Kopfstützen-TV

BMW 3er E46

Kennt eigentlich jemand eine Firma hier in Deutschland oder eine Homepage wie man bzw. wie die Flat TV`s eingebaut werden in die Kopfstütze ?

Gibt es dazu Fallbeispiele ?

Ein Hersteller oder eine Firma die diese Geräte einbaut wäre auch nützlich.

Danke

17 Antworten

... und das letzte Foto...

Grus Mitja.

oh ja super das hilft mir echt mit den Bildern, wird schwer aber ich werd mal so eine Versuchskopfstütze
benutzen, ich glaub dann wird das was ,

thx

kennt denn einer noch Homepages, in dem es nochmals erklärt wird ??

thx

Hallo zusammen!

Der Einbau von Kopfstützenmonitoren ist relativ aufwändig, wenn es gut aussehen soll. Anbieter von Monitoren gibt es mittlerweile viele mit unterschiedlichen Qualitäten und Preisen. Wichtig ist, daß die Kopfstütze genügen "Futter" bietet, d. h. die Schaumstoffstärke ist wichtig, damit der Monitor nicht rausschaut. Der Einbau in Lederkopfstützen ist einfacher als in Stoff, da sich das Leder besser anpasst. Die Monitore verfügen i.d.R über einen Montagerahmen, den man gut als Schablone nehmen kann. Dann zwei Diagonalschnitte und man kann die Kopfstütze "aufklappen". Den Schaumstoff fräst man am besten sorgfältig auf eine Höhe aus, damit der Rahmen glatt aufliegt. An den Seiten nicht zu weit ausarbeiten, damit der Rahmen schön auf Spannung eingedrückt und verschraubt werden kann, sonnst gibts Falten. Die Aussparung fürs Kabel an die Unterseite der Kopfstütze nicht vergessen. Die meisten Anschlußstecker der Monitore sind zu dick als si durch die ggfs. hohlen Stangen zu führen, also muß eine Öffnung in die Lehenoberseite geschnitten werden. Als Abdeckung und Kabelführung eignen sich die Kunststoffaufnahmen der Kopfstützenstangen, die es als Ersatzteile gibt. Spaßig wirds beim abpolstern der Sitzrückwand, das ist sehr individuell und u. U. arbeitsreich, teilweise sind Ersatzstopfen erforderlich, da die Rückwand nicht ohne Zerstörung dieser zu lösen ist.
Wir haben inszwischen ca. 20 Fahrzeuge mit Monitoren ausgerüstst, ohne einen Sattler zur Hilfe zu ziehen, und die Kunden (Jaguar, Range Rover) sind zufrieden. Das Einarbeiten kostet bei uns ca. 150 Euro je Kopfstütze, Bildschirme, IR-Kopfhörer, DVD-Player usw. sind im Bedarfsfalle bei uns erhältlich.

Ansonsten wünsche ich " Gut Schnitt" und Ihr wißt ja: " Wenn ein Schnitt daneben geht..."

Grüße

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen