Korrosion Motorraum?
Hallo zusammen,
gestern haben wir uns einen gebrauchten Golf VII 2.0 110 kW (EZ 09/2013) geleistet.
Das Fahrzeug stammt wohl aus dem "Werksangehörigen-Pool", von dem unser Händler es (wie auch einige zig andere) bezogen hat.
Vor dem Vertragsschluss schaute ich mir den Motorraum an und stellte fest, dass an fast allen Metallteilen ein weißer Belag vorhanden ist, der wie eine Art Korrosion aussieht.
(siehe angehängte Fotos).
Der Händler beschwichtigte uns in dieser Hinsicht, so dass wir den Kaufvertrag unterschrieben.
Im ausgehändigten Fahrzeugschein bzw. Zul.Besch Teil 1 sah ich dann gestern Abend, dass das Auto bereits vor einem Jahr in WOB außer Betrieb gesetzt wurde.
Nun frage ich mich, ob es mit dieser "Korrosion" zusammenhängen kann, dass so lange niemand das an sich tolle Fahrzeug haben wollte.
Hat jemand von euch ähnliches in seinem Fahrzeug festgestellt?
Wäre das ein Grund, besser vom Vertrag zurückzutreten?
Danke schon mal!
Beste Antwort im Thema
Eindeutig: eingesaut durch Streusalz.
Man hätte eigentlich erwarten können, dass der Händler das beseitigt, bevor er das Fzg. zum Verkauf anbietet ...
31 Antworten
Zitat:
@unbrakeable schrieb am 10. April 2015 um 09:40:27 Uhr:
Dann spar' aber die Gummiteile aus. Produkte auf Mineralölbasis und Gummi 😰 vertragen sich nämlich nicht auf die Dauer!Zitat:
@Kai-1981 schrieb am 10. April 2015 um 08:30:02 Uhr:
... Ab und an nehme Ich einen Lappen u besprühe diesen mit zb. WD40 und gehe über diese Teile. ...Schönen Gruß
Habe ich auch schon mehrfach gelesen: WD 40 soll dem Gummi Weichmacher entziehen (keine Ahnung ob´s stimmt).
Was unkritisch sein soll, ist Ballistol. Das nutze ich ab und an auch bei Gummiteilen oder um die Federgabel vom Mopped und Fahrrad mal zu schmieren (Stichwort Wellendichtringe). Ballistol hat auch eine Freigabe für diese Verwendung von Federgabeherstellern wie Fox oder Rockshox.
Zitat:
@Bärenmarke schrieb am 10. April 2015 um 09:45:48 Uhr:
[Off topic]@Kai-1981
Wenn ich mir deinen Motorraum so ansehe, bin ich beruhigt, dass der rote Lack bei dir auch so matt aussieht.
Ich dachte schon, VW hätte bei meinem ne Lackschicht vergessen.
Der komplette Motorraum sowie Haubenunterseite sind tornadorot matt.
Bei meinem 5er war das anders.
Hi,
Motorräume aber auch Innenliegende Bereiche von Türen und Klappen werden oft nicht mehr vollständig lackiert. Teils ist nur eine farbe Grundierung drauf manchmal fehlt einfach der Klarlack der dem ganzen zu Glanz verhilft. Inzwischen sieht man das teilweise auch bei BMW und Co.
Sei froh das spart jede Menge Gewicht und damit Sprit 🙄😁 Ok der Hersteller spart dadurch jede Menge Geld aber darum geht es ja nicht 😉
Gruß Tobias