Koppelstange?
Hallo,
nachdem ich nun rausgefunden hab das das klackern in meinem astra vermutlich die Koppelstange ist, wollte ich nun von euch wissen:
Was ist die Koppelstange und welche funktion hat sie?
was kostet der Tausch bzw ist es aufwendig?
Hoffe auf viele antworten.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Koppelstange nennt sie der TÜV bei Opel heißt sie Stabi (stabilisator) Dieser ist am Federbein und an einer Stange, die auf die andere Seite des Fahrzeugs läuft verschraubt und dämpft ebenfalls noch mal ein bisschen.
Schwer ist der Tausch nicht. Es ist eher ein wenig gefummel die untere Mutter zu lösen (dazu musst du mit der Ratsche durch das Loch des Querlenkers.
18er Nuss auf die Mutter und mit nem 17er oder 19er Maulschlüssel hinten am Stabi gegenhalten (vor dem Gummi den Maulschlüssel ansetzten ggf. ein wenig drehen damit er richtig drauf passt)
Bei der Montage des neuen Stabis drauf achten das der Maulschlüssel die ganze Zeit 1a sitzt ! Ansonsten kann es dir passieren das der Gummi sich mitdreht und reißt. Dann kannste den Stabi wegwerfen !
Desweiteren wechselt man Stabis eigentlich paar weise, da der andere sich dann meist 2 wochen später ebenfalls verabschiedet
61 Antworten
Zitat:
@SelShelly :
... alle gelenke usw wurden schon gemacht, ...
Meinst du die Antriebswellengelenke?
Bist du sicher, dass es von vorne kommt?
Die Gummilager vom Stabi könnten auch Geräusche machen, oder Domlager, aber ich nehme an, die hast du auch getauscht.
Ja sehr sicher, domlager sind auch neu.. ich hab einmal ein richtig heftiges knarzen beim rollen und lenken (beim wenden zum beispiel) und bei bodenwellen, wenn man sich in den türrahmen stellt und federt knackst das auch.. nein ich meinte die traggelenke die ja auch manchmal solche geräusche erzeugen..
Hätte jetzt aus sicherheit beides mal getauscht, da die nicht teuer sind und ich dann (hoffentlich) meine ruhe habe. Klopfen bei schlaglöchern tut er auch abunzu (Stoßdämpfer sind auch neu)
Achso.. ich dachte die aus plastik wären auch koppelstangen.. dann müssten das ja die stabis sein die etwas anders aussehen.
Vielen dank schon mal für die schnellen antworten!
Koppelstangen sind aus Plastik oder aus Metall. Je nach Hersteller. Wofür hab ich dir denn das Bild gesendet? Damit du weiterrätselst?
@SelShelly,
wie meisterjaeger schon geschrieben hat sind die Koppelstangen aus Kunststoff oder Merall. Bei meinem G-Modell ist diese unten am Radträger und oben am Federbein befestigt, dass ich wegen einer gebrochene Feder ausgebaut habe.
Prüfe, wenn das Rad angehoben ist. ob die Koppelstange ausgeschlagen ist.
Wackel auch am Rad (vertikal und horizontal) und prüfe, ob der Spurstangenkopf oder das Traggelenk (was ich vermute) ausgeschlagen ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Papasmobil :
... sind die Koppelstangen aus Kunststoff oder Metall. Bei meinem G-Modell ist diese unten am Radträger und oben am Federbein befestigt ...
Die sind immer am Stabi dran, das sieht man doch auch auf deinem Bild.
Wie soll das denn sonst von der einen Seite zur anderen "koppeln"?
Okay danke, ich hab das schon kapiert das es kunststoff und metall gibt, war nur sehr verwirrt weil ich dann keine stabis zu kaufen bekomme sondern nur jene koppelstangen. Und ich ja beides wechseln wollte.
Aber naja. Trotzdem danke für die schnellen antworten.
Warum denn den Stabi wechseln? Das macht man doch nur, wenn der gebrochen ist. Was versprichst du dir davon?
Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 22. August 2024 um 03:35:09 Uhr:
Warum denn den Stabi wechseln? Das macht man doch nur, wenn der gebrochen ist. Was versprichst du dir davon?
Richtig, der geht ohne Gewalteinwirkung ja nicht kaputt.
@TE Ansonsten nimmt man die Meyle-HD-Koppelstangen aus Metall, die Kunststoffdinger halten wieder nur ein Jahr (aber steht hier ja alles schon).
Gruß Metalhead
Ok danke an die freundlichen antworten und eure geduld, habe die meyle hd koppelstangen bestellt.
Dachte einfach nur das ich dann meine ruhe hätte wenn alles gewechselt ist. Wusste nicht das die brechen dachte das die auch ausgeschlagen werden könnten wie der rest.
Lg
Die können auch ausschlagen, das merkst du aber wenn du dran wackelst. Das Fahrzeug sollte aber eben stehen, damit kein Druck drauf ist.
Wo das Geräusch her kommt, ist ja einfach einzugrenzen, wenn einer horcht und fühlt und der andere lenkt.
Ich glaube nicht an die Stangen.
Wenn der Stabi ausgeschlagen ist, dann wechselt man den aber nicht, sondern nur die Lagerung davon.
Meine Antwort bezog sich auf :
Zitat:
..., habe die meyle hd koppelstangen bestellt.
Dachte einfach nur das ich dann meine ruhe hätte wenn alles gewechselt ist.....
Und ich hab das @SelShelly vergessen. 😉
Hallo, ich nochmal. Kann eine ausgeschlagene koppelstange dafür sorgen das sich links vorne (fahrerseite) wo auch das knarzen herkommt, dafür sorgen das der reifen sich innen abfährt? Es ist nämlich nur der linke..
Ich sehe, dass der Reifen gleich abgefahren ist.
Mess doch einfach die Profiltiefe bitte.