Kosten 1. Inspektion nach 2 Jahren.

Skoda Octavia 4 (NX)

Moin´,

mein RS (2.0 TSI) möchte jetzt bei 16400 KM zur 1. Inspektion. Soweit so gut. Der erste Ölwechsel wurde letzten August bei 12400KM durchgeführt. Kostenpunkt 270€!!

Jetzt ist ja eigentlich nur ne Durchsicht dran und eventuell der Pollenfilter. Habe einen Kostenvoranschlag über 433€!!!! bekommen. Da sollen auch die Bremsflüssigkeit (obwohl bei Neufahrzeugen erst nach 3 Jahren, dann alle 2 gewechselt werden soll) und das Öl vom Achsantrieb (Kostenpunkt alleine schon 150€) gemacht werden. Das kann doch nicht richtig sein. Der Wagen hat DSG und grad mal 16400KM runter. Kann eventuell mal jemand auf seine Rechnung vom 1.ten Service schauen. Ich hab das Gefühl die wollen mich über den Tisch ziehen.

Grüße

Jens

68 Antworten

Zitat:

@cyclone001 schrieb am 11. Februar 2023 um 19:10:50 Uhr:


Ez 04/21. Inspektion nach Anzeige nicht Festintervall. Erster Ölwechsel bei 12000km im August 22 laut Anzeige wegen der Zeit. Hätte da noch 10Tkm fahren dürfen. Nu halt die Durchsicht.

Inspektion und Ölwechsel werden getrennt angezeigt. Inspektion ist ab MJ 2021 immer nach 2 Jahren oder 30000 km. Ölwechsel max. 2 Jahre oder 30000 oder früher nach Anzeige.
Und die 1. Inspektion ist mit Wechsel der Bremsflüssigkeit und beim RS mit Wechsel des Differentialöls.

Mein RS kommt gerade vom Service. ~26tkm
Öl und Kundendienst zusammengelegt plus Klimaanlage Reinigung plus Leihwagen = 970 Euro

Das war der letzte Wagen aus dem VAG Konzern.

Holla die Waldfee. Was hat denn die Klimaanlagenreinigung (vermutlich mit Wartung) gekostet, wenn man fragen darf? Wurde es mechanisch oder nur chemisch gemacht?

Klimareinigung 150 Euro

Ähnliche Themen

Erster Service CHF 700.00

Rechnung

Zitat:

@Nase0815 schrieb am 2. März 2023 um 19:03:03 Uhr:


Mein RS kommt gerade vom Service. ~26tkm
Öl und Kundendienst zusammengelegt plus Klimaanlage Reinigung plus Leihwagen = 970 Euro

Das war der letzte Wagen aus dem VAG Konzern.

Was kann der Konzern dafür?
Such dir n anderen Händler!
Meine 30.000er Inspektion lag bei 300 EUR.

Uff 970 EUR st schon ne Ansage...

Zitat:

@Nase0815 schrieb am 2. März 2023 um 19:03:03 Uhr:


Mein RS kommt gerade vom Service. ~26tkm
Öl und Kundendienst zusammengelegt plus Klimaanlage Reinigung plus Leihwagen = 970 Euro

Das war der letzte Wagen aus dem VAG Konzern.

Die Rechnung würde ich gerne sehen. Ist ja abartig teuer.

In meinem Fall habe ich den Pollenfilter selbst besorgt und bin dann auf "nur" 368 Euro gekommen.
Dafür habe ich jetzt die nächste Baustelle an dem Fahrzeug. Man hat mir ein Update aufs Motorsteuergerät gespielt. Resultat, der Wagen geht bereits im Rollen bei 10 KMh aus.Ist total toll, wenn man abbiegen möchte und langsam rollt, der Wagen geht aus, man möchte kurz ne Lücke nutzen, gibt Gas aber nix kommt. Man gibt instinktiv mehr Gas, dann schruppt der den Gang rein und ballert los. Sehr nettes Update. Skoda hat keine Lösung und Downgrade geht nicht.

Das netteste an der Sache war ja, dass genau an dem Tag, als ich den Werkstatttermin hatte, morgens ne Bimmel anging und da stand "Motorstörung, bitte Werkstatt aufsuchen". Jetzt hab ich den Salat. Gefährliche Situationen und nen Mehrverbrauch von nem halben Liter.
Ein neues Lenkrad bekomme ich auch schon wieder. Ist dann das Vierte.

Ich kriege nächste Woche ein neues Lenkrad, da der travel und emergency assist ständig ausfällt. Sonst habe ich keine Probleme.

Zitat:

@tkoehler78 schrieb am 2. März 2023 um 20:38:20 Uhr:



Zitat:

@Nase0815 schrieb am 2. März 2023 um 19:03:03 Uhr:


Mein RS kommt gerade vom Service. ~26tkm
Öl und Kundendienst zusammengelegt plus Klimaanlage Reinigung plus Leihwagen = 970 Euro

Das war der letzte Wagen aus dem VAG Konzern.

Was kann der Konzern dafür?
Such dir n anderen Händler!
Meine 30.000er Inspektion lag bei 300 EUR.

Deine Antworten sind immer wieder speziell.
VAG kann was für das Gesamtbild. Ich habe ja nicht nur ein Fahrzeug aus dem Konzern und dazu auch noch 25 Jahre Erfahrung mit VAG. Sagen wir es mal so. Das Fass ist voll, läuft zwar noch nicht über, das liegt aber noch an der Oberflächenspannung.

Software ist eine bodenlose Frechheit, Updates nur wenn man exakt ein Fehlerbild beschreibt. Von Wartbarkeit und Features in Kombination haben sie noch nicht viel gehört.
Die Preise sind auch nicht ansatzweise realistisch. Natürlich kann die Werkstatt NICHTS dafür. Die Wartungssätze kommen doch vom Hersteller. Es kann nur sein das weitere Wartungspakete mit erledigt wurden. Ich hatte ja geschrieben das es Wartung 1 - Ölwechsel + Wartung 2 - Inspektion in einem war. Dazu Klimadesinfektion Premium (150,-) + Leihwagen für 39 Euro. Die Verarbeitung ist auch nicht mehr so prickelnd. Mal klappert und quietscht es hier, mal da. Meine Werkstatt ist extrem bemüht alle Probleme abzustellen und macht das auch hervorragend. Mein Problem ist der Konzern. Die haben etliches verschlafen.

Der Frust mag berechtigt sein.
Trotzdem geht es hier im Thread nur um die Kosten der Inspektion und nicht sämtliche Mängel am Fahrzeug. Dafür gibt es das hier:

https://www.motor-talk.de/.../...me-im-neuen-octavia-t6934714.html?...

Da lohnt sich Wartungsvertrag für 23 Euro im Monat.

23 Euro?? Mir haben die den für 49€ angeboten und das bei 10TKM im Jahr

Muss mich korrigieren. 24.31 Euro bei 15000 km im Jahr über 48 Monate. Leihwagen bis 35 Euro ist auch drin.

Beim RS liegt man da mit 15k bei ~55 Euro oder so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen