Kosten für die Inspektion

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hallo,
ich habe mittlerweile feststellen müssen, dass die Kosten für die "kleine" und "grosse" Inspektion von Werkstatt zu Werkstatt ziemlich variieren.
Um ja aber in der Garantieleistung zu bleiben ist man nunmal gezwungen diese bei einem Vertragspartner durchführen zu lassen und ich habe den Eindruck, dass das schamlos ausgenutzt wird 🙁

Was zahlt ihr durchschnittlich für kleine und grosse Inspektion?

danke schonmal

Beste Antwort im Thema

Die Kommentare beider Protagonisten in diesem Thread sind IMHO nicht gerade lesenswert.

Letzten Dienstag hatte ich mein 16-Jähriges hier bei MT.
Ich war in dieser Zeit in manchen Foren hier unterwegs. Mir ist aber hier in dieser Zeit noch nie soviel OffTopic zu einem Thema sowie Unfreundlichkeit und Nichtbeachtung der Netiquette vorgekommen wie in diesem Thread.

In diesem Sinne, wird es Zeit das hier einer zu macht... oder wie beim Eishockey die zwei Sportsfreunde für 10 Minuten zum Abkühlen auf die Strafbank schickt. 😉

Viele Grüße 😎😎

147 weitere Antworten
147 Antworten

Jungs, dont feed the troll! Ich habe unseren Forumstroll schon lange auf ignore. Komischerweise sind einige threads seit dem recht unübersichtlich geworden. Er hinterlässt ja leider überall seinen Müll... leider sind solche Gestalten der Preis für ein offenes Netz. Ich freue mich jedenfalls, wenn ich ihn hier wieder rum geistern sehe, dass ich gesund bin🙂

Knolfi: Vielleicht bist es nur Du, der sich sofort angegriffen fühlt wenn jemand anderer Meinung ist und - Gipfel der Frechheit - diese auch noch nicht für sich behält. Dass Du Dein Leiden daran dann mit dem von Nazi-Opfern vergleichst, zeigt ja wohl wie hart Du Dich durch so eine Unverfrorenheit getroffen fühlst.

Aber Deine Meinung ist ja die einzig richtige, denn:

Zitat:

Und wenn ich den wirtschaftlichen Erfolg anhand unserer gefahrenen Fahrzeuge und die Anzahl der
Fahrzeuge vergleiche, dann überlasse ich es jedem selbst, wer wessen "Kaufempfehlung" annimmt. 😉

Was ist eigentlich das Emoticon für "selbstgerecht aber hilflos verzweifelt"?

Dazu passt, dass Du Dir Aussagen von mir anscheinend selbst zusammengereimt, oder zumindest völlig übersteigert hast. Ich stelle bestimmt keinen herablassend "für blöd da", der mehr als 5 Euro in der Waschanlage ausgibt. Wenn aber einer mit der Zahnbürste seine gelb lackierten Bremssättel abschrubbt, kann ich nicht ausschließen, dass meine Meinung dazu "durchscheint".
Wie kommst Du darauf, dass ich mit schwarzen Stahlfelgen unterwegs bin? Weil ich einmal erwähnte, dass ich schon Stahlfelgen gesehen habe die besser als Alufelgen aussehen? Das war wohl schon zuviel für Dich, was? Da ich die Conti UHP das ganze Jahr über fahre dürfte klar sein, dass die auf den originalen LM-Felgen aufgezogen sind. Oder die Idee, dass ich bei ATU schrauben lasse...

Vielleicht bist Du in der Facebook Filterblase besser aufgehoben wo man anscheinend nur Texte zu sehen bekommt, die dem eigenen Weltbild entsprechen. Oder sind manche schon daran gewöhnt?

Ihr braucht euch hier nicht streiten, denn ich hab sowieso den Größten!

Und tplus, es ist niedlich, dass du dich gerade als harmlos verkaufen willst. Das erinnert mich an den Mann mit den kleinen Kindern und den Süßigkeiten in der Hand ;-)

Lasst euch leben

Erst Naziopfer jetzt Sittlichkeitsverbrecher!!!!!!

Keine Sorge, das regt mich nicht auf 🙂 . Passt aber nicht, denn der Mann mit den Süßigkeiten will ja was von den Kindern. Und wer sind die Kinder?

Ähnliche Themen

Zitat:

@tplus schrieb am 28. November 2016 um 11:08:08 Uhr:


Knolfi: Vielleicht bist es nur Du, der sich sofort angegriffen fühlt wenn jemand anderer Meinung ist und - Gipfel der Frechheit - diese auch noch nicht für sich behält.

So wie gerade die Reaktionen ausfallen, wohl eher nicht. 😉

Hat ja knapp für's Plural gereicht. 🙂

Die Kommentare beider Protagonisten in diesem Thread sind IMHO nicht gerade lesenswert.

Letzten Dienstag hatte ich mein 16-Jähriges hier bei MT.
Ich war in dieser Zeit in manchen Foren hier unterwegs. Mir ist aber hier in dieser Zeit noch nie soviel OffTopic zu einem Thema sowie Unfreundlichkeit und Nichtbeachtung der Netiquette vorgekommen wie in diesem Thread.

In diesem Sinne, wird es Zeit das hier einer zu macht... oder wie beim Eishockey die zwei Sportsfreunde für 10 Minuten zum Abkühlen auf die Strafbank schickt. 😉

Viele Grüße 😎😎

Unglaublich, aber jetzt echt "on-topic". Das habe ich dazu gefunden:

BGH Urteil: Kein Garantieverfall, wenn das Auto in freier Werkstatt gewartet wird

Amtlicher geht's nicht.

Hätte man auch gleich haben können. Ich glaube, wir können auf die Überprüfung der Vermögensverhältnisse des Rechtsanwalts um seine Kompetenz zu prüfen verzichten. 😉

Hallo,
bei meiner 1. Inspektion meines Evoque Pure Diesel habe ich für einen Liter Motoroel 0W30 28,50 € !!! bei meinem Händler bezahlt. Dieses finde ich absolut übertrieben.
Auf meiner Nachfrage bekam ich die Antwort, dieses Oel wäre für die Motorschonung und die Garantie absolut notwendig. ?????????? aber das Oel nicht für diesen Preis. Wer hat Erfahrungen ?

Deswegen schreiben ja auch sehr viele, dass sie ihr Oel mitbringen. Wie teuer war es denn insgesamt und wo ca. warst du. (Nord/Süd Ost/West Gefälle)

@Evo16

Habe zu der 1-ten Inspektion das Öl selber gekauft und mitgebracht :

http://www.ebay.de/.../361424145342?...

Eine 1 Liter Flasche muss man dazu nehmen und die Werkstatt hatte nichts dagegen. Dafür stand auf der Rechnung Altölentsorgung für 20 € drauf :-(

Bei der 2-ten habe ich mir den Aufwand gespart und, ohne zu verhandeln 10% auf die Gesamtrechnung bekommen.

Zitat:

@Evo16 schrieb am 3. September 2017 um 12:27:00 Uhr:


Hallo,
bei meiner 1. Inspektion meines Evoque Pure Diesel habe ich für einen Liter Motoroel 0W30 28,50 € !!! bei meinem Händler bezahlt. Dieses finde ich absolut übertrieben.
Auf meiner Nachfrage bekam ich die Antwort, dieses Oel wäre für die Motorschonung und die Garantie absolut notwendig. ?????????? aber das Oel nicht für diesen Preis. Wer hat Erfahrungen ?

Hallo Evo16,

das geht auch leiser :-)

schau mal hier:

https://www.motor-talk.de/.../...-range-rover-evoque-t3637611.html?...

Ich selbst habe für den Liter des Guten, Garantierelevanten Castrol Öls 28,99€ bezahlt.

Wobei es keinen Sinn mach einzelne Posten aufzuführen...denn der Gesamtpreis ist entscheident.
Die Aussage deine :-) bezüglich Garantie und Motorschonung ist natürlich "Dumm" denn du kannst dein Öl jederzeit selbst mitbringen (Freigabe von LR für das jeweilige Fahrzeug natürlich vorrausgesetzt).
Es wird lediglich auf der Rechnung vermerkt was du mitgebracht hat und dir auch die Altölentsorgung in Rechnung gestellt (bei einem Motorschaden wirs man sich dann gerne daran erinnern und an den Ölhersteller verweisen 😁 der natürlich dann der gleiche ist wie den den die Werkstatt gewählt hätte.

Ich selbst finden Inspektionskosten generell hoch...doch irgendwo müssen diese Glaspaläste ja finanziert werden.
Wenn ich daneben aber die Werkstätte unseres Opelhändlers (alt, verlebt und staubig) anschaue und dann überlege, dass der GTC 1x im Jahr zum :-) soll, dies dann 300,-€ aufwärts kostet dann ist LR mit einem Service alle 2 Jahre und Kosten von dann 600,-€ auch nicht teurer.

Billiger ist wers selbermacht.

:-)

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 3. September 2017 um 15:01:23 Uhr:



Zitat:

@Evo16 schrieb am 3. September 2017 um 12:27:00 Uhr:


Hallo,
bei meiner 1. Inspektion meines Evoque Pure Diesel habe ich für einen Liter Motoroel 0W30 28,50 € !!! bei meinem Händler bezahlt. Dieses finde ich absolut übertrieben.
Auf meiner Nachfrage bekam ich die Antwort, dieses Oel wäre für die Motorschonung und die Garantie absolut notwendig. ?????????? aber das Oel nicht für diesen Preis. Wer hat Erfahrungen ?

Hallo Evo16,

das geht auch leiser :-)

schau mal hier:

https://www.motor-talk.de/.../...-range-rover-evoque-t3637611.html?...

Ich selbst habe für den Liter des Guten, Garantierelevanten Castrol Öls 28,99€ bezahlt.

Wobei es keinen Sinn mach einzelne Posten aufzuführen...denn der Gesamtpreis ist entscheident.
Die Aussage deine :-) bezüglich Garantie und Motorschonung ist natürlich "Dumm" denn du kannst dein Öl jederzeit selbst mitbringen (Freigabe von LR für das jeweilige Fahrzeug natürlich vorrausgesetzt).
Es wird lediglich auf der Rechnung vermerkt was du mitgebracht hat und dir auch die Altölentsorgung in Rechnung gestellt (bei einem Motorschaden wirs man sich dann gerne daran erinnern und an den Ölhersteller verweisen 😁 der natürlich dann der gleiche ist wie den den die Werkstatt gewählt hätte.

Ich selbst finden Inspektionskosten generell hoch...doch irgendwo müssen diese Glaspaläste ja finanziert werden.
Wenn ich daneben aber die Werkstätte unseres Opelhändlers (alt, verlebt und staubig) anschaue und dann überlege, dass der GTC 1x im Jahr zum :-) soll, dies dann 300,-€ aufwärts kostet dann ist LR mit einem Service alle 2 Jahre und Kosten von dann 600,-€ auch nicht teurer.

Billiger ist wers selbermacht.

:-)

Gut das ich nicht laut war............ !!!!!!!! Leise :-)

Das gute und einzige freigegebene Öl ist nur gar nicht leicht zu bekommen. Hier in Wien habe ich eine einzige Quelle und habe Eur. 13,00/Liter dafür bezahlt (Castrol EDGE Professional E 0W-30 Titanium FST).

Deine Antwort
Ähnliche Themen