Kosten 30.000 km Inspektion???

VW Polo 5 (6R / 6C)

Weiß jemand was eine 30.000km LongLife Inspektion kostet?

Beste Antwort im Thema

Nur mal zur Info,
ihr redet hier alle von Inspektion, bezweifle aber dass ihr diese meint! 😉

Was ihr meint ist der Longlife Öl-Intervall Service, also das was fällig ist wenn es der Tacho sagt!

Die erste Longlifeinspektion beim 6R ist nach Serviceplan mit erstmals fest nach 3 Jahren/oder 60tkm (Wird NICHT im Tacho angezeigt!), je nach dem was zuerst eintritt, zusammen mit Bremsflüssigkeit, TÜV und AU ... und das wird dann etwas mehr Geld als der Öl-Intervallservice, vermute mal so um die 500€(+-100) bei VW

162 weitere Antworten
162 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DJSclumpf



Zitat:

Original geschrieben von vwicktor


Bei mir gab es einen Ölwechsel bei 22.500 km wg. der 15D8 Serviceaktion (Steuerkette).
Da es eine Garantiereperatur war, hat mich das 0,00 EUR gekostet.
Der nächste Ölwechsel ist also bei 52.500 bzw 2013. 12. fällig.
haste glück gehabt.
ich denke das es eigentlich nicht ganz im sinne von vw ist, daraus ne inspektion zu machen.
wurden denn auch luftfilter etc getauscht?

weil nach meiner 15D8 Aktion wurde das Öl gewechselt, trotzdem muss ich bald wieder zur Inspektion

wurde alles wie im plan steht erledigt,habs auch vorher geklärt,ob das mit dem eigenöl so ok ist,werde ich nächstes mal bei meinem 6r,1,6 tdi wieder so handhaben..mfg

Zitat:

Original geschrieben von DJSclumpf



Zitat:

Original geschrieben von vwicktor


Bei mir gab es einen Ölwechsel bei 22.500 km wg. der 15D8 Serviceaktion (Steuerkette).
Da es eine Garantiereperatur war, hat mich das 0,00 EUR gekostet.
Der nächste Ölwechsel ist also bei 52.500 bzw 2013. 12. fällig.
haste glück gehabt.
ich denke das es eigentlich nicht ganz im sinne von vw ist, daraus ne inspektion zu machen.
wurden denn auch luftfilter etc getauscht?

weil nach meiner 15D8 Aktion wurde das Öl gewechselt, trotzdem muss ich bald wieder zur Inspektion

Desweiteren hat er Glück gehabt dass sein VW Partner die Ölkosten für ihn übernommen hat, bei Garantiearbeiten sind nämlich Verbrauchsstoffe wie Öl nicht inbegriffen seitens VW.

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser



Zitat:

Original geschrieben von DJSclumpf


haste glück gehabt.
ich denke das es eigentlich nicht ganz im sinne von vw ist, daraus ne inspektion zu machen.
wurden denn auch luftfilter etc getauscht?

weil nach meiner 15D8 Aktion wurde das Öl gewechselt, trotzdem muss ich bald wieder zur Inspektion

Desweiteren hat er Glück gehabt dass sein VW Partner die Ölkosten für ihn übernommen hat, bei Garantiearbeiten sind nämlich Verbrauchsstoffe wie Öl nicht inbegriffen seitens VW.

ich sehe das mehr als entgegenkommen der werkstatt, da ich in ungarn ein seltener tsi-käufer und ein noch seltener barbezahler war (in 2010 wurden bei uns 42.000 autos abgesetzt (davon 20-25% privatkäufer) - bevölkerung 10 mio.), und dann so ein porblem mit dem kleinen polo hatte.

@Schlumpf: Nein, Luftfilter und Benzinfilter wird dann in Juli 2010 getauscht (bei 2 Jahren), da ihc vor ablauf der garantie eh alles durchchecken lasse...

So, habe heute auch bei meinem Polo (1.4, 85 PS) den ersten LL-Intervall-Service machen lassen (Kilometerstand 23.030 km).
Habe insgesamt 173,07 € bezahlt:
- Arbeitslohn Intervall-Service: 66,44 €
- 3,2 l LL-Öl: 64,38 €
- Ölfilter: 8,53 €
- Schraube: 1,60 €
- Reiniger: 4,49 €
+ USt.
Zusätzlich wurde noch eine Rückrufaktion (Servicemanahme 97U9) durchgeführt.
Da mir bei der Abgabe gesagt wurde, dass ich mit etwa 230 € rechnen war ich natürlich positiv überrascht 🙂

Ähnliche Themen

wieviel kosten Inspektion
bei 90.000 oder 100.000 ??
antwort
mfg

Habe eben das Auto vom 1. Service abgeholt. 19400 km nach 21 Monaten

Kostenpunkt laut Rechnung: 289 € 😰😰😰
Zum Glück muß ich das nicht zahlen, zumindest nicht heute und in einer Summe. Die Rechnung geht zur VW-Leasing dank Wartungsvertrag der uns 12 € im Monat kostet...
Keine Ahnung wie sich das rechnet da ich in gut 15 Monaten schon zur Service-Inspektion muß incl. Bremsflüßigkeitswechsel. Das dürfte sicherlich nicht günstiger werden...

LG Space

Zitat:

Original geschrieben von Spacefly


Habe eben das Auto vom 1. Service abgeholt. 19400 km nach 21 Monaten

Kostenpunkt laut Rechnung: 289 € 😰😰😰
Zum Glück muß ich das nicht zahlen, zumindest nicht heute und in einer Summe. Die Rechnung geht zur VW-Leasing dank Wartungsvertrag der uns 12 € im Monat kostet...
Keine Ahnung wie sich das rechnet da ich in gut 15 Monaten schon zur Service-Inspektion muß incl. Bremsflüßigkeitswechsel. Das dürfte sicherlich nicht günstiger werden...

LG Space

Für den Benziner? Das ist extrem!

Ich habe für den Touran für Inspektion Ölservice (also 1. Inspektion - klein) bei 23.920 km - 74,20 € inkl. Filter, Schraube, Ölwechsel, Dichtung und was sonst so geprüft wird bezahlt, zusätzlich für mein Öl mit Versand 37,86 € = 
GESAMT = 112,06 €

Für die 4 jährige mit Bremsflüssigkeitswechsel Inspektion - gr. Service bei 53.000 km, vorgezogene 60.000 km Inspektion mit vollem Umfang, wie Getr.-Öl (nur das Öl kostet ja schon über 80 €) -Wechsel - DSG, Ölservice, Pollenfilter, Filter Öl, Schraube, Dichtungen, Frostschutz, Reifendichtmittel, Motorölwechsel, LL-Service-Paket usw. + zusätzl. Wechsel v. 2 Glühkerzen (74,04 € brutto) - 

GESAMT = 462,94 € + Kerzen

Naja bei mir steht auf der Rechnung (Eine Kopie da das Original nach Wolfsburg geht):

Intervall Service 76,30 €
Intervall Service Plus (was auch immer das ist) 21,80 €
Staub und Pollenfilter getauscht 10,90 €
Ersatzmobilität 35,00 (steht mir laut Vertrag zu) 35,00 €

Material:

LL-Öl 3,6l 67,43 €
Öl-Ablassschraube + Dichtung 2,63 €
Öl-Filter 10,73 €
Staubfilter 18,15 €

Macht eben knapp 243 € netto bzw. 289 € brutto

Ich finde das auch heftig muß ich sagen, aber bitte... in den nächsten knapp 27 Monaten muß ich nur 12 im Monat zahlen. Wenn ich die Preise so sehe bin ich froh den wartungsvertrag gewählt zu haben da wir bisher immer während der Garantiezeit zum Vertragshändler gegangen sind. Danach werde ich mir, bei den Preisen, wohl was anderes suchen 😁😁

EDIT: Habe mir gerade nochmal die Wartungsliste angesehen und dort wurden alle Gelisteten Arbeiten ausgeführt bzw. kontroliert die dort augelsitet sind. Zumindest wurde das so dokumentiert und mir ausgehändigt. Dort stehen auch die arbeiten drauf die erst beim Inspektions-Service vorgesehen sind und nicht beim Intervall-Service, wie: Scheinwerfer kontrolle, Scheibenwisch-Anlage, Motor-Bauteile Sichtkontrolle, Kühlsystem-Kontrolle incl. Messung ect...

Irgenwie sieht das eher nach Inspektions-Service statt nach Service-Intervalle aus 😕😕😁

LG Space

Zitat:

Original geschrieben von Spacefly


Naja bei mir steht auf der Rechnung (Eine Kopie da das Original nach Wolfsburg geht):

Intervall Service 76,30 €
Intervall Service Plus (was auch immer das ist) 21,80 €
Staub und Pollenfilter getauscht 10,90 €
Ersatzmobilität 35,00 (steht mir laut Vertrag zu) 35,00 €

Material:

LL-Öl 3,6l 67,43 €
Öl-Ablassschraube + Dichtung 2,63 €
Öl-Filter 10,73 €
Staubfilter 18,15 €

Macht eben knapp 243 € netto bzw. 289 € brutto

Ich finde das auch heftig muß ich sagen, aber bitte... in den nächsten knapp 27 Monaten muß ich nur 12 im Monat zahlen. Wenn ich die Preise so sehe bin ich froh den wartungsvertrag gewählt zu haben da wir bisher immer während der Garantiezeit zum Vertragshändler gegangen sind. Danach werde ich mir, bei den Preisen, wohl was anderes suchen 😁😁

EDIT: Habe mir gerade nochmal die Wartungsliste angesehen und dort wurden alle Gelisteten Arbeiten ausgeführt bzw. kontroliert die dort augelsitet sind. Zumindest wurde das so dokumentiert und mir ausgehändigt. Dort stehen auch die arbeiten drauf die erst beim Inspektions-Service vorgesehen sind und nicht beim Intervall-Service, wie: Scheinwerfer kontrolle, Scheibenwisch-Anlage, Motor-Bauteile Sichtkontrolle, Kühlsystem-Kontrolle incl. Messung ect...

Irgenwie sieht das eher nach Inspektions-Service statt nach Service-Intervalle aus 😕😕😁

LG Space

Dann kommt ja Reifendichtmittel, Getr.-Öl (Falls DSG) u. v. a. noch dann dazu, dann liegst du auch bei min. 500 €, schon heftig, ja.

@ESLIH
Nur ein gut gemeinter Rat:
Ich lese deine Beiträge ja immer sehr gerne, allerdings fällt mir häufig auf, dass du auch bei Antworten auf Beiträgen direkt über deinem einen Fullquote über deine Antwort setzt.
Wenn du darauf verzichtest, hilft das sehr der Lesbarkeit und Übersichtlichkeit. Oder aber du zitierst nur einen einzelnen Satz, auf den du dich beziehst.

Zitat:

Original geschrieben von ehochx


@ESLIH
Nur ein gut gemeinter Rat:
Ich lese deine Beiträge ja immer sehr gerne, aller
.........gekürzt.......
und Übersichtlichkeit. Oder aber du zitierst nur einen einzelnen Satz, auf den du dich beziehst.

Teilweise mache ich das auch, das sieht dann wie hier aus, ohne Zitat, weiß man oftmals nicht auf welchen Beitrag man antwortet, da ich auch mal 1 Tag gar nicht am Computer bin.

Aber ich gebe gerne zu das ich meine eigene verlinkte Netiquette vergesse, wo auch steht, dass man eben Zitate kürzen sollte auf den Bereich, auf den sich die Antwort bezieht.

Sorry, hast du natürl. vollkommen recht. Verspreche Besserung! 

Polo fahren ist echt Luxus, hab ich mich doch die letzten Jahre über die 150€ Ölwechsel bei meinem Mercedes SLK geärgert (Assyst A, bei einer MB-Niederlassung)
Heute das Angenbot für den 30tkm LL-Service von meinem ortlichen VW-Händler erhalten: 328€ 😁
Der nächste Händler 15km weiter ist gerade mal 20€ billiger, wenn ich kein Geld mehr habe fahre ich wieder Mercedes...

Angebot

Zitat:

Original geschrieben von Scorpbay


Heute das Angenbot für den 30tkm LL-Service von meinem ortlichen VW-Händler erhalten: 328€ 😁

Wobei man schon auch sagen muss, dass die dir genannten Preise echt ein schlechter Scherz sind.

Mein Service

hat mich damals (zugegebenermaßen mit selbst mitgebrachtem Öl) gerade mal €177,30 gekostet. Schon allein der Intervall-Service hat netto statt €106,20 bei dir nur €70,00 gekostet. Schraube, Filtereinsatz, Staub- und Pollenfilter Aus- und Einbau waren ebenfalls billiger, nur der Pollenfilter selbst hat mich mehr gekostet als dich (€27,20 statt €21,48). Außerdem hatte ich auf meiner Rechnung noch den kostenlosen Posten "Schön, dass Sie bei uns sind" 😁😁😛

Bei mir hat sich der Preisvergleich zwischen verschiedenen Autohäusern in der Region extrem gelohnt!

Viel Glück,
hamtidamti

180 Euro (+40 Euro Öl) für den Service inkl. Ölwechsel. Öl habe ich selber mitgebracht (5 Liter Castro Edge 5w40 Longlife 3). Ich empfehle hier wirklich jedem:

Bringt Euer Öl selber mit und spart Geld.

Das ist bei VW überhaupt kein Problem. Günstiges Öl bekommt man bei eBay.

Zitat:

Original geschrieben von lexxi1200


180 Euro (+40 Euro Öl) für den Service inkl. Ölwechsel. Öl habe ich selber mitgebracht (5 Liter Castro Edge 5w40 Longlife 3). Ich empfehle hier wirklich jedem:

Bringt Euer Öl selber mit und spart Geld.

Das ist bei VW überhaupt kein Problem. Günstiges Öl bekommt man bei eBay.

hm.. ich hab 180€ inkl. Öl bezahlt. Ich bringe mein Öl nicht mit, und ich schleppe auch kein Bier in die Kneipe.

Die Werkstatt lebt auch vomÖlverkauf. Ich bin mit meiner Werkstatt sehr zufrieden und immer ein gern gesehener Gast. Kleine Sachen bekomme ich immer gleich und oft kostenfrei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen