Kosten für Demontage einer AK

Mercedes E-Klasse

Kann mir jemand sagen, was das Demontieren einer vorhandenen AK beim freundlichen ungefähr kostet?

Mein Vorbesitzer hat sich das Teil wohl nachträglich anbringen lassen und es scheint kein original zu sein. Zumindest wurde es nicht eingetragen. Jedenfalls benötige ich keine AK und würde sie, wenn es nicht zu viel kostet, gerne entfernen lassen.

28 Antworten

Das Schoss ist im Drehrad.

Der Ausschnitt in der Stoßstange ist aber auch blind gemacht worden… Alter…

Und ja ist nach unten abnehmbare Westfalia Kupplung.

Zitat:
@Steckerbenz schrieb am 5. August 2025 um 15:05:55 Uhr:
Ich habe mal zwei Bilder davon gemacht. Also für mich als absoluter Noob sieht das nicht mal nach eben schnell abmachen aus. 😟
Wofür wäre denn z.B. dieses Drehrädchen an der rechten Seite?

Hallo @Steckerbenz , ich habe die Mods gerade gebeten, meinen Beitrag vom 5. August 2025 um 17:34:44 Uhr zu löschen und schreibe ihn hier (modfiziert) erneut:

... und noch ein Tipp aus (schon länger zurückliegender) eigener Erfahrung: Ich konnte damals das Rad nach dem Aufschließen erst dann drehen, nachdem ich es ein kleines Stück herausgezogen hatte.
Ich habe gerade das Foto von dir stark vergrößert und gesehen, dass genau das soeben Genannte bei der in deinem Auto verbauten AHK auf einem Aufkleber auch bildlich dargestellt und somit für dich zwingend notwendig ist.

Edit²: @ Mods: danke für die prompte Bearbeitung (@05.08.2025, 22.55h)

Zitat:@GT-Liebhaber schrieb am 5. August 2025 um 19:34:06 Uhr:
Der Ausschnitt in der Stoßstange ist aber auch blind gemacht worden… Alter… Und ja ist nach unten abnehmbare Westfalia Kupplung.

Ich klinke mich hier mal ein.

Wie sieht das bei der originalen elektrisch Schwenkbaren Ahk aus? Gibt es da eine originale Abdeckung mit Aussparung die man nachbestellen kann?

Und für Nachrüstlösungen. Gibt es zusätzlich eine Klappe die man drauf machen kann wenn die Ahk nicht montiert ist?

Weil das sieht jetzt nicht so elegant aus und außerdem verdreckt das ja alles.

Ähnliche Themen

Eine Abdeckung gibt es schlicht und einfach nicht nicht.

Um das Loch zu sehen, muss man sich schon ganz tief bücken.

Das mit dem Verdrecken hält sich sehr in Grenzen.

Ich habe auch eine abnehmbare Westfalia AHK bei einem VAG FZG nachgerüstet. Ist die Kupplung nicht gesteckt muss die Öffnung zur Aufnahme an der AHK mit einer Kunsstoff-Abdeckung verschlossen werden. Andernfalls kommt unnötig Schmutz hinen und der Veriegelungsmechanismus der Kupplung ist gestört.

Die Abdeckung geht aber nur in die Kupplung selber. Die dient nicht als Blende für den ausgesägten Stoßstangenausschnitt. Dafür gibt es wie gesagt nichts.

Vielen Dank nochmal an alle für die sehr hilfreichen Antworten.
Ich habe den Haken jetzt abbekommen.

Mit Schlüssel entriegeln, Drehrad ziehen, drehen und Haken abziehen.

Und den Schlüssel packst Du am besten wieder in den Kofferraum zurück. Im Haus kommt er weg, irgendwie.

Frag nicht, woher ich das weiß....

Zitat:
@masterofsalsa schrieb am 7. August 2025 um 21:22:23 Uhr:
Und den Schlüssel packst Du am besten wieder in den Kofferraum zurück. Im Haus kommt er weg, irgendwie. Frag nicht, woher ich das weiß....

@masterofsalsa ... du sprichst mir aus der Seele ... :-)

Zitat:
@Steckerbenz schrieb am 7. August 2025 um 11:56:16 Uhr:
Vielen Dank nochmal an alle für die sehr hilfreichen Antworten.
Ich habe den Haken jetzt abbekommen. Mit Schlüssel entriegeln, Drehrad ziehen, drehen und Haken abziehen.

Danke für deine Rückmeldung (geschieht nicht nur in diesem Forum viel zu selten .... und schön, dass dir unsere Tipps (ggfs. auch meiner) hilfreich waren !

PS: und was weiter oben stand:
hoffentlich hast du den Stopfen noch, der jetzt die Sache gegen Schmutz schützt... ich hatte damals an meinem Mazda 5 (der mit den Schiebetüren) so ca. ein halbe Stunde gebraucht, um die Aufnahme der AHK vom Dreck zu befreien, der sich in binnen 3 Monaten angesammelt hatte, obwohl die Kupplungsaufnahme auch ziemlich weit oben war.
--> Dreck = Kupplung war nicht mehr auf "grün" zu drehen und damit nicht mehr verwendbar !
Und: du wirst (nach meiner Erfahrung) die AHK noch zu schätzen lernen ... in diesem Sinne: viele Grüße aus Leipzig,
Gerd

Zitat:@GT-Liebhaber schrieb am 7. August 2025 um 06:30:18 Uhr:
Die Abdeckung geht aber nur in die Kupplung selber. Die dient nicht als Blende für den ausgesägten Stoßstangenausschnitt. Dafür gibt es wie gesagt nichts.

Vielen Dank für eure Antworten.

Das wäre zumindest etwas. Hinten wird nun mal der ganze Dreck aufgewirbelt, man sieht es an der Heckklappe im Winter.

Vielleicht hat hier jemand ein Foto wie das bei der originalen werkseitig verbauten Ahk aussieht. Würde mich mal interessieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen