Korrosion im Motorraum - VW Polo mit 34'000 km
Hallo zusammen,
Bin aktuell beim Kauf eines Occasionswagens. Dabei handelt es sich um einen VW Polo aus dem Jahr 2018 mit knapp 34'000 km. Probefahrt verlief wunderbar, beim Blick unter die Motorhaube stellte ich jedoch einiges an Korrosion fest. Aussage der Garage: "ganz normal". Was meint ihr hierzu?
Besten Dank!
23 Antworten
Ist nicht schlimm. Wen es stört, der nimmt WD-40 oder ähnlich, sprüht drauf und reibt mit einem Lappen nach. Seit dann aus wie neu.
Natürlich nicht direkt in den Generator rein sprühen, sondern auf einen Lappen.
Was ein Jammerthread.
Das ist alles im Rahmen völlig normal und auch nicht wirklich Korrosion.
Zitat:
@fleug20 schrieb am 19. März 2022 um 20:46:40 Uhr:
Hallo zusammen,Bin aktuell beim Kauf eines Occasionswagens. Dabei handelt es sich um einen VW Polo aus dem Jahr 2018 mit knapp 34'000 km. Probefahrt verlief wunderbar, beim Blick unter die Motorhaube stellte ich jedoch einiges an Korrosion fest. Aussage der Garage: "ganz normal". Was meint ihr hierzu?
Besten Dank!
Wow, das sieht aber schlecht aus!! Hier BJ 3/18 und 32.000 km also fast gleichwertig wie bei dir.
Ich putze wenig unter der Haube, ist alles schön abgeschirmt und bleibt FAST trocken/sauber im Regen.
Hallo, ich hab einen polo 1,0 Benziner 116ps DSG, wieso hab ich rechts den luftfilterkasten nicht? Bedeutet das mein polo hat kein Turbolader?
Ähnliche Themen
Zitat:
@DavidHerg schrieb am 22. März 2022 um 20:10:49 Uhr:
Hallo, ich hab einen polo 1,0 Benziner 116ps DSG, wieso hab ich rechts den luftfilterkasten nicht? Bedeutet das mein polo hat kein Turbolader?
Doch, das Bild ist vom GTI.
Nur der GTI und der seltene 1.5 haben den Kasten dort und die Batterie im Kofferraum.
Der 85kw Motor ist immer ein 3-Zylinder-Turbomotörchen
Wo befindet sich den beim nicht GTi polo der luftfilterkasten? Direkt auf dem Motorblock? Dachte das soll eine Abdeckung sein
Jupp, so ist es
https://www.motor-talk.de/.../schlosstraeger-polo-aw-i209617194.html
Oder einfach mal unter die Motorhaube illern
Zitat:
@fleug20 schrieb am 19. März 2022 um 20:46:40 Uhr:
... Probefahrt verlief wunderbar, beim Blick unter die Motorhaube stellte ich jedoch einiges an Korrosion fest. Aussage der Garage: "ganz normal". Was meint ihr hierzu?Besten Dank!
Wenn der Verkäufer eine Motorwäsche gemacht hätte, wäre es auch wieder nicht richtig .. 🙄
Zitat:
@fleug20 schrieb am 19. März 2022 um 20:46:40 Uhr:
Hallo zusammen,Bin aktuell beim Kauf eines Occasionswagens. Dabei handelt es sich um einen VW Polo aus dem Jahr 2018 mit knapp 34'000 km. Probefahrt verlief wunderbar, beim Blick unter die Motorhaube stellte ich jedoch einiges an Korrosion fest. Aussage der Garage: "ganz normal". Was meint ihr hierzu?
Besten Dank!
Ist nicht schön. Die modernen Autos haben keinerlei Korrossionsschutz. Selbst der Lack zb auf den Achsen..ist nix wert. Musste beim Polo schon Hinterachse nachkonservieren nach 3 jahre....beginnt ganz harmlos an den Rändern..muss man aufpassen. Neuwagen zerlege ich immer , Bremsen ab, Verkleidungen ab Schrauben raus ( Wichtig die 3 Schrauben Stoßdämpfer oben ) alles konservieren...Getriebe wie bei dir behandle ich mit Klarlack....bei dir ist es aber schon zu spät.