Kopfzerbrechen vor dem Kauf
Moin moin!
Ich bin bisher VW-Fahrer und finde den Volvo XC60 leider gei* 😉
Ich bin den XC60 jetzt mal Probe gefahren.
Den D4: schön, aber ab 150 könnte noch mehr kommen. Ich will von meinem Gaspedal früher runter und auch mal bei 190 den Tempomat anschalten. Dafür Verbrauch in gutem Bereich und Anschaffung günstiger.
Den T8: Hammer Auto! Ohne Quatsch, richtig nett. Aber kann ich mit dem Akku 10 Jahre planen, wenn ich das Auto kaufe? Zudem teuerste Variante.
Es kommt noch der T5, mal schauen.
Aber jetzt mein eigentliches Problem: stellt euch vor ihr würdet (eigentlich ursprünglich mal) 50.000€ ausgeben wollen. Die Preise und Verbrauch sehen ungefähr wie folgt aus:
D4 54.785€ 190PS/5-8 Liter
D5 57.145€ 235PS/5-8 Liter
T5 55.125€ 250PS/7-14 Liter
T6 56.405€ 310PS/7-14 Liter
T8 61.000€ 400PS/5-11 Liter
Welchen würdet ihr nehmen? Ich finde bei fast allen Kombinationen Vor- und Nachteile.
Eure Gedanken dazu wären sehr hilfreich 🙂
Danke und VIele Grüße,
pulsT
Beste Antwort im Thema
Wir stimmen einfach ab für den TE. 😉
113 Antworten
Also grundsätzlich "reicht" der D4 an sich ja auch; insbesondere ob des guten Preis-Leistungsverhältnisses auch inklusive der Folgekosten (Verbrauch) gerechnet - nur fehlt dann eindeutig der Spassfaktor und der Elch wird fast zur reinen Vernunftmaschine... *zwinker*
Bei Leasing oder geplanter Haltedauer unter 5 Jahren würd ich auch zum D5 greifen - ansonsten ob der nicht absehbaren Entwicklung im Bezug auf Diesel-Fahrverbote, -Steuerönderungen o.ä. zum T6!
Zitat:
@MSPX schrieb am 8. Juni 2018 um 08:55:29 Uhr:
Also grundsätzlich "reicht" der D4 an sich ja auch; insbesondere ob des guten Preis-Leistungsverhältnisses auch inklusive der Folgekosten (Verbrauch) gerechnet - nur fehlt dann eindeutig der Spassfaktor und der Elch wird fast zur reinen Vernunftmaschine... *zwinker*
Bei Leasing oder geplanter Haltedauer unter 5 Jahren würd ich auch zum D5 greifen - ansonsten ob der nicht absehbaren Entwicklung im Bezug auf Diesel-Fahrverbote, -Steuerönderungen o.ä. zum T6!
Wo siehst du das Problem mit Dieselfahrverboten, wo doch alle Volvo Diesel die Euro 6d-TEMP Norm erfüllen und damit genauso sauber sind wie Benziner?
D4: II
D5: VIII
T5: I
T6: V
T8: III
Zitat:
@Düsenpumpe schrieb am 8. Juni 2018 um 09:49:14 Uhr:
Wo siehst du das Problem mit Dieselfahrverboten, wo doch alle Volvo Diesel die Euro 6d-TEMP Norm erfüllen und damit genauso sauber sind wie Benziner?
"Problem" würde ich es vorerst noch nicht nennen, aber da aktuell keiner weiss, was die Politik in den nächsten Jahren in dieser Hinsicht so anstellt, wär ich persönlich bei einer geplanten Haltedauer von mehr als fünf Jahren derzeit einfach etwas vorsichtig. Sozusagen.
Ähnliche Themen
D4: II
D5: VIII
T5: I
T6: VI
T8: III
T6. Mit Lademöglichkeit wärs T8.
D4: II
D5: VIIII
T5: I
T6: VI
T8: III
Zitat:
@rg1072 schrieb am 8. Juni 2018 um 12:54:23 Uhr:
D4: II
D5: VIIII
T5: I
T6: VI
T8: III
Fahrrad I
An dieser Stelle darf ich die Umfrage beenden und das Ergebnis verkünden:
Abgegebene Stimmen: 22
Gültig: 21
Ungültig: 1 (Fahrrad stand nicht zur Disposition)
Die Mehrheit sympathisiert mit dem D5 (42,9% der gültigen Stimmen)
Stark präsentiert sich die Anhängerschaft des T6 (28,6%)
Auf dem dritten Platz ist der T8 vertreten (14,3%)
Da, wie bereits geschrieben, vor Beginn der Umfrage (Danke an dieser Stelle, Gseum, für die Anregung) Meinungen und Argumente ausgetauscht waren und die Stimmabgabe ohne Begründung erfolgen konnte, hat der TE nun die Möglichkeit, seine Ansichten und Erkenntnisse mit dem Ergebnis der User-Umfrage abzugleichen und zu einer finalen Entscheidung zu kommen.
Drücken wir Dir hierfür die Daumen, PulsT, und wie ich die geneigten Foristen kenne, werden Sie Dir im Zweifel auch weiterhin mit Rat und Tat bei allen Fragen zur Seite stehen.
Oder er entscheidet nach seinem Bauch und nimmt den T8. 😁
Zitat:
@kirschv schrieb am 8. Juni 2018 um 20:39:25 Uhr:
An dieser Stelle darf ich die Umfrage beenden und das Ergebnis verkünden:Abgegebene Stimmen: 22
Gültig: 21
Ungültig: 1 (Fahrrad stand nicht zur Disposition)Die Mehrheit sympathisiert mit dem D5 (42,9% der gültigen Stimmen)
Stark präsentiert sich die Anhängerschaft des T6 (28,6%)
Auf dem dritten Platz ist der T8 vertreten (14,3%)Da, wie bereits geschrieben, vor Beginn der Umfrage (Danke an dieser Stelle, Gseum, für die Anregung) Meinungen und Argumente ausgetauscht waren und die Stimmabgabe ohne Begründung erfolgen konnte, hat der TE nun die Möglichkeit, seine Ansichten und Erkenntnisse mit dem Ergebnis der User-Umfrage abzugleichen und zu einer finalen Entscheidung zu kommen.
Drücken wir Dir hierfür die Daumen, PulsT, und wie ich die geneigten Foristen kenne, werden Sie Dir im Zweifel auch weiterhin mit Rat und Tat bei allen Fragen zur Seite stehen.
Danke an euch alle. Ihr seid klasse! 🙂 Die Ausstattung steht fest. Bis auf HeadUp Display und ein paar Kleinigkeiten kommt viel hinein. Klar ist, dass ich im Eröffnungspost genannte Preise meine und deshalb die Unterschiede im Verbrauch mehr Effekt an den Gesamtkosten haben als der Kaufpreis. Allerdings gehört für mich auch das Wartungsrisiko dazu. Garantieverlängerung wird noch ein extra Thema.
T6, es sei denn ich bekomme den noch irgendwo zur Probefahrt und er gefällt mir dann nicht, was ich nicht glaube.
Dauert aber noch etwas, ich bestelle erst im Juli
VG und nochmals Danke !
PulsT
D4: II
D5: X
T5: I
T6: VI
T8: III
Fahrrad I
Habe meinen D5 letzten Donnerstag bekommen und bin bisher überrascht! Tolles Auto!
Hab meinen D5 Inscription seit letzten Dienstag und bin immer noch begeistert.
Habe meinen seit Oktober und es geht mir immer noch so, also wird euch das Gefühl noch eine Weile bleiben.