Kosten für die 1. Inspektion
Hi, wer weis Rat ?
Mein Caddy (Ez 02/06) zeigt nun bei 21.000km an das er in 500km zur Inspektion möchte.
Obwohl ich ja einen Longlive Caddy gekauft habe der erst bei 30.000 zur Werkstatt sollte.
Aber lt. dem Freunldichen liegt das individuell an der Fahrweise ?!?!?
Naja, bei 75PS und 1,4l lass ich die Drehzahl bestimmt nicht unter 3000 ! ;-)
Aber kann es sein das die Inspektionskosten bei 300Euro liegen ?
Lt. zwei Händlern wird nur das Oel und der Pollenfilter gewechselt.
Danke euch im Voraus für die Hilfe
Beste Antwort im Thema
Alle Caddys werden ab Werk mit einer Wartungsintervallverlängerung ausgeliefert. Dieses 'Ausstattungsdetail' ist im Fahrzeugdatenträger als 'QG1' festgehalten und sorgt in Verbindung mit der Verwendung von speziellem Longlife-Motoröl nach VW Ölnorm 50700 für Diesel oder 50400 für Benziner, für eine flexible Fälligkeit der Servicetermine, die jeweils nach den konkreten Einsatzbedingungen des Fahrzeugs kalkuliert werden. Kurz vor Erreichen des kalkulierten Termines, erinnert dann eine Anzeige im Display daran, dass der Service fällig wird.
Dabei wird in der VW-Werbung häufig von 'alle 2 Jahre oder alle 30.000 Km' gesprochen, aber diese Maximalwerte sind in der Realität nur für wenige Fahrer machbar. Häufige Kurzstreckennutzung und/oder viele Volllastfahrten, verkürzen diesen Kalkulationszeitraum spürbar und man wird entsprechend früher bzw. nach kürzerer Fahrstrecke zum Service gebeten.
Wie früh oder spät die Displayanzeige bei den im Forum aktiven Caddybesitzern erschien, kann man in diesem Thread nachlesen.
Sollte der Service nach exakt einem Jahr oder genau 15.000 Km fällig sein, liegt die Vermutung nah, dass keine Wartungsintervallverlängerung aktiviert war, bzw. sie eventuell deaktiviert wurde. Das passiert gelegentlich mal, kann aber beim dann fälligen Besuch des 🙂 geklärt werden...😉.
322 Antworten
Ich wohn in Barmbek - Saarlandstraße?
Hab jetz bei 25tkm die Anzeige Inspektion im MFA. Wobei es mir noch 10tkm Anzeige bis zur Inspektion.
Bei 15tkm wurde ein Longlive Öl wechsel gemacht, sehr sehr komisch :O
Auf der Ecke kann ich dir nix empfehlen.
Inspektion und Service is aber n Unterschied. Schau mal ins Serviceheft.
Da würfelt mal wieder jemand die Inspektion und den Ölwechsel durcheinander 🙄 😉
Ich nehme an das es die QI6 nach 30tkm.
Im Serviceheft steht Nächster Service Termin nach Service Intervall Anzeige lder 12/2015 oder nach 30tkm.
Mich wundert es total, dass der Schraubenschlüssel blinkt und er mir Inspektion anzeigt, laut Handbuch die Inspektion fällig ist, aber wenn ich mir anschaue in wievielen KM diese Inspektion fällig ist, zeigt er mir eben 10.000 km bzw beim ölwechsel 20tkm
@ppid auch wenns nicht in der Nähe ist wäre ein Tipp in Hamburg gut, man ist ja eigentlich gut mobil mit Bus und Bahn
Ähnliche Themen
Da wird einfach die Zeit um sein 😉.
Es sind halt nicht nur die Kilometer die zählen sondern auch die Tage bis zum nächsten Service.
Na, das andere Ende von Hamburg ist da wohl weniger förderlich.....Wedel, Blankenese, Pinneberg/Rellngen. Bei letzterem war ich vor Jahren zum Verkaufsgespräch und war zufrieden, beim ersten sowohl zum Gespräch als auch zum Service. Ist aber auch schon ewig her. Beim mittleren kenne ich jemanden aus dem Forum, der dort ackert.
Ich kenn da auch jemanden 😁
okay dann werd ich wohl mir erstmal ÖL besorgen und zum 🙂 um die Ecke fahren und dort mal vorsichtig anfragen
Wenn du mehrere in Reichweite hast, frag ruhig nach und hold Dir Angebote. Ich hab 80 EUR gespart, musste dafür aber 2x mit den Öffis fahren. Immer noch ein guter Schnitt.
Wieso Öl besorgen ?
Ich denke der Ölwechsel hat noch Zeit und nur die Inspektion ohne Öl ist fällig ?
Hättest du die 80€ mehr ausgegeben hätte dir der 🙂 bestimmt auch nen kostenfreien Mietwagen gegeben und du hättest nicht mit dem Gesindeltransporter fahren müssen 😁
Für das Geld hätte ich mir ja gleich Taxen lassen kommen. Ne ne, die Kohle floss in die neue AHK und ist dort wesentlich besser aufgehoben.
Okay stimmt Öl ist ja gewechselt wurden also fällt das ja raus.
Ich hab heute mit der Werkstatt um die Ecke telefoniert und nach nem Angebot gefragt, da wollte mich jemand um drei zurückrufen aaaber das ist nicht geschehen.
Daher weis ich immer noch nicht so recht was an Kosten auf mich zukommt.
Die 4 freundlichen, die hier nicht reagierten, flogen sofort aus den Optionen...
jop klar definitiv bei mir auch, das geht gar nicht
Ich habe einen Caddy Maxi Kombi Bj. 2013, 2l TDI 140 PS mit DSG und wohne in Köln.
Bei mir steht der 1. Inspektions-Service QI6 nach 3 Jahren an, Kosten bei VW Arbeit 200€ + Bremsflüssigkeit 100€ = 300 €. Das ist ja mal ein Wort, bei den Fereien Werkstätten wurden 70 bis 130 € aufgerufen.
Vor einem Jahr hatte ich bereits den 1. Intervall-Service (flexible) mit 29 Mm (278 € im Wesentlichen Öl- + Filterwechsel).
Ich habe vorriges Jahr auch noch eine Garantieverlängerung für 2 a abgeschlossen.
Ich möchte nun wissen wie es sich in der Praxis auswirkt wenn ich den Service jetzt nich bei VW durchführen lasse. Kann es Probleme bei eventuell auftreten Garantiefällen geben?