Kosten 1. Inspektion nach 2 Jahren.
Moin´,
mein RS (2.0 TSI) möchte jetzt bei 16400 KM zur 1. Inspektion. Soweit so gut. Der erste Ölwechsel wurde letzten August bei 12400KM durchgeführt. Kostenpunkt 270€!!
Jetzt ist ja eigentlich nur ne Durchsicht dran und eventuell der Pollenfilter. Habe einen Kostenvoranschlag über 433€!!!! bekommen. Da sollen auch die Bremsflüssigkeit (obwohl bei Neufahrzeugen erst nach 3 Jahren, dann alle 2 gewechselt werden soll) und das Öl vom Achsantrieb (Kostenpunkt alleine schon 150€) gemacht werden. Das kann doch nicht richtig sein. Der Wagen hat DSG und grad mal 16400KM runter. Kann eventuell mal jemand auf seine Rechnung vom 1.ten Service schauen. Ich hab das Gefühl die wollen mich über den Tisch ziehen.
Grüße
Jens
68 Antworten
@tempos14 Der Stundensatz deiner Werkstatt liegt bei 145€ netto.
Das ist, ja nach Region, günstig/normal/teuer.
Frag dich einfach mal rum, welchen Verrechnungssatz andere Werkstätten in der Gegend aufrufen.
Mit dem Stundensatz kann ich leben, sind im Kölner Speckgürtel und war bisher immer zufrieden mit dem Laden.
Mich hatte nur gewundert: Bremsflüssigkeit nach 2 Jahren? Und 2 Positionen fürs Schiebedach…
Seit O4/MJ21 ist die Bremsflüssigkeit nach 2 Jahren fällig. Schiebedach schmieren und Wasserabläufe reinigen sind außerdem zwei paar Schuhe.
Zitat:
@Hobbybastlerin schrieb am 29. Mai 2023 um 10:04:21 Uhr:
Nach vier Jahren oder 60.000km
Etwas seltsam die Zündkerzen all 4 Jahre zu wechseln auch wenn man nur wenig fährt zb 30 000 km in 4 Jahren .
Ist bei anderen Marken wohl auch so .
Nachhaltig ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mazda626Mike schrieb am 27. August 2023 um 18:54:36 Uhr:
Zitat:
@Hobbybastlerin schrieb am 29. Mai 2023 um 10:04:21 Uhr:
Nach vier Jahren oder 60.000kmEtwas seltsam die Zündkerzen all 4 Jahre zu wechseln auch wenn man nur wenig fährt zb 30 000 km in 4 Jahren .
Ist bei anderen Marken wohl auch so .Nachhaltig ?
Gehört eben zum Serviceumfang und ist vom Hersteller so vorgeschrieben.
Zum Glück hat sich hier der typsich deutsche Bürokratie Irrsinn nicht durchgesetzt, für jeden Fall eine individuelle Entscheidung zu treffen.
Zitat:
@Mazda626Mike schrieb am 27. August 2023 um 18:54:36 Uhr:
Zitat:
@Hobbybastlerin schrieb am 29. Mai 2023 um 10:04:21 Uhr:
Nach vier Jahren oder 60.000kmEtwas seltsam die Zündkerzen all 4 Jahre zu wechseln auch wenn man nur wenig fährt zb 30 000 km in 4 Jahren .
Ist bei anderen Marken wohl auch so .Nachhaltig ?
Nur zur Info bei Mercedes Kerzenwechsel 3 Jahre/60000 Km je nachdem was zuerst erreicht wird.
Hab bei einem VW/Skoda Händler in der Wuppertaler Gegend nach den Inspektionskosten für die 1 Inspektion nach 2 Jahren für unseren Octi 4 Combi Hybrid gefragt.
Gesamtpreis: 810 € inkl. Pollenfilterwechsel und Scheinwerfer-Grundeinstellung (Matrix-LED)
Eine genauere Kostenaufstellung habe ich noch angefragt.
Das ist schon sehr heftig.
Und warum bei den Matrix-LED eine "Grundeinstellung" im Rahmen der Inspektion notwendig ist, erschließt sich mir nicht.
Vorher hatten wir einen Golf 7 Variant, da lagen die Kosten so zwischen 350 und 450 € wenn man selbst das Öl mitbringt.
Weiß hier jemand ob man sich irgendwo (z.B. in Erwin (wenn man bezahlt hat)) den vom Hersteller vorgegebenen Inspektionsumfang ansehen kann?
Würde gerne mal checken was genau da drin ist und was an Zusatzarbeiten ergänzt wird.
Hintergrund der Mehrkosten pro Inspektion liegt beim nun zweijährigen Inspektionsintervall. Heißt mehr Umfang, dafür nur alle zwei Jahre. Gleichzeitig wurden die Zusatzarbeiten vom dritten Jahr wie bspw. Bremsflüssigkeitswechsel auf zwei Jahre vorverlegt.
Wenn weniger Autos verkauft werden , schauen die halt wo sie das notwendige Geld herkriegen .
Miete für pompösen Verkaufsraum .
usw