Kosten für Demontage einer AK
Kann mir jemand sagen, was das Demontieren einer vorhandenen AK beim freundlichen ungefähr kostet?
Mein Vorbesitzer hat sich das Teil wohl nachträglich anbringen lassen und es scheint kein original zu sein. Zumindest wurde es nicht eingetragen. Jedenfalls benötige ich keine AK und würde sie, wenn es nicht zu viel kostet, gerne entfernen lassen.
28 Antworten
Hallo, ich habe das Wochenende eine AHK beim S213 nachgerüstet. Aufwand ca. 1AT Mal Werkstattstundensatz plus Querträger (hätte ich noch da) 500€ plus decodieren der AHK. Also zusammen schätzungsweise 2.000€ plus beim freundlichen, freie Werkstatt sicher günstiger. Aber ob sich das lohnt ist die Frage. Wenn es gut gemacht ist und Kühler und Lüfter für eine AHK taugen würde ich es einfach drin lassen.
Ok Danke, bei dieser Preisregion lohnt sich das ganz sicher nicht. 😄
Das Problem ist halt, dass meine Garage nicht unendlich lang ist und das Teil satte 17cm zusätzlich beansprucht. Na ja, muss ich wohl mit leben...
Ob Kühler und Lüfter passen weiß ich auch nicht, vermute aber wohl eher nicht. Denn der Vorbesitzer hat das nur für seinen Fahrradträger montieren lassen.
Wenn es eine feste ist kannst du den Kopf eventuell loseschrauben … sollten 2 Schrauben quer zum Fahrzeug sein, dann hättest du zumindest ein kürzeres Fahrzeug.
Nachträglich angebaute Anhängerkupplungen müssen schon seit geraumer Zeit nicht mehr eingetragen werden.
Ähnliche Themen
Hat da jemand ernsthaft eine feste AHK verbauen lassen? Bist du sicher, dass sie nicht abnehmbar ist?
Zitat:
@Steckerbenz schrieb am 4. August 2025 um 17:10:02 Uhr:
Ok Danke, bei dieser Preisregion lohnt sich das ganz sicher nicht. 😄
Das Problem ist halt, dass meine Garage nicht unendlich lang ist und das Teil satte 17cm zusätzlich beansprucht.
Also dass eine Anhängerkupplung das Fahrzeug um 17 cm verlängert, lese ich auch zum ersten Mal.
Zitat:
@ddkoni schrieb am 4. August 2025 um 18:44:15 Uhr:
Wenn es eine feste ist kannst du den Kopf eventuell loseschrauben … sollten 2 Schrauben quer zum Fahrzeug sein, dann hättest du zumindest ein kürzeres Fahrzeug.
So genau habe ich mir das noch gar nicht angeschaut, werde ich heute aber mal machen.
Zitat:
@Gerdchen schrieb am 4. August 2025 um 21:23:52 Uhr:
Also dass eine Anhängerkupplung das Fahrzeug um 17 cm verlängert, lese ich auch zum ersten Mal.
Ich weiß leider nicht mehr wo ich diese Info her habe. Ich habe aber eine andere gefunden, wo es ca. 10 cm sein sollen. Hängt vielleicht auch vom verwendeten Fabrikat ab? 🤔
Zitat:
@Boxerrockser1 schrieb am 4. August 2025 um 20:48:22 Uhr:
Hat da jemand ernsthaft eine feste AHK verbauen lassen? Bist du sicher, dass sie nicht abnehmbar ist?
Echt keine Ahnung. Werde ich mir, wie gesagt, heute mal genauer anschauen und berichten.
Ich habe mal zwei Bilder davon gemacht. Also für mich als absoluter Noob sieht das nicht mal nach eben schnell abmachen aus. 😟
Wofür wäre denn z.B. dieses Drehrädchen an der rechten Seite?
Damit entriegelt man die Aufnahme für den Kugelkopf damit man ihn nach unten abziehen kann.
Das ist ganz klar eine abnehmbare AHK.
Aahhh, so langsam fügt sich das Puzzle zu einem Bild. Dieses rote Schlüssel lag tatsächlich in doppelter Ausführung in einer Plastiktüte im Kofferraum. Hatte mich schon gefragt, wozu das sein könnte.
Jetzt muss ich nur noch das passende Schloss zu finden, aber das sollte kein Problem sein.