Kopfzerbrechen vor dem Kauf

Volvo XC60 U

Moin moin!
Ich bin bisher VW-Fahrer und finde den Volvo XC60 leider gei* 😉

Ich bin den XC60 jetzt mal Probe gefahren.
Den D4: schön, aber ab 150 könnte noch mehr kommen. Ich will von meinem Gaspedal früher runter und auch mal bei 190 den Tempomat anschalten. Dafür Verbrauch in gutem Bereich und Anschaffung günstiger.
Den T8: Hammer Auto! Ohne Quatsch, richtig nett. Aber kann ich mit dem Akku 10 Jahre planen, wenn ich das Auto kaufe? Zudem teuerste Variante.
Es kommt noch der T5, mal schauen.

Aber jetzt mein eigentliches Problem: stellt euch vor ihr würdet (eigentlich ursprünglich mal) 50.000€ ausgeben wollen. Die Preise und Verbrauch sehen ungefähr wie folgt aus:

D4 54.785€ 190PS/5-8 Liter
D5 57.145€ 235PS/5-8 Liter
T5 55.125€ 250PS/7-14 Liter
T6 56.405€ 310PS/7-14 Liter
T8 61.000€ 400PS/5-11 Liter

Welchen würdet ihr nehmen? Ich finde bei fast allen Kombinationen Vor- und Nachteile.

Eure Gedanken dazu wären sehr hilfreich 🙂

Danke und VIele Grüße,
pulsT

Beste Antwort im Thema

Wir stimmen einfach ab für den TE. 😉

113 weitere Antworten
113 Antworten

D4: II
D5: XI
T5: I
T6: VI
T8: III
Fahrrad I

D4: III
D5: XI
T5: I
T6: VI
T8: III
Fahrrad I

War die Abstimmung ned schon beendet?! Ihr bringt nur @pulsT erneut durcheinander und er weiss dann erst wieder nicht, was er nehmen sollte... *breit grins*

Das stimmt, @MSPX. @pulsT hat sich geäussert, dass er zu glauben scheint, seine Wahl getroffen zu haben. Aber wie wir ja alle wissen, hatt er sich für den falschen Motor entschieden. Nach demokratischer Lage sollte er sich für den D5 entscheiden. (müssen).

Gruss Skunky77

Ähnliche Themen

Da könnt ihr mal sehen, das es mit der Demokratie hierzulande selbst beim Autokauf nicht mehr weit her ist.

Moment mal... wieso ist meine Stimme noch nicht dabei?

D4: III
D5: XI
T5: I
T6: VII
T8: III
Fahrrad: I

Ich sehe es sonst eigentlich so wie @zettzett - leider is nix mit Ladestation in der Nähe.
Klar: der D5 ist auch attraktiv. Wir können uns ja einigen, dass der D5 der demokratisch ermittelte beste Motor für den XC60 ist. Ich gebe ja auch nur meine Stimme ab. Das ist halt das Schöne an der Verbindung Demokratie und Meinungsfreiheit. Man ehrt die Entscheidung der Mehrheit und darf trotzdem T6 fahren 😉

@pulsT Guter Plan - seh das auch genau so! *zwinker*

T6 ist Spaß pur!!!!

T8 ist noch mehr Spaß. @pulsT - auch an der Arbeit keine Ladung möglich?

Zitat:

@gseum schrieb am 21. Juni 2018 um 13:20:18 Uhr:


T8 ist noch mehr Spaß. @pulsT - auch an der Arbeit keine Ladung möglich?

Hallo @gseum,
ich fahre mit der Bahn zur Arbeit. Meine Frau hat im Alltag hauptsächlich Kurzstrecken. Leider auch hier keine Ladestationen. Alle 2-3 Wochen machen wir dann Touren von 400-800km, je nachdem. Dort wären ggf. Ladestationen vorhanden.

Zitat:

@Filseca schrieb am 19. Juni 2018 um 17:13:34 Uhr:


D4: II
D5: X
T5: I
T6: VI
T8: III
Fahrrad II

Fahrrad liegt gleichauf mit D4. Was für eine Welt

Wo hast Du denn DEN Thread ausgegraben. Ich bin fast sicher, dass niemand, der hier abgestimmt hat, das angebenem Modell noch fährt ,)

Nö, da liegst Du nicht ganz richtig…

Mein V70 D4 begleitet uns seit September 2016 und wird bald die 200k km erreichen.

Und wird hoffentlich auch noch unfallfrei bis über das 300er Ziel kommen.

Hier ist auch noch einer. Wird aber bald abgelöst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen