Kosten 1. Inspektion nach 2 Jahren.
Moin´,
mein RS (2.0 TSI) möchte jetzt bei 16400 KM zur 1. Inspektion. Soweit so gut. Der erste Ölwechsel wurde letzten August bei 12400KM durchgeführt. Kostenpunkt 270€!!
Jetzt ist ja eigentlich nur ne Durchsicht dran und eventuell der Pollenfilter. Habe einen Kostenvoranschlag über 433€!!!! bekommen. Da sollen auch die Bremsflüssigkeit (obwohl bei Neufahrzeugen erst nach 3 Jahren, dann alle 2 gewechselt werden soll) und das Öl vom Achsantrieb (Kostenpunkt alleine schon 150€) gemacht werden. Das kann doch nicht richtig sein. Der Wagen hat DSG und grad mal 16400KM runter. Kann eventuell mal jemand auf seine Rechnung vom 1.ten Service schauen. Ich hab das Gefühl die wollen mich über den Tisch ziehen.
Grüße
Jens
68 Antworten
Jedes Jahr oder spätestens alle 20tkm. Die größere Inspektion bei 80tkm beeinhaltet u.a. einen Zündkerzen- und Luftfilterwechsel und ist damit etwas teurer.
Kannst dich hier ein wenig orientieren, wenn du Lust hast:
https://www.ford-forum.de/.../#post-1557792
Zitat:
@eddy_mx schrieb am 5. April 2023 um 08:58:56 Uhr:
Für meinen 1.5er Ecoboost zahle ich bei Ford bzw. beim FFH für eine normale Inspektion mit Ölwechsel um 300€ - nur so als Vergleich. Da bist du ja schon ohne Mwst. dort.
Da hast du aber einen günstigen Händler. Ich habe einen MK3FL 1.5 bis vor kurzem gefahren und habe deine Summe bei einer freien Werkstatt gezahlt. Ford direkt wollte immer etwa 500€ und das jährlich, wobei die große sogar oft teurer wurde.
Aber wollte hier gar nicht weiter vom Thema abweichen.
BTT
Eigentlich sind wir doch voll im Thema und kann kann sinnvoll sein, die Kosten mit anderen Marken zu vergleichen.
Ich weiß gar nicht, woran es liegt, dass der eine Händler solche Preise macht und der andere wieder höhere oder niedrigere. Mit der Größe kann es nicht viel zu tun haben, vielleicht mit dem Umsatz, vielleicht mit dem Anteil an Firmenkunden? Ich weiß es nicht.
Gier auf der einen Seite und Geiz auf der anderen...
Ähnliche Themen
Das geht ja schon los, dass es Unterschiede im Konzern gibt. Mein Meister hat nen Golf 8 GTI mit der selben Maschine wie in meinem RS. Der hat somit auch den selben Wartungsaufwand, etc.pp.
Bei mir kostet bei Skoda der Ölwechsel 270€, bei VW hat er 419€ bezahlt. Für die Inspektion wurden bei mir 433€ aufgerufen, VW wollte 600€ haben. Ohne Ölwechsel wohlbemerkt. Das liegt einfach am den Stundensätzen. Während Skoda bei uns 145 Euro die Stunde aufruft, nimmt VW mal eben 220€, jeweils plus MwSt. und das ist schon echt frech. Er hat dann die Wartung an seinem Golf bei Skoda machen lassen und hat somit Geld gespart ohne eventuelle Probleme später mit Kulanz oder so durch Besuch von freien Werkstätten zu bekommen.
Zitat:
@cyclone001 schrieb am 6. April 2023 um 11:15:23 Uhr:
Wartung an seinem Golf bei Skoda machen lassen und hat somit Geld gespart ohne eventuelle Probleme später mit Kulanz oder so durch Besuch von freien Werkstätten zu bekommen.
Wenn es tatsächlich so klappt, wäre das ein guter Tipp. >200€ Stundensatz ist Wucher, wenn die Mitarbeiter nicht mit Samthandschuhen und erlesenem Werkzeug arbeiten und einen Mietwagen zur Verfügung stellen.
Wenn es tatsächlich so klappt, wäre das ein guter Tipp. >200€ Stundensatz ist Wucher, wenn die Mitarbeiter nicht mit Samthandschuhen und erlesenem Werkzeug arbeiten und einen Mietwagen zur Verfügung stellen.
[
/quote]
Volkswagen 😁 😁
Wann bzw. bei wieviel Km werden beim 1.5 die Zündkerzen gewechselt?
Nach vier Jahren oder 60.000km
Ist folgender KVA in Ordnung für die Inspektion inkl. Ölwechsel bei 60 tkm? Ist Bremsflüssigkeit wirklich schon fällig? Schiebedach wundert mich auch… 530 Brutto. Öl stelle ich bei…
Was wundert dich denn am Schiebedach???
Am Besten besorgst du auch noch den Pollenfilter selbst. Da kannste auch nochmal gut 50 Euro sparen.
Wie soll er 50 EUR sparen, wenn der Filtereinsatz 24,09 EUR kostet?
Dazu müsste er schon selbst gewechselt werden.
Zitat:
@ralli1970 schrieb am 30. Mai 2023 um 13:39:36 Uhr:
Was wundert dich denn am Schiebedach???
Ob das wirklich so im Wartungsplan steht...
Zitat:
@tempos14 schrieb am 30. Mai 2023 um 14:12:48 Uhr:
Zitat:
@ralli1970 schrieb am 30. Mai 2023 um 13:39:36 Uhr:
Was wundert dich denn am Schiebedach???Ob das wirklich so im Wartungsplan steht...
Du musst es ja nicht machen lassen. Wenn du mal einen Wasswereintritt wegen verstopften Abläufe hast wirst du dich eventuell wegen ein paar Euro ärgern.