Kosten Bremsen
Hallo in die Runde,
mein A3 2.0 TDI war heute im Audi Zentrum Vorort. Leider waren vorne sowie hinten die kompletten Bremsen fällig.
Ich habe nun 986€ netto also 1.173,34€ für die komplette Bremse (Scheiben und Beläge) vorne und hinten bezahlt.
Was ist eure Meinung dazu? Ich finde es sehr teuer. Freue mich über euer Feedback.
Ähnliche Themen
16 Antworten
Bei mir waren es auch ca. 1.000 Euro bei Audi. Kostet dort halt... In der freien Werkstatt mit den gleichen original Audi Teilen 650 Euro. Muss jeder für sich entscheiden wo er/sie hin geht. Grüssle
Das ist ne menge Holz, den Service lassen Sie sich halt bezahlen. Ich bin zwar auch Audi-Zentrumgänger, mindestens für Inspektionen, aber bei so viel Geld hätte ich zumindest mal geschaut, was die Teile an sich im Netz kosten.
Normal bei Audi VW Werkstatt in einer freien 600 wie schon geschrieben.
Finde ich schon happig die Preise teilweise, wenn man bedeckt wie teuer die Ersatzteile nur sind.
Ich habe letztes Jahr für mein S3 bei PitStop 480€ für Beläge + Scheiben von ATE bezahlt.
Fand ich einen sehr fairen Preis und habe bisher null Probleme mit den Bremsen gehabt
Ganz Normal bei BMW genauso teuer sind halt Premium Autos obwohl ich finde Premium fängt erst beim Audi A6 an genauso beim BMW erst beim 5 er. Ich ab für ein neuen Bremskraftverstärker mit Einbau original Lucas für den E39 250 Bezahlt bei Bmw waren wir fast 4 Stellig.
Heftig, wenn man bedenkt, dass es sich nur um einen schnuckeligen A3 handelt.
Dann kriegt man auch noch unbeschichtete Scheiben verbaut. Rostige Bremsscheibentöpfe sehen natürlich toll aus an so einen Premiumfahrzeug. Hinten gammeln sie ja eh gern weg.
Premium ist also wieder mal nur der Preis.
Zitat:
@Lateralus schrieb am 7. Januar 2022 um 12:40:04 Uhr:
Heftig, wenn man bedenkt, dass es sich nur um einen schnuckeligen A3 handelt.
Dann kriegt man auch noch unbeschichtete Scheiben verbaut. Rostige Bremsscheibentöpfe sehen natürlich toll aus an so einen Premiumfahrzeug. Hinten gammeln sie ja eh gern weg.
Premium ist also wieder mal nur der Preis.
Richtig genau so ist es.
2.0 Quattro oder Front?
150 oder 184 oder ? PS?
Beim Frontantrieb sollten 600 das max in einer Freien sein. Denke eher 500 Euro
Für vorn/hinten ganz normaler Preis und sogar günstig.
Da hatte ich für meinen damaligen Megane 4 RS noch nicht einmal die Scheiben für die Vorderachse.
Beim S3 rede ich lieber erst gar nicht davon ( nicht Serie )
Spannnender als der zu hohe aber für Audi-Verhältnisse trotzdem übliche Preis ist die Frage, ob es überhaupt einen Grund für die Rundumerneuerung gab. Dass Bremsbeläge und -scheiben sowohl vorne als auch hinten komplett gleichzeitig erneuerungsbedürftig sind, kommt eigentlich nur selten vor. Trotzdem wird damit gerne Kunden das Geld aus der Tasche gezogen.
Wahrscheinlich waren hinten noch paar mm drauf, und dann hat man die halt gleich mit gemacht.
Sonst müsste man in 4 Monaten wieder in die Werkstatt wegen den Bremsen...
Aber wer weiß, der @A3Fahrer01 hat bestimmt die Bremsen vorher nicht angeschaut.
Beim Tausch der Bremsen kann man wirklich viel Geld sparen, wenn man sich für die Reparatur-Ketten entscheidet. Normalerweise bin ich kein Freund von diesen Ketten-Betrieben, aber bei Bremsen habe ich bisher eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht.
In der Regel hat man beim Bremsentausch ja genügend Zeit und kann sich Alternativangebote einholen.
Als Beispiele: Bei Pitstop wird ATE verbaut und ATU hat neben Billig-Marken auch Brembo im Programm.
Wer zu ATU geht hat die Kontrolle über sein Auto verloren.
Erst Recht bei Sicherheits Teilen.
Jetzt aber.
Wer keine 2linke Hände hat kann sie auch selber wechseln.