Kosten Bremsen

Audi A3 8V

Hallo in die Runde,

mein A3 2.0 TDI war heute im Audi Zentrum Vorort. Leider waren vorne sowie hinten die kompletten Bremsen fällig.
Ich habe nun 986€ netto also 1.173,34€ für die komplette Bremse (Scheiben und Beläge) vorne und hinten bezahlt.

Was ist eure Meinung dazu? Ich finde es sehr teuer. Freue mich über euer Feedback.

16 Antworten

Zitat:

@flitzer_wi schrieb am 8. Januar 2022 um 20:27:58 Uhr:


Wer zu ATU geht hat die Kontrolle über sein Auto verloren.

Da verwechselst du etwas.

Bei ATU (oder Pit Stop etc.) kannst du den Leuten bei der Arbeit zuschauen. Du hast also die totale Kontrolle über das, was am Auto gemacht wird, wie es gemacht wird oder auch, was nicht gemacht wird.

Bei Audi (oder VW etc.) musst du den Schlüssel abgeben und hoffen, dass die einigermaßen zuverlässig und fehlerfrei arbeiten. Da ist es Glücksache, ob das, was danach auf der Rechnung steht, überhaupt gemacht wird. Die fürchten wie der Teufel das Weihwasser, dass ein Kunde auch nur die Werkstatt betritt. Da hast du die Kontrolle über dein Auto verloren.

Zitat:

@Ericc schrieb am 8. Januar 2022 um 20:54:51 Uhr:



Wer keine 2linke Hände hat kann sie auch selber wechseln.

Ganz so einfach ist es am A3 8V nicht mehr, zumindest an der Hinterachse.
Ohne Hebebühne, Diagnosetool für den Stellmotor, spezielles Werkzeug zum Lösen des Sattelträgers und Schraub-Erfahrung scheitert das Ganze.
Auch wenn das alles vorhanden ist, macht es nur Sinn, wenn man eine günstige Quelle für Neuteile hat.

Da lass ich lieber zum Festpreis die Profis ran.
Und wenn nach der Reparatur was quietscht, rubbelt oder kein sauberes Tragbild entsteht, habe ich einen Ansprechpartner für die Reklamation.

Deine Antwort
Ähnliche Themen