Kopfzerbrechen vor dem Kauf

Volvo XC60 U

Moin moin!
Ich bin bisher VW-Fahrer und finde den Volvo XC60 leider gei* 😉

Ich bin den XC60 jetzt mal Probe gefahren.
Den D4: schön, aber ab 150 könnte noch mehr kommen. Ich will von meinem Gaspedal früher runter und auch mal bei 190 den Tempomat anschalten. Dafür Verbrauch in gutem Bereich und Anschaffung günstiger.
Den T8: Hammer Auto! Ohne Quatsch, richtig nett. Aber kann ich mit dem Akku 10 Jahre planen, wenn ich das Auto kaufe? Zudem teuerste Variante.
Es kommt noch der T5, mal schauen.

Aber jetzt mein eigentliches Problem: stellt euch vor ihr würdet (eigentlich ursprünglich mal) 50.000€ ausgeben wollen. Die Preise und Verbrauch sehen ungefähr wie folgt aus:

D4 54.785€ 190PS/5-8 Liter
D5 57.145€ 235PS/5-8 Liter
T5 55.125€ 250PS/7-14 Liter
T6 56.405€ 310PS/7-14 Liter
T8 61.000€ 400PS/5-11 Liter

Welchen würdet ihr nehmen? Ich finde bei fast allen Kombinationen Vor- und Nachteile.

Eure Gedanken dazu wären sehr hilfreich 🙂

Danke und VIele Grüße,
pulsT

Beste Antwort im Thema

Wir stimmen einfach ab für den TE. 😉

113 weitere Antworten
113 Antworten

Meiner ( einer der letzten 5 zylinder von 2013 wird nächste Woche abgelöst von einem S60 B5 Ultimate

Wieder im nördlichen Gefilden gekauft ?

Ja. Da stehen eine ganze Menge. Alles ultimate, alle unter 1 Jahr alt und alle unter halben Neupreis. Und alle 10 bis 20.000 km.

Bin auf der Suche nach einem solchen XC 60.
In welcher nördlichen Stadt kann ich mal auf die Suche gehen ? Und noch eine Frage : Kann man diese gebrauchten XC 60 auch für 36 oder 48 Monate leasen ? Weiss jemand, welche Leasingraten bei 10.000 p.a. da gut sind ?
quote]
@teddy1x schrieb am 6. Dezember 2024 um 15:45:18 Uhr:
Ja. Da stehen eine ganze Menge. Alles ultimate, alle unter 1 Jahr alt und alle unter halben Neupreis. Und alle 10 bis 20.000 km.

Ähnliche Themen

@cruiser6 Ich halte Gebrauchtwagenleasing für nicht besonders attraktiv. Man bekommt ein gebrauchtes Auto mit benutzten Teilen und muss es für den Leasinggeber bei Volvo warten und reparieren lassen und nach dessen Vorstellungen nach Ablauf des Leasings wieder hinstellen. Man hat nicht mal die zweijährige Neuwagengarantie, die Leasingautos sonst ja interessant macht. Ich würde deshalb wenn überhaupt nach recht aktuellen Tageszulassung mit maximal 100 Kilometern auf der Uhr schauen Sowas kann man gut über die Leasingplattformen wie: Leasingmarkt, Sparneuwagen, Nullleasing, goleasy etc. finden. Jeden Händler so nach Fahrzeugen abzutelefonieren ist super anstrengend und die Angebote kommen meiner Erfahrung nach nicht an die Angebote auf den Plattformen ran.

Vielen Dank, kann ich gut nachvollziehen.

Zitat:

@Pete77 schrieb am 12. Dezember 2024 um 16:04:42 Uhr:


@cruiser6 Ich halte Gebrauchtwagenleasing für nicht besonders attraktiv. Man bekommt ein gebrauchtes Auto mit benutzten Teilen und muss es für den Leasinggeber bei Volvo warten und reparieren lassen und nach dessen Vorstellungen nach Ablauf des Leasings wieder hinstellen. Man hat nicht mal die zweijährige Neuwagengarantie, die Leasingautos sonst ja interessant macht. Ich würde deshalb wenn überhaupt nach recht aktuellen Tageszulassung mit maximal 100 Kilometern auf der Uhr schauen Sowas kann man gut über die Leasingplattformen wie: Leasingmarkt, Sparneuwagen, Nullleasing, goleasy etc. finden. Jeden Händler so nach Fahrzeugen abzutelefonieren ist super anstrengend und die Angebote kommen meiner Erfahrung nach nicht an die Angebote auf den Plattformen ran.

Ich hatte zweimal einen gebrauchten EX-VW-Werkswagen geleast, weil die Raten etwa 30-40% unter der von gleichwertigen Neuwagen lagen.

Die Mitarbeiter- und Dienstwagen sind aber auch ein eigener Markt, die Wagen sind alle zwischen 6 bis 12 Monte alt und haben maximal 10.000 km auf dem Tacho. Hinzu kam noch, dass der Passat und der Golf nahezu Vollausstattungen waren. Dazu haben alle die 5-jährige Garantie.

Ansonsten ist das reine Rechnerei. Wenn eine Rate 36 Monate jeweils 250 € günstiger ist, kann ich am Leasingende auch Reifen und Bremsen neu machen lassen, weil die durch sind.

Also, es kommt auf das Angebot an. Ich würde allerdings nur gebrauchte Autos leasen, die die ganze Zeit noch Garantie haben.

@cruiser6, das ist in Bremerhaven- Spaden.
Einfach mal googeln. Wer da nichts findet, dem kann man nicht helfen 🙂

Danke !!!!

Zitat:

@teddy1x schrieb am 12. Dezember 2024 um 23:49:38 Uhr:


@cruiser6, das ist in Bremerhaven- Spaden.
Einfach mal googeln. Wer da nichts findet, dem kann man nicht helfen 🙂
Deine Antwort
Ähnliche Themen