Kosten erste Wartung
Ich hab die Tage im Ford Account gesehen, wie viel die erste Inspektion für meinen Fiesta kosten soll: 563€ 😰
Soviel musste ich noch nie für eine Kleinwagen Inspektion zahlen. Bei den anderen Fahrzeugen lag der Preis immer so zwischen 200-300€. Allerdings mussten diese jährlich zur Inspektion, was dann letztendlich genauso teuer kam.
Das bestätigt allerdings meine Vermutung, dass durch den doppelt solangen Wartungsintervall eben auch der Preis verdoppelt wird.
116 Antworten
Zitat:
@rp-orion schrieb am 27. Juni 2022 um 11:09:09 Uhr:
Zitat:
@Darkhexlein schrieb am 26. Juni 2022 um 06:29:39 Uhr:
ja. Nach 3 Jahren halt ... (Fiesta überlebte leider nur 3 Jahre d.h. erlebte nur 1x TÜV in 2016 ... Ölwechsel hatte ich zuvor separat gemacht damals)
Und dafür war das sehr viel Geld.
ja, nee, alles inklusive d.h. mit HU damals. In Summe meiner Meinung also günstig gewesen.
Zitat:
@Darkhexlein schrieb am 28. Juni 2022 um 09:03:58 Uhr:
Zitat:
@rp-orion schrieb am 27. Juni 2022 um 11:09:09 Uhr:
Und dafür war das sehr viel Geld.ja, nee, alles inklusive d.h. mit HU damals. In Summe meiner Meinung also günstig gewesen.
Es war ursprünglich die Rede von 100 € für eine obligatorische Jahresprüfung, die auf einmal nach 3 Jahren inkl. TÜV war.
"Wir trinken wenig, aber oft und dann viel."
Ich reihe mich hier mal mit ein und so wie ich das hier lese, bin ich einigermaßen im Mittelfeld gelandet. Gibt's eigentlich eine Rangliste für die Inspektionskosten der deutschen Ford-Händler? 😁
Für die 2-Jahres-Inspektion ohne Ölwechsel bin ich heute bei 345,33 € brutto gelandet.
Ist einigermaßen in Ordnung, finde ich. Aber ich hab auch keine Angebote anderer Ford-Werkstätten in der Gegend eingeholt und verglichen, sondern bin zu dem Händler direkt bei meiner Arbeit gefahren, das ist logistisch am unkompliziertesten.
Mit Ölwechsel wärst du dann aber mehr als 100 Euro mehr los für Öl+Lohn.
Warum war die ohne Ölwechsel? Selber gemacht?
Ähnliche Themen
Ja, habe im Freundeskreis einen Meister mit freier Werkstatt, der hat bisher alle meine Autos gut versorgt. Der Fiesta ist mein erster Neuwagen mit Garantie, darum bring ich den mit allem anderen zu Ford, aber den Öl- und Filterwechsel macht mir mein Kumpel weiterhin einmal im Jahr mit dem Reifenwechsel im Frühjahr
Gibt es unterschiedliche Arbeitspositionen für Inspektion mit Ölwechsel und Inspektion ohne Ölwechsel bei FORD?
Falls nein heißt das, dass man nur das Öl nicht bezahlen muss, die Arbeitszeit des Ölwechsels aber doch.
Ich kann es leider nicht nachschauen aber garantiert steht da noch ein AW-Wert mit drauf.
Neben Öl und Arbeitsaufwand sollte auch noch eine Position für den neuen Ölfilter und Ölablassschraube sein (falls diese beim Filter nicht schon mit dabei ist) - dies sollte aber nicht viel sein.
Wieso wird eigentlich immer wieder mal die Ölablassschraube in Rechnung gestellt?
Früher war das mal eine Stahlschraube von ausreichender Größe und Stabilität. Die hätte locker 10 Motoren ausgehalten. Sind die neuerdings so filigran geworden, dass der normale Ölwechsel-Azubi die jedesmal auf Kosten des Kunden vermurkst?
Glaube eher das ist so ne Sicherheitsmaßnahme weil die Schraube plus Dichtung halt nicht die Welt kostet. Man stelle sich vor man verwendet Schraube und Dichtung jedes Mal wieder und irgendwann fängt es da an rauszusuppen. Wer ist es dann Schuld? Natürlich die Werkstatt.
Dann sollte man "zur Sicherheit" auch bei jedem Radwechsel neue Schrauben verkaufen.
Und um die Sicherheit auf die Spitze zu treiben auch gleich die Radnabe erneuern, weil dort das Gegenwinde zur Radschraube sitzt.
So eine Ölablassschraube alter Bauart war "unkaputtbar".
Meiner geht am Montag zu PitStop zur ersten Inspektion. Die kostet 326€ inkl. Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel und neuem Pollenfilter. Einen Ersatzwagen gibt`s gratis dazu. Preislich erst mal gut. Ich werde berichten, ob die Arbeiten dann auch zufriedenstellend ausgeführt wurden.
Der Ford-Händler vor Ort wollte wie gesagt 583€ dafür sehen.
450€ würde ich persönlich nicht zahlen für die erste Wartung. Aber das muss natürlich jeder für sich entscheiden.
Alle 2 Jahre super Preis. Hab jetzt schon zum Vorgänger (MK7) wo ich Jährlich war schon locker 250€ gespart.
Wenn du das so siehst. Ich zahle am Montag auf jeden Fall 120€ weniger für die gleiche Leistung. 😉 Die Zeiten wo ich meine Autos für viel Geld bei Vertragshändlern warten lassen hab, sind vorbei.