Korrosionsprobleme - Opel ruft 266.000 Astra und Zafira zurück

Opel Astra G

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,620839,00.html

Manchmal kommt es besonders dick, wenn man es gerade garnicht gebrauchen kann.

Hoffen wir mal, dass Opel das durchsteht.

Beste Antwort im Thema

Das betrifft den Astra G und Zafira A Diesel, da sammelt sich Feuchtigkeit zwischen Fahrschemel und Verkleidung.
Diese wird entfernt und gegebenfalls am Achsschemel die Schutzeschichtung nachgebessert, mehr nicht.

Aber Maxjonimus, du hast in meinen Augen nicht alle Tassen im Schrank.
Du schreibst hier Zeug rein, was man schon seit Wochen weiß und das nur um was negatives über Opel zu präsentieren.

Jasmin

56 weitere Antworten
56 Antworten

@aerodynamik:
Du bist auf dem besten Weg, eine saftige Verwarnung zu kassieren. Entweder Du trägst sachlich zum Thema bei oder Du lässt es bleiben.

@vectoura:
@clip95:
Würdet Ihr Eure Privatfehde bitte per PN austragen? Danke.

Gruss
Caravan16V

Zitat:

Original geschrieben von vectoura



1. Nenne mir EIN VOLLVERZINKTES Fahrzeug aus dem Portfolio von Opel.

Opel Astra G um welchen es hier ja auch geht^^

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


2. Sind Rahmen und Hilfsrahmen nicht verzinkt.

Yup hatte ich auch geschrieben

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


5. Soll es tatsächlich so sein, daß auch Fahrzeuge von Opel mal kaputt gehen oder rosten und nicht nur Fahrzeuge von Mercedes oder Ford (auf welche hier von einigen gerne verwiesen wird...),...man soll es kaum glauben...

Ja komisch läßt sich ja auch schwer verhindern

da musste schon ne Karosse komplett aus Alu baun

was es ja auch inzwischen schon gibt ;-)

an Stellen wo sich halt eben Wasser sammelt
wird sich immer Rost finden
da hilft auch eine Vollverzinkung nicht

nur wer fährt schon einen Opel z.B. 15 Jahre lang...
dafür sind die gar nicht entwickelt worden und ausgelegt ;-)

Zitat:

Original geschrieben von aerodynamik


Für die Opelfahrer hier ist die Rückrufaktion eine Marketingaktion, da damit die Opelkompetenz dargestellt wird, wie gut Sie zurückrufen können.
Opel ist so toll, die machen sogar Rückrufaktionen!

Mann, warum sind dann nur nicht mehr Opels verkauft worden?
Wo Opel doch so toll und alle anderen Marken schlecht sind?
Wahrscheinlich eine weltweite Verschwörung.

Grüße von einem Ex Corsa Rost Fahrer.

nun ja als Marketingaktion sehe ich diese Rückrufaktionen von Opel oder VW oder MB oder, oder ,

oder nicht an. Hier geht es um die Sicherheit, egal welcher Hersteller und unter der Betrachtung der Kosten für den Hersteller / Mutterkonzern ( denn die Nierderlassungen werden sich die Aufwände dafür wiederholen). Es kostet alles nur Geld und welcher Konzern hat daran Interesse zusätzlich Geld auszugeben? Profitstreben steht im Vordergrund. Kein Unternehmen gibt freiwillig Geld aus, wenn ihre Rechtsabteilungen die Gefahr einer Klage und einer evtl Rufschädigung nicht genauestens abgeschätzt hätten. Wie man leider weiß, hält ein schlechter Ruf immer länger nach als ein Guter.

Warum nicht mehr Fahrzeuge der Marke Opel verkauft worden sind?? Opel ist ein Hersteller von vielen.
Ich fahre selber auch noch Autos anderer Marken. Zeige mir das Auto, das perfekt und fehlerfrei ist. Dies ist ein Grund warum man hin und wieder seine Automarke wechselt, als ex Corsa Rost Fahrer wirst Du es schon wissen. Dein jetziges Fahrzeug hat bestimmt auch seine Macken und dieser Hersteller wird bestimmt auch schon Rückrufaktionen gestartet haben. Wärest Du da nicht auch dankbar für einen Hinweis, oder ist es dann auch eine Marketingaktion ??😉😕

Zitat:

Original geschrieben von oldmanham


Ich fahre selber auch noch Autos anderer Marken. Zeige mir das Auto, das perfekt und fehlerfrei ist. Dies ist ein Grund warum man hin und wieder seine Automarke wechselt, als ex Corsa Rost Fahrer wirst Du es schon wissen. Dein jetziges Fahrzeug hat bestimmt auch seine Macken und dieser Hersteller wird bestimmt auch schon Rückrufaktionen gestartet haben. Wärest Du da nicht auch dankbar für einen Hinweis, oder ist es dann auch eine Marketingaktion ??😉😕

Sehe ich genauso. Mit meinem Kombi hatte es mich ja auch mal erwischt, da ich von der Traglenkeraktion betroffen war. Sowas ist ärgerlich, aber wenn es dann kulant gelöst wird, ist es auch in Ordnung.

Sowas kommt bei allen Herstellern vor (siehe Traglenker beim Passat 3B) und wenn es öffentlich wird, wird darüber eben diskutiert. Deswegen muss man hier keine Hassdebatten gegen Opel oder sonsteinen Hersteller führen. Es geht hier einzig und allein um diesen Rückruf. Und wenn VW, Fiat oder sonstwer einen Rückruf starten muss, wird das in dem entsprechenden Forum diskutiert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


@vectoura:
@clip95:
Würdet Ihr Eure Privatfehde bitte per PN austragen? Danke.

Gruss
Caravan16V

Hi,

danke für deinen Hinweis, eine Privatfehde ist das aber nicht sondern eher eine Stellungnahme zu vectouras Beiträgen.

Wenn vectoura schreibt, das im Astra Forum schon hingewiesen wurde, das Schweissnähte gerissen sind und sich beim recherchieren herausstellt, das da einer von seinem Schrauber mal was gehört hat, das eine Naht gerissen ist, möchte ich das lediglich korrigieren.

Lies dir bitte die übrigen Kommentare von vectoura durch, dann weisst du, wer hier wieder provoziert.....warum auch immer. Sachliche Beiträge sehen nach meinem Verständnis anders aus !!

Beste Grüße

@caravane16V
und was passiert bei einer Verwarnung?
Da die anderen absolut sachlich Diskutieren...

eine Verwarnung erhälst du als PN

bei einem weiteren Verstoß
bekommste halt erstmal eine "kreative" Auszeit für Motor Talk

und so weiter

bis hin zur Account Sperrung halt 😉

Leider sind die Forums Regeln hier auf Motor-Talk doch schon recht "lasch"

Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-


lol
nur noch Noobs hier unterwegs...

Wie kann ein Vollverzinktes Fahrzeug rosten ? 😎

Abgesehn von diesem speziellen Fall hier -> Fahrschemel
aber selbst bis der mal durchgerostet is ... wird kaum schaffbar sein
massiver Stahl ...

Ich werde am Montag mal ein Foto von einem getauschten Vorderachsköper machen damit du siehst das auch massiver Stahl durchrosten kann.

Da ich einen Benziner habe, tangiert mich das Problem nicht so sehr. Habe vorhin auch mal so in den Motorraum geguckt, da ist alles schee.

Passiert eben, nur bitte kein Fass deswegen aufmachen, andere haben auch ihre Probleme, und gut ist es.

cheerio

@ Cheero: Nicht innen Motorraum schaun sondern unten drunter, also auf den Vorderachskörper. Dazu musst du allerdings die Abdeckung untern wegmachen.

@ aerodynamik : Wassn das für ne Nonsensetheorie? Welcher Hersteller steht auf negative Schlagzeilen? Kaum einer wird denken: "Ohh, die Opels sind mal wieder durchgerostet, aber die haben echt viele zurückgerufen. Dann kaufe ich mir einen neuen Opel, oder noch besser einen Astra G Diesel, denn der wird soooo toll zurückgerufen". Das doch schwachsinnig, die machen das weil es notwenidig ist, nix weiter. Ich habe die Dinger schon gesehen und die sehen wirklich böse aus, wenn du das für Marketing hälst hoffe ich das du nicht im Marketing arbeitest, weil sonst musste dir immer neue Jobs suchen.

Grüße
KKB

Zitat:

Original geschrieben von jasmin1406



Zitat:

Original geschrieben von vectoura


[ sicherheitsrelevantes Rostproblem. Ist schon was anderes als der Rost an den Türen bei Ford und MB...

Viele Grüße, vectoura

Falsche Aussage, ist nicht Sicherheitsrelevant.

siehe hier
http://www.autobild.de/.../rueckruf-opel-astra-g-zafira-a_891394.html

Jasmin

Hallo Jasmin und @all,

das mit dem nicht relevant hat mein Vorbesitzer wohl auch gedacht und es nicht durchführen lassen.
ist schon sicherheitsrelevant , denn ich habe meine Achse gerade wechselnlassen müssen , weil durchgerostet.......
das rechte Vorderrad war quasi lose. Habe den Wagen vor einem Jahr(2013) mit neuem TÜV gekauft....
Eigene Blödheit nicht gleich alles nochmal checken zu lassen, was eine andere Geschichte ist.

Laut meiner Werkstatt ist die neue Vorderachse auch anders konstruiert .

Hier aus falscher Solidarität/Patriotismus kommende/drohende Schäden runter zu spielen ,
da würde ich sagen , hat jemand seine Denkvorgänge doch arg abgekürzt.
Einige sollten lernen , zu den Fehlern ihres Lieblingsunternehmens zu stehen und sorry , ich habe schon einige Opels gehabt und immer noch einen....aber das Geschrei, die wollen alle Opel nur schlecht machen,
kann ich bei einer Rechnung von 1200€ wegen fehlerhaftem Teil/Konstruktion nicht mehr so ganz nach vollziehen.

Allerdings meinte Opel gerade telefonisch, das meiner Jahrgang 2002 2.0 DTI nicht betroffen wäre .
Ist wahrscheinlich Zufall, das die Achse durch war und er aus dem betroffenen Baujahren kommt ....*Ironieaus*
Der Rückruf liegt ja auch schon 5 Jahre zurück .......dachte halt , ich probiere es mal 🙂

Ich kann nur jedem empfehlen , der noch Diesel aus 99-2005 Astra/Zafira fährt nach seiner
Achse schauen zu lassen !

Nachdenkliche Grüße
Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen