Kosten des ersten Ölwechsels

VW Golf 6 Plus (1KP)

wer bietet mehr
golf plus 77 kw Bauj 3. 2010 14500 Km intervall service (oelwechsel) 263 €

Beste Antwort im Thema

Motoröl: Abzocke beim Ölwechsel

105 weitere Antworten
105 Antworten

das ist mir auch klar, dass die preise schwanken...hatte 126€ bezahlt, öl mitgebracht...auch aral supertronic LLIII, dieses aber bei ebay gekauft für 30€...

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510


Du denkst schon daran, das bei 30.000km oder spätestens nach drei Jahren der erste Intervallservice Inspektion fällig ist!? Die Notwendigkeit wird nicht im KI angezeigt, ist aber für die Führung des Scheckheftes notwendig.

Ich weiß. Das waren alles Dinge, die beim Intervall-Service Plus gemacht werden. Der Rest (Inspektion, HU etc.) kommt dann im Juli.

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510


Und in diesem Thread geht es um die Kosten des ersten Ölwechsels(Intervall-Service).

Ob ich das erste mal (15.500 km) oder das zweite mal (28.000 km) das Öl wechseln lasse, ist egal. Bis auf den Filter wurde jedesmal das gleiche gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von cc307


Die Preise sind regional stark unterschiedlich. 250 Euro werden hier in der Gegend für den ersten Ölwechsel mit Pollenfilterwechsel auch verlangt.

Der GTI-Motor braucht auch 4,7 Liter Öl. Das macht die Sache auch ein wenig teurer.

Zitat:

Du denkst schon daran, das bei 30.000km oder spätestens nach drei Jahren der erste Intervallservice Inspektion fällig ist!? Die Notwendigkeit wird nicht im KI angezeigt, ist aber für die Führung des Scheckheftes notwendig.

Gibts dazu eine offizielle Quelle? Ich hab mein Serviceheft grad nicht zur Hand. Ich konnte im Netz dazu nichts finden.

Zunächst muss ich meine vorherige Aussage dahingehend korrigieren, daß die Inspektion natürlich nach spätestens 60.000km oder 3 Jahren, je nachdem, was zuerst eintritt, durchgeführt werden musss.

Infos dazu gibt es im Serviceplan oder auf der VW-Homepage unter Service/Service-Intervall.

Ähnliche Themen

Mein erster Service beim Golf nach 18Monaten und 13.500km

(01350014) Intervall Service 53,20€

(85181950) Staub U. Pollenfilter aus u. eingebaut 6,90€

(01410050) Intervall-Service Plus 13,80€

Oelfilter 11,20€
Schraube 1,45€
Staubfilter 18,90€
3,6 Oel 5W30 62,32€

USt.-Betrag 31,88€

Gesamt: 199,65€

Was versteckt sich hinter "Intervall Service Plus"?

Zitat:

Original geschrieben von dany2


.....
Was versteckt sich hinter "Intervall Service Plus"?

Wie schon oben geschrieben und nicht gelesen, Steigerung des Umsatzes des Freundlichen, ist laut Serviceplan nicht vorgesehen.

Zitat:

Original geschrieben von dany2


Was versteckt sich hinter "Intervall Service Plus"?

Lampen überprüfen

Wischwassertest + Nachfüllen

Reifendruck prüfen

Licht einstellen

und noch ein paar andere Sachen.

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510


Wie schon oben geschrieben und nicht gelesen, Steigerung des Umsatzes des Freundlichen, ist laut Serviceplan nicht vorgesehen.

Die Händler haben von VW die Info bekommen, dass die Kunden den Plus-Services wünschen (wurde auch von Fachzeitschriften bemängelt). Begründung: Ein VW ist ein Premiumauto, welches von Premiumkunden gekauft wird. Also muss es auch einen Premiumservice geben.

Zitat:

Licht einstellen

Allein dieser Punkt war von mir gewünscht und sollte IMHO bei allen Fahrzeugen, nicht nur von VW, min. jährlich gemacht werden. Es scheint viele zu geben bei denen das Licht offensichtlich falsch eingestellt ist. Neulich habe ich auch gelesen dass ein Lampenwechsel ebenfalls eine Einstellung des Schweinwerfers erfordern könnte. Ein Grund mehr für diesen Check und ggf. Einstellung.

Zitat:

Lampen überprüfen

Das können viele anscheinend auch nicht selbst, sonst würde man nicht so oft welche mit nur einem Licht rumfahren sehen. Jährlich wäre aber zu wenig... 😉

Zitat:

Original geschrieben von PhreakSoul


[.....]
Das können viele anscheinend auch nicht selbst, sonst würde man nicht so oft welche mit nur einem Licht rumfahren sehen. Jährlich wäre aber zu wenig... 😉

..... und deshalb wird dir der Ausfall einer Lampe im im KI angezeigt. 😉

Hallo,
hier das war mein erster Service Golf VI 2.0 TDI DSG 103 kw,und in ca.1200 Km ist die 60.000 er fällig die wird bestimmt nicht billig. 🙁

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Halema



Die Händler haben von VW die Info bekommen, dass die Kunden den Plus-Services wünschen (wurde auch von Fachzeitschriften bemängelt). Begründung: Ein VW ist ein Premiumauto, welches von Premiumkunden gekauft wird. Also muss es auch einen Premiumservice geben.

Alles schön und gut. Dann sollen die Werkstätten es aber nicht als selbstverständlich voraussetzen und dem Kunden vorher erklären was der Plus-Service beinhaltet und ob der Kunde das überhaupt will.

Meine VW-Werkstatt hat mich vorher auch nicht gefragt und meinte dann im Anschluss das muss so sein, das gehört zum Intervallservice dazu.

Das ist in meinen Augen nix als Geldschneiderei.

Wenn VW Premiumautos bauen will dann sollen sie auch dafür sorgen dass man als Kunde in den Werkstätten über solche Dinge auch wie ein Premiumkunde aufgeklärt wird.
Sonst kommt sich der Premiumkunde schnell verarscht vor.

Zitat:

Original geschrieben von Touri Golf


Hallo,
hier das war mein erster Service Golf VI 2.0 TDI DSG 103 kw,und in ca.1200 Km ist die 60.000 er fällig die wird bestimmt nicht billig. 🙁

MfG

aral ll öl, da heben wir es wieder 95 euro netto...klingt echt fair...wer das bezahlt, ist selber schuld😉

Zitat:

Original geschrieben von cc307


Alles schön und gut. Dann sollen die Werkstätten es aber nicht als selbstverständlich voraussetzen und dem Kunden vorher erklären was der Plus-Service beinhaltet und ob der Kunde das überhaupt will.

Ist korrekt. Ich wurde aufgeklärt und mir wurde der Service "geschenkt". Am Ende war der Intervall-Service trotzdem teuer.

Zitat:

.....
Wenn VW Premiumautos bauen will dann sollen sie auch dafür sorgen dass man als Kunde in den Werkstätten über solche Dinge auch wie ein Premiumkunde aufgeklärt wird.
Sonst kommt sich der Premiumkunde schnell verarscht vor.

Zitat aus WIKIPEDIA:

"Das Wort Premium (über das Englische von lat. praemium, "

Belohnung, Beute

", vgl. Prämie) findet Anwendung im Marketing und...."

Hier wird der Kunde zur Beute des Freundlichen....🙁

VW verfolgt dann dies:
"Es ist aber ebenfalls möglich, dem Verbraucher nur eine hohe Qualität des Produktes durch die Bezeichnung 'Premium' zu suggerieren."
(zitiert aus WIKIPEDIA)

Die Sinnesschärfe der Kunden ist also mehr denn je gefragt!!

Zitat:

Original geschrieben von seppelceh


Bei mir waren es beim 30tkm-Service ca. 85 € + angeliefertes Öl (ca. 50 €), also zusammen ca. 135 Euro.
Das Öl von VW hätte mit 125€ zu Buche geschlagen, das wären dann 210 Euro gewesen.

Sachmal....was sagt die Werkstatt eigentlich wenn Du da mit nem Kanister Öl ankommst?

Das wäre je genauso wenn Du mit ner Flasche Cola in ein Restaurant gehst......

Deine Antwort
Ähnliche Themen