Inspektionkosten Range Rover Evoque

Land Rover

Hallo
hat jemand schon die Preise von den zuerwartenden Inspektionen beim "kleinen Range"?

Gruß Uli

Beste Antwort im Thema

@ Steuerkatze,

niemand veranlasst dich zu deinem erwähnten "Aufwand" !!
Hingegen ist dir anscheinend kein Aufwand groß genug, Kommentare zu kritisieren oder gar zu versuchen diese zu disziplinieren. Überheblichkeit sollte hier ebenfalls fehl am Platz sein. Auch wenn du (aus welcher Motivation heraus auch immer) hier derjenige bist, der die häufigsten Beitrage (sachlich oder nicht) schreibt, solltest du dir, so du über empathische Fähigkeiten verfügst, in stiller Stunde zu allererst über dein eigenes Verhalten hier nachdenken.
Offenbar verfügst du ja über genügend Zeit ...
Dieses ist ein öffentliches Forum, in dem dir nicht die Zensur-Hoheit obliegt, was ich dir aus anderem Anlass bereits per persönlicher Nachricht diplomatisch mitteilte.
Deswegen gebe ich dir deinen Rat zur Zurückhaltung ebenso gerne wie nachdrücklich zurück.

Beste Grüße

361 weitere Antworten
361 Antworten

Zitat:

@horbr schrieb am 5. Juli 2016 um 15:54:14 Uhr:



Hallo Ximena,

ich denke, hier kann dir keiner helfen (höchstens dich "trösten"😉, selbst wenn sich Leidensgenossen finden würden. "Wenn dir keiner hilft, hilf dir selbst" - ein immer noch wirksames Lebensmotto ... !
Wie wäre es - als letzten Versuch - mit einem sachlich freundlichen Schreiben mit chronologischer Angabe aller Mängel/Unzufriedenheiten an:

1. Importeur
2. Kopieen (sichtbar) an:
- deine bisherigen Werkstätten
- ADAC
- div. Motor-Fachzeitschriften.

Mit einigem Aufwand ist es mir doch noch gelungen, deine Zitierkünste einigermassen auf die Reihe zu bringen!
Lass es mich so ausdrücken. Für einen ohne die geringsten Kenntnisse der internen Abläufe und Zuständigkeiten bei JLR lehnst du dich aber weit aus dem Fenster.
Als Unbeteiligter wäre etwas Zurückhaltung durchaus angebracht.

Mit dezidiertem Gruss

Steuerkatze

Zitat:

@Steuerkatze schrieb am 5. Juli 2016 um 17:11:36 Uhr:


...
Für einen ohne die geringsten Kenntnisse der internen Abläufe und Zuständigkeiten bei JLR
...
Als Unbeteiligter ...
...

Muss ich als Kunde entsprechende Kenntnisse über interne Abläufe und Zuständigkeiten bei JLR haben?
Und was meinst du mit Unbeteilgter? Bin ich als Kunde nicht automatisch beteiligt?

Heute 2. Inspektion bei 35 Tkm inkl. Öl und Steuer 752,32 € bin ich wahrscheinlich vorn dabei. Dürfte dafür einen halben Tag RRS HSE SDV 6 fahren .
Vergleich KD bei unserem Multivan im Juni 40 TKM 212€ allerdings ohne Öl.
Ganz nachvollziehen kann ich das nicht alles (Preispolitik),aber egal durch sowas verdirbt man mir die Freude am Auto nicht!

Zitat:

@Steuerkatze schrieb am 5. Juli 2016 um 17:11:36 Uhr:



Zitat:

@horbr schrieb am 5. Juli 2016 um 15:54:14 Uhr:



Hallo Ximena,

ich denke, hier kann dir keiner helfen (höchstens dich "trösten"😉, selbst wenn sich Leidensgenossen finden würden. "Wenn dir keiner hilft, hilf dir selbst" - ein immer noch wirksames Lebensmotto ... !
Wie wäre es - als letzten Versuch - mit einem sachlich freundlichen Schreiben mit chronologischer Angabe aller Mängel/Unzufriedenheiten an:

1. Importeur
2. Kopieen (sichtbar) an:
- deine bisherigen Werkstätten
- ADAC
- div. Motor-Fachzeitschriften.

Mit einigem Aufwand ist es mir doch noch gelungen, deine Zitierkünste einigermassen auf die Reihe zu bringen!
Lass es mich so ausdrücken. Für einen ohne die geringsten Kenntnisse der internen Abläufe und Zuständigkeiten bei JLR lehnst du dich aber weit aus dem Fenster.
Als Unbeteiligter wäre etwas Zurückhaltung durchaus angebracht.

Mit dezidiertem Gruss

Steuerkatze

Ähnliche Themen

@ Steuerkatze,

niemand veranlasst dich zu deinem erwähnten "Aufwand" !!
Hingegen ist dir anscheinend kein Aufwand groß genug, Kommentare zu kritisieren oder gar zu versuchen diese zu disziplinieren. Überheblichkeit sollte hier ebenfalls fehl am Platz sein. Auch wenn du (aus welcher Motivation heraus auch immer) hier derjenige bist, der die häufigsten Beitrage (sachlich oder nicht) schreibt, solltest du dir, so du über empathische Fähigkeiten verfügst, in stiller Stunde zu allererst über dein eigenes Verhalten hier nachdenken.
Offenbar verfügst du ja über genügend Zeit ...
Dieses ist ein öffentliches Forum, in dem dir nicht die Zensur-Hoheit obliegt, was ich dir aus anderem Anlass bereits per persönlicher Nachricht diplomatisch mitteilte.
Deswegen gebe ich dir deinen Rat zur Zurückhaltung ebenso gerne wie nachdrücklich zurück.

Beste Grüße

Sicher keine Zensur ... sondern lediglich die dringende Bitte, dich endlich mit der korrekten Zitierfunktion zu befassen - und damit deine Beiträge nicht mehr unnötig in die Länge gezogen werden und die Übersichtlichkeit vollkommen verloren geht.

Steuerkatze

Zitat:

@Steuerkatze schrieb am 6. Juli 2016 um 10:41:31 Uhr:


Sicher keine Zensur ... sondern lediglich die dringende Bitte, dich endlich mit der korrekten Zitierfunktion zu befassen - und damit deine Beiträge nicht mehr unnötig in die Länge gezogen werden und die Übersichtlichkeit vollkommen verloren geht.

Steuerkatze

... das schriebst du bereits - wohlweislich, ohne dich von anderem zu distanzieren ...
Nicht jeder ist, wie du es bist, permanent mit diesem Forum und seinen Spezifika beschäftigt. Ein Schelm, wer böses dabei denkt.
Es drängt sich einem aber schon gelegentlich die Frage auf, ob du dir mit derlei Wiederholungs-Aufforderungen (dazu befugt oder nicht) selbst ermöglichen möchtest, dich beständig als den "Führenden" in der Hitliste der hier Schreibenden zu wähnen ...

Mit Kopf schüttelndem Gruß 😠

Zitat:

@evoque-joe schrieb am 13. Februar 2014 um 08:22:59 Uhr:


Hallo Leute!

2.te Inspektion bei ca. 27tkm ... 675€. *schluck*

Musste gestern auch erstmal schlucken, als ich den Betrag auf dem Bankomat Terminal gesehen habe 😰
Zweite Inspektion hat bei mir ebenfalls 675€ gekostet, dass mein Auto gewaschen und innen gesaugt worden ist, ist da nur ein kleiner Trost 😛

Insp-evo

Finde die Unterschiede der Händler ziemlich krass!
Habe für die 2. Inspektion um die 400 bezahlt,
vor zwei Wochen für die dritte mit TÜV und Spurplatteneintragung
zusammen 630 bezahlt.
Materialkosten sind ja meist nur so um die 150 Euro, meine Öl und zu wechselnde Filter🙂🙁

Guckst du

2. inspektion 60 k , allerdings mit Bremsbelägen vorne und hinten 1000 €, das sogar eher in der Provinz. Die erste Inspektion war ca 400 €
RK

Diese Werkstatt ist eher sogar günstig, habe für Defender etc. schon Apotheken erlebt in K/BN wie Köln Süd, BN oder auch M aus K

Unser RRE Modelljahr 2016 (2.0 TD Ingenium) war zur 1. Inspektion (34.000km)

die Gesamtrechung belief sich auf 594,26€

Da ich vorher den AdBlue Tank randvoll füllte fehlen diese Kosten (das mach ich selbst, weil ich die Verbräuche messe)
Die Kosten für das Öl (in den Ingenium geht ganz schön viel rein) mit 189.01€(netto) finde ich recht happig.

Netterweise wurden für die Scheibenwaschflüssigkeit 8,45€(netto) berechnet...obwohl ich gesagt habe..nicht nötig und vor Abgabe des Wagens diesen Randvoll füllte....egal ich lass das mal so stehen (sollen ja auch leben diese armen Werkstätten :-)

Insgesamt finde ich das in Ordnung...wenn man nur alle 2 Jahre/34.000km zur Inspektion muss ist das vertretbar.
(unser GTC muss jedes Jahr hin...da freuen mich die "günstigen" Opelpreise von nur 300,-€ für eine Inspektion eher weniger)

Herzliche Grüße
Buchener74722

Naja, Castrol Edge 0W30 kostet woanders auch 33,60 Euro inkl. Mwst. - aber fünf Liter, nicht einer! 🙁
Halt ein kleiner Aufschlag von 400% - Drogendealer-Niveau.

Hätte ich auch woanders machen lassen.

Zitat:

@tplus schrieb am 18. Mai 2017 um 11:18:04 Uhr:


Naja, Castrol Edge 0W30 kostet woanders auch 33,60 Euro inkl. Mwst. - aber fünf Liter, nicht einer! 🙁
Halt ein kleiner Aufschlag von 400% - Drogendealer-Niveau.

Hätte ich auch woanders machen lassen.

Ich habe überlegt, das Öl selbst mitzubringen...aber LR fahren muss ja auch etwas kosten :-) und als nette dreingabe gab es ja eine Woche lang das RRE Cabrio (incl. 650km) frei...ok...ok auch wegen der defekten Klimageschichte und weil wir Badner so nett sind.

Ausserdem hatte ich ja noch die Gutschrift für die damals vergessenen Nebelscheinwerfer..die kann ich nur beim :-) einlösen....mich hat die Inspektion somit "nichts" gekostet und es bleib noch etwas über für die nächsten 2 Reifenwechselaktionen.

Kosten des Reifentausches 115,-€(netto) (wir haben nur Reifen und keine Komplettwinterräder)

:-)

PS: wobei wir als Leasingnehmer eh extrem viel mehr bezahlen ;-) (der musste sein)

Das hört sich aber nach "schöngerechnet" an ... 😉

Kann man nicht auch als Leasingnehmer bei LR die Inspektion machen lassen wo man will?

Deine Antwort
Ähnliche Themen