Kosten 30.000 km Inspektion???

VW Polo 5 (6R / 6C)

Weiß jemand was eine 30.000km LongLife Inspektion kostet?

Beste Antwort im Thema

Nur mal zur Info,
ihr redet hier alle von Inspektion, bezweifle aber dass ihr diese meint! 😉

Was ihr meint ist der Longlife Öl-Intervall Service, also das was fällig ist wenn es der Tacho sagt!

Die erste Longlifeinspektion beim 6R ist nach Serviceplan mit erstmals fest nach 3 Jahren/oder 60tkm (Wird NICHT im Tacho angezeigt!), je nach dem was zuerst eintritt, zusammen mit Bremsflüssigkeit, TÜV und AU ... und das wird dann etwas mehr Geld als der Öl-Intervallservice, vermute mal so um die 500€(+-100) bei VW

162 weitere Antworten
162 Antworten

@craze
das unterschriebe ich komplett. Mittlerweile bringe ich mein Öl auch selber mit. Das ist schon eine Frechheit. Klar leben und leben lassen, aber das gilt für beide Seiten und nicht nur für den 🙂. Seitdem Ok seitens VW, habe ich auch keine Bedenken mehr zwecks Garantie und Kulanz. Habe auch Intervall- u. Inspektionsservice gekoppelt. So ist es ein Abwasch 🙂

mfg Wiesel

Gestern habe ich 243€ inkl. Märchensteuer bezahlt.
(1,2l mit 70 PS)

Mir wurde ein Angebot für Polo 6C HL gemacht und dabei auch ein Wartungsvertrag angeboten. Darin sind alle Inspektionen der ersten vier Jahre enthalten, inkl. Flüssigkeiten, Zündkerzen, aber ohne Reifen und Bremsbelägen.

Meint ihr das rechnet sich wenn es im Monat ca. 22 EUR kostet? Das wären immerhin ca. 1000 EUR in vier Jahren - kosten die Inspektionen so viel?

Das ist zu viel. Ich kam in knapp 4 Jahren auf 405€. Selbst mitgebrachtes Öl mit eingerechnet (Castrol Edge, also das gleiche wie bei VW). Das Altöl hat die Werkstatt zu Kosten von 1€/L entsorgt.
Falls du einen 4 Zylinder bestellt hast, brauchst du eine Kerze und einen Schluck Öl mehr.

120€ Intervall + 30€ Öl (25.000km)
50€ Bremsflüssigkeitswechsel (3 Jahre)
175€ Inspektion + Intervall + 30€ Öl (50.000km)

Das meiste Geld macht die Werkstatt immer mit dem Öl. Wenn ich sagte, dass ich dies selbst mitbringe, ging der Kostenvoranschlag jedes Mal um 100€ runter.

Der TÜV kommt natürlich noch dazu, aber ich denke der ist im Wartungsvertrag auch nicht mit drin.

Ähnliche Themen

Nimm lieber die Garantieverlängerung anstatt des Wartungsvertrages.

Zitat:

Original geschrieben von Li-La-Lu


Nimm lieber die Garantieverlängerung anstatt des Wartungsvertrages.

Danke, scheint mir auch besser zu sein. Hört sich nur erst so schön an, dass man dann vier Jahre lang außer Sprit, Steuer und Reifen nix mehr zahlen muss. Genau gerechnet lohnt es sich dann aber nicht wirklich...

Du kannst ja auch jeden Monat die 22.- € beiseite legen...

Die Preise für den Wartungsvertrag haben scheinbar angezogen. Ich hab den vor knapp über 2 Jahren mit abgeschlossen. Kostet mich glaub 9,80 € im Monat. Wobei ich wegen viel Kurzstrecke und geringer Fahrleistung direkt auf starren 15000km-Intervall umgestellt habe. So gesehen rechnet sich das Ganze zumindest für mich bei allein 4 x Ölwechsel + Intervall-/Inspektions-/Bremsflüssigkeits-Service.

22 Euro wäre mir auch definitiv zu teuer. Da ist das Geld wirklich besser direkt in die Anschlussgarantie investiert.

knapp 230 € inkl. pollenfiltertausch hat es bei mir gekostet

Hab gerade meinen Wagen zur 30.000km Inspektion abgegeben. Da er nächste Woche 3 Jahre wird ist auch HU/AU fällig.

Die Kosten belaufen sich laut Aussage vom Meister auf 210€ (ohne TÜV).

Jetzt hat er mir ein Angebot unterbreitet, welches sich nicht schlecht anhört:

Ich müsste jetzt jeden Monat 22€ zahlen, dafür wären alle kommenden Wartungen und Inspektionen in den nächsten 48 Monaten (einschließlich dem Service heute) abgedeckt, incl. Zusatzarbeiten. Nur eben Verschleißteile sind nicht mit inbegriffen. Über diese 4 Jahre wären es 1056€. Da ich sowieso eine Garantieverlängerung habe und weiterhin in diese Vertragswerkstatt gehe (voll zufrieden) würde sich das Angebot in meinen Augen lohnen. Was meint ihr?

PS: Wenn das Fahrzeug verkauft wird, oder ich es gegen den Baum setze, ist das ganze sofort kündbar.

Behalten werde ich den Wagen wohl defenitiv noch diese 4 Jahre, da er Qualitativ bisher eines meiner besten Fahrzeuge ist und auch bisher von Mängeln verschont blieb.

Rechne doch die Inspektionskosten der 4 Jahre mal zusammen, dann weißt du ob es sich lohnt. Du könntest auch 20 € jeden Monat in ein Sparschwein stecken und evtl. am Ende sehen dass etwas übrig bleibt...

Zitat:

Original geschrieben von Laurent_14


Rechne doch die Inspektionskosten der 4 Jahre mal zusammen, dann weißt du ob es sich lohnt. Du könntest auch 20 € jeden Monat in ein Sparschwein stecken und evtl. am Ende sehen dass etwas übrig bleibt...

Laut meiner Rechnung komme ich auf ca. 1200€ in den nächsten 4 Jahren. Demnach würde es sich knapp für mich rechnen. Der Vorteil für die Werkstatt ist halt die Kundenbindung und dafür gibts halt nen kleinen Rabatt. Mir ging es eigentlich mehr darum, ob sich damit schonmal jemand genauer befasst hat und irgendwelche "versteckten" Kosten entdeckt hat, die am Ende den Preisvorteil kaputt machen. Oder eben irgenden eine Kleinigkeit die man beachten sollte. Ich denke mal von den verwendeten Materialen wird da kein Unterschied gemacht um das Geld wieder rein zu holen. Demnach tendiere ich momentan dazu es zu machen. Es ist übrigens auch immer ein kostenloser Leihwagen für den Tag dabei. Zwar bekomme ich normal immer einen kostenlosen Hol- und Bringservice, aber mit Leihwagen ist man etwas flexibler.

Hallo,

Ich zahle für meinen Polo GTI im Monat nur 10,88 € , Gesamtlaufzeit auch 48 Monate.
War bis jetzt 2x bei VW.

1x nach zwei Jahren - Service nach Anzeige inkl. Ölwechsel.
1x nach drei Jahren ( war letzer Monat ) der Service/Inspektion inkl. Bremsflüssigkeitswechsel.

Öl und auch Bremsflüssigkeit ist bei mir mit drin.
Leihwagen jeweils kostenlos - laut Vertrag.

Fahrzeug ist EZ 06/2011 - 36.000 km

Kosten dadurch jetzt 37x 10,88 € = 402,56 €

Gruß
Sven

Da handelt es sich dann aber um ein Servicepaket, welches beim Kauf mit dazu gebucht wurde, evtl. mit einer Versicherung?

Zitat:

Original geschrieben von Sebicca


Da handelt es sich dann aber um ein Servicepaket, welches beim Kauf mit dazu gebucht wurde, evtl. mit einer Versicherung?

Ja, wurde natürlich alles schon beim Kauf abgeschlossen.

Versicherung ist extra.

Die 10,88 € ist nur das Service /Wartungspaket.

Deine Antwort
Ähnliche Themen