Korrosion Bremsscheibe
Liebe X5-Gemeinde,
mein Dicker ist jetzt knapp 10 Monate alt und hat rund 17.000 km auf dem Tacho. Neben ganz vielen positiven Aspekten, wende ich mich heute mit einem Punkt an Euch, der mich leider immer mehr stört :-(
Leider fällt mir auf, dass sich unschöne Korrosionsflecken (wohl Flugrost) an den Bremsscheiben (insbesondere an der Hinterachse) bilden. Kann es daran liegen, dass ich im Freien parke und das Fahrzeug ohne Schutz der Witterung ausgesetzt ist? Die Optik stört mich leider sehr stark, auch wenn es nur kosmetische Relevanz hat.
Bei einem Auto über 100k finde ich das echt schade! Aus gemachter Erfahrung kann ich sagen, dass Porsche und Mercedes das besser können. Doch vielleicht ist bei mir nur schlechtes Material verbaut...
Hat noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Danke vorab
MW
Beste Antwort im Thema
Wird besser sein die Korrosion der Bremsen zu diskutieren als sinnfreie Vermittlung von Wertvorstellungen a la LA Ryder.
54 Antworten
Wird besser sein die Korrosion der Bremsen zu diskutieren als sinnfreie Vermittlung von Wertvorstellungen a la LA Ryder.
Kommt doch mal wieder runter...
Korodierte Bremsscheiben oder Töpfe sind nichts ungewöhnliches bei einem Fahrzeug, was draußen steht. Das hat auch nichts mit 100k zu tun, da auch BMW die Scheiben nicht selbst herstellt. Da hilft nur der Umbau auf hochwertigere Scheiben/Bremsanlage. Das auch bei einem Fahrzeug dieser Klasse gespart wird ist doch klar.
Man kann damit legen oder es sein lassen.
Fakt ist, steht das Fahrzeug geschützt, ist der Rostbefall weniger. Sehe ich an meinem 2015er Cabby der nur in der Garage steht.