Kosten Ersatzteile: Lenkgetriebe, Bremsscheiben, Schalldämpfer

Audi A4 B5/8D

Hallo Zusammen,

ich möchte meinen Audi A4 avant 1.9 TDI (B5) verkaufen. Er hat noch 3 Monate TÜV und drei mir bekannte Mängel:
- Das Lenkgetriebe ist undicht.
- Die hinteren Bremsscheiben sind fällig (inkl. Klötzen)
- Der mittlere Schalldämpfer sollte auch ausgetauscht werden. Er ist noch dicht, aber die äußere Hülle fehlt.
Ansonsten ist der Wagen ok. Momentan angeboten für 1250 Euro Festpreis
Nun rufen ständig Leute an, die an dem Wagen interessiert sind und versuchen den Preis zu drücken. Sie erzählen mir dass die Reparaturen soooo teuer sind.

Könnt ihr mir bitte ganz grob sagen, was die Behebung der oben genannten Mängel kosten würde? Es soll nur eine Hausnummer sein. Was das Lenkgetriebe betrifft: Das wird wohl das teuerste sein. Kann man da ein gebrauchtes oder überholtes Lenkgetriebe einbauen?

15 Antworten

Habe in einem anderen Thread (Link ) mal gesucht und folgende Informationen gefunden:
"Lenkgetriebe ca.1100€" (neu ?)
"Lenkgetriebe = ca.300€ (gebrauchtes Ersatzteil + selber gewechselt)"
"Lenkgetriebe 110Euro"
Auf ebay kosten Lenkgetriebe zwischen 200 und 300 Euro.

Also ich behaupte mal dass man das Problem mit dem Lenkgetriebe für 300 Euro in den Griff kriegt?

Bremsscheiben hinten mit Einbau = rund 200 Euro?

Mittelschalldämpfer 40 Euro + Einbau = rund 100 Euro?

Hi,

für Bastler ist das sicher für deine genannten Preise zu machen. Wenn aber jemand in eine Werkstatt dafür muß wird es wohl teurer,vor allem das Lenkgetriebe kostet viel arbeitszeit.

Außerdem muß man damit rechnen das beim Tüv noch mehr fällig wird als du weißt.

Sag doch nochmal ein paar Eckdaten zu dem Wagen (KM,Bj. Ausstattung,Wartungszustand)

So spontan würde ich nämlich auch sagen ich würde für ein Fahrzeug mit diesen (bekannten) Mängeln und 3 Monaten Tüv bei weitem keine 1250€ zahlen 😉

Gruß Tobias

@Turbotobi: Hi. Klar wird das in der Werkstatt teurer. Ich war letzte Woche bei der Werkstatt meines Vertrauens und habe sie gebeten mal das Auto durchzuchecken hinsichtlich dem anstehenden TÜV-Termin. Sie nannten mir anschließend die drei Mängel und sonst ist ihnen nichts aufgefallen, d.h. Fahrwerk ist in Ordnung.

Weitere Eckdaten zum Fahrzeug:

Audi A4 Avant B5, 1.9 TDI, 110 PS, BJ 1997, 281600 km, dunkelrot, abnehmbare Anhängerkupplung, funktionierende Klimaautomatik, Sitzheizung, Sportfahrwerk H&R, Nichtraucherfahrzeug. Sitzhöhenverstellung, ZV mit Fernbedienung, Wegfahrsperre, Trennetz, geteilte Rücksitzbank, El. Fensterheber vorne, CD-Radio, Bose Soundsystem, Distanzscheiben. Motor und Getriebe sind Top, Karosse ebenfalls. Rote Umweltplakette!
8-fach bereift, Sommerreifen: Continental 205/55 R 16 auf BBS RX 220 Alufelgen . Winterreifen: Goodyear-Allwetterreifen, fast neu.
Bei 215.000 km Zahnriemen erneuert. Ölwechsel + Filter letzte Woche gemacht. Bremsschläuche und Radlager vorne neu. Auto ist angemeldet und Tank ist 3/4 voll :-D

Inserat

Ich würde das Auto ohne weiteres weiterfahren, habe mir aber schon ein neues gekauft :-)

Hallo,

denke, dass es gerade bei den Bremsen hinten weitaus billiger ginge.

Hier das Beispiel von meinem B5, 98, AFN:
- Bremsscheiben hinten (Zimmermann / 100.1229.00)
- Bremsbeläge hinten
= 88€...ginge aber sicherlich noch etwas günstiger.

Was das Lenkgetriebe betrifft, muss ich Turbotobi28 zustimmen. Vielleicht findest du jemanden in deiner Nähe, der dir bei den Arbeiten hilft.

Ein Vielfahrer, der deinen B5 kaufen will, wird sich wohl auch über den in 23.000 km fälligen Zahnriementausch gedanken machen! 🙄

Gruß cleMo

Ähnliche Themen

Ok, vielleicht gehe ich mit dem Preis noch runter.

Meine Werkstatt meinte 1000 Euro bekomme ich sicher.

Zitat:

Original geschrieben von Der_der_es_weiss


Ok, vielleicht gehe ich mit dem Preis noch runter.

Meine Werkstatt meinte 1000 Euro bekomme ich sicher.

Denke, es wäre ratsam, erst eine Gegenüberstellung Verkauf ohne Rep. <--> Reparaturkosten vor dem Kauf <--> Verkaufspreis nachher machen.

Gruß cleMo

@Clemo: Ich glaube man fährt sicherlich besser, wenn man es ohne Reparatur verkauft. Die meisten Gebrauchtwagenkäufer können so was günstig(er) im osteuropäischen Ausland oder in der eigenen Werkstatt machen.

Ich würde jetzt nur ungern 600 ... 1000 Euro oder noch mehr in das Auto investieren.

Lass Dich von diesen Preisdrücker-Argumenten nicht ins Bockshorn jagen...

Ich finde an Deinem Auto -unbesehen- garantiert genug Mängel, die sich, aufaddiert zu Werkstatt- oder wegen mir auch nur Gebrauchtteile-/ebay-Preisen auf mehr als 1250 € belaufen. Willst Du mir jetzt Dein Auto schenken??? Oder mir sogar noch etwas dazu geben? - Natürlich nicht!

Es steht jedem Käufer frei, irgendwelche Hin- und Her-Rechnerei zu betreiben und damit den Verkäufer versuchen zu drücken bzw. um sich selbst zu orientieren.

Aber Fakt ist, dass unsere Autos alle nicht mehr neu sind, man deshalb mit gewissen Macken leben muss oder zumindest einen höchst wahrscheinlichen zukünftigen Reparaturaufwand berücksichtigen muss. Deshalb kostet Dein Auto nämlich 1250 und nicht 4000. Genau deshalb!

Ich staune immer über die Erwartung mancher Kaufinteressenten, einen Audi für 1000 Euro haben zu wollen, an dem nichts ist und nichts kommt...

Sei ehrlich mit den Problemen, die Du kennst und dazu passt dann auch Dein Preis!

Hi,

man muß aber auch ehrlich sein.

300tkm,rote Plakette und diverse Mängel. Der Wagen ist ein fall für den Export. Wobei das Sportfahrwerk da ein bißchen ein Handicap ist.

Ich würde die BBS Alufelgen seperat verkaufen. Und den Wagen für unter 1000€ anbieten.

Wenn er dann ohne die Felgen für 800€ weg geht wäre das ok.

Dann nich 200€ für die Felgen (sollte in gutem Zustand machbar sein) und du hast deine 1000€.

GRuß Tobias

Man könnte jetzt auch noch parallel dazu ein Thema verlinken, etwa mit dem Titel "Verkaufsstrategie". 😉

Gruß cleMo

Ich persönlich würde das Auto reparieren und weiterfahren. Da du nun aber ein neues hast, macht das ja wenig Sinn.
Solltest Du das Auto reparieren (lassen) wollen: Ich habe hier noch einen B5 zum Schlachten, aus dem könntest du günstig (unter 200€) das Lenkgetriebe haben. Einfach eine Nachricht an mich, wir werden uns schon einig.

Ich würde für Neuteile (dein Auto) folgendes Zahlen:

IMASAF Endschalldämpfer: 150€
Bremsen hinten (Scheiben + Klötze) Hersteller Ferodo: 85€
_____________________________________________________
Gesamt 235€

+ Lenkgetriebe (gebraucht)

Hi Jaiby,
danke für das Angebot. Heute kommt jemand und schaut sich das Auto an. Er will es reparieren und weiterfahren. Evtl. leite ich Dein Angebot weiter.
Mein Endschalldämpfer ist in Ordnung - ich brauch den Mittelschalldämpfer.
Du kommst aus Schleswig-Holstein? Was würde der Versand des Lenkgetriebes nach Bayern kosten?

P.S. Einen neuen Zündschalter bräuchte ich auch noch.

Was wäre Euch denn der Wagen ohne Mängel und mit neuem TÜV wert?

Zur Info: Im Dach sind zwei kleine Dellen, ansonsten ist der Zustand gepflegt. Reifen haben noch ordentlich Profil.

Auto ist verkauft!

Habe nen ordentlichen Preis bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen