. 5 Liter 25 Euro inkl. Versand.

Ich fahre diese Woche auch zu meinem Freundlichen auf einen Kaffee - da frage ich gleich mal bzgl. 1 Jahres Inspektion für 2018.

Für meinen alten MB E350 Benziner haben wir das Liqui Moly 5W-30 genommen. Könnte das auch für den Evoque gehen?

91aqg0emw4l-sl1500

Die Suche nach der Nadel im Heuhaufen bzw. nach Motoröl für die Ingenium Generation durfte ich ebenfalls erleben"...

Anforderung Motoröl für Ingenium / Auszug aus den Produktdaten von Castrol:

Castrol EDGE Professional E 0W-30 ist für den Einsatz in PKW Benzin- und Dieselmotoren geeignet, für die vom Hersteller Motorenöle gemäß der Spezifikationen ACEA C2 und der Viskosität 0W-30 gefordert werden.

Castrol EDGE Professional E 0W-30 ist gemäß der Jaguar-Landrover Spezifikation STJLR.03.5007 für den Einsatz in Dieselmotoren freigegeben.

Die Spezifikation ACEA C2 macht dieses Motoröl wohl einzigartig, weil jedes andere Castrol 0W-30 EDGE Professional die Norm ACEA C3 erfüllt. Oder das gleiche Öl von Castrol mit dem Zusatz A5 nur die ACEA A1 Norm für Volvo. Aber eben nur mit dem Zusatz E (oder H C2 für Honda) die Norm ACEA C2.

Von TOTAL gibt es das Öl mit der Bezeichnung TOTAL Quartz Ineo First 0W-30, das die Spezifikation STJLR.03.5007 und die Norm ACEA C1 & ACEA C2 erfüllt -> siehe folgende Zeilen von TOTAL:

JAGUAR LAND ROVER approval on TOTAL QUARTZ INEO FIRST 0W-30

12-05-2017

We have the pleasure to announce that TOTAL QUARTZ INEO FIRST 0W-30 has just been approved by JAGUAR LAND ROVER for their STJLR.03.5007 specification.

This means that TOTAL QUARTZ INEO FIRST 0W-30 can be used in vehicles that require a Jaguar Land Rover specification STJLR 03.5007, the most generally used recommendation for Jaguar and Land Rover cars.

Zitat:

@gini0909 schrieb am 4. September 2017 um 18:56:30 Uhr:


Ich fahre diese Woche auch zu meinem Freundlichen auf einen Kaffee - da frage ich gleich mal bzgl. 1 Jahres Inspektion für 2018.

Für meinen alten MB E350 Benziner haben wir das Liqui Moly 5W-30 genommen. Könnte das auch für den Evoque gehen?

Du fährst noch den Ford 2.0 Ecoboost Motor aus Focus und Mondeo... da dürfte es kein Problem sein...

Oki, Danke schon mal für die Info!

Ich hab das hier bestellt:
http://www.juingoil.de/PKW-Motoroele/Motoroel-nach-Viskositaeten/0W-30/Castrol-Edge-Professional-E-0W-30-1-ltr::1937.html

Lieferung in Deutschland ok, nach Österreich zugegebenermaßen deutlich teurer.

Zitat:

@kleiner_Urmel schrieb am 4. September 2017 um 22:01:05 Uhr:


Ich hab das hier bestellt:
http://www.juingoil.de/PKW-Motoroele/Motoroel-nach-Viskositaeten/0W-30/Castrol-Edge-Professional-E-0W-30-1-ltr::1937.html

Lieferung in Deutschland ok, nach Österreich zugegebenermaßen deutlich teurer.

Der Preis ist etwa der gleiche wie in Ö!

Das Total Quarz gibt es bei ebay für 36,30/5l + € 5 Versand = € 8,26/l

Für die Pfennigfuchser:

Oder 7l (1 x 5l & 2 x 1l -> auf die Wechselmenge von 6,5l bezogen) für 54,90 Euro inkl. Versand = € 7,84/l

Bei der Suche auf die Bezeichnung QUARTZ Ineo First achten...

Meine Suche bei Total hat nichts ergeben - siehe Bild!

Freigabe für
ACEA C1
ACEA C2
PSA B71 2312

Von JLR steht Hier gar nichts!

Total
Deine Antwort
Ähnliche Themen