Kopfstützen stehen oben und fahren nicht runter somit öffnet Verdeck nicht!

Mercedes CLK 208 Cabrio

Hallo,
Habe seit heute mal wieder das Problem bei meinem a 208 cabrio lässt sich das Verdeck nicht mehr schließen. Habe Das Verdeck heute geöffnet.Beim dem Versuch es wieder einzufahren über den Schalter in der Mittelkonsole ging nichts mehr!! Die Kopfstützen fuhren aufeinmal mit lautem klacken nach oben und nichts passierte! Also Hydraulikpumpe läuft nicht und Kopfstützen fahren weder runter noch hoch?
Habe das Problem vor ca 2 Wochen schon mal gehabt nach MB gefahren! Es war kein Fehler auszulen und alle ratlos? Nach drei Tagen konnte ichz das Auto wieder abholen und es wurde mir gesagt das Relais auf der Pumpe sei def.gewesen. Relais ca 12euro und die Stundenlange Fehlersuche mal schlappe 600 euro!! Jetz habe ich nach 3-4 mal öffnen die selben Probleme! Also bin ich wieder zum freundlichen gefahren habe mir ersmal nen Relais geben lassen um es selber zu tauschen da sich in der Werkstatt mal wieder keiner bemühen wollte? Die Kollegen die sich damit auskennen schon Wochenende hätten. Gesagt getan habe ich selber gewechselt aber das Relais kann es diesmal nicht sein da sich leider meine Kopfstützen noch nicht bewegen lassen.Pumpe läuft auch nicht wieder? Habe das Dach erstmal manuell geschlossen! Kann mir jemand nen Tip geben?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Neues Relais eingebaut, getestet, und was soll ich sagen, es geht !
Zusammengebaut, geht immer noch.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hi Tobias
Läuft die Pumpe noch? Sitzbank ausbauengeht so! Sitzfläche vorne etwas anheben ist eingerastet und nach vorne ziehen ! Rückenlehne Armlehne runterklappen , Pappe nach vorne ziehen 2 Schrauben mit Kreuzschlitz lösen dann oben in der Nähe vom Gurt rechts und links je 1 Schraube unter der Sitzfläche (Rückenlehne ) nochmal 6 Schrauben ! Zuletzt kl. Stecker für Parkontrollanzeige abziehen und Sitzfläche nach oben wegziehen!! Kopfstützen jetzt sichtbar ! Ich kann nur beschreiben wie ich sie runter bekommen habe ob das richtig ist keine Ahnung habe das so gemacht!! Ok also zuerst im Kofferaum Twopich an Rückwand rausnehmen dann sieht man Loch um Pumpe zu endlüften mit Schraubendreher nach Links Pumpe endlüften ! Dann nach vorne an den Kopfstützen rechts und links sieht man innen zwei Metallplatten die das Klakken verursachen( bei nicht funkt. Hydr.) mit Schraubendreher oder was anderem beide gleichzeitig nach hinten drücken! Dann kann man mit etwas Druck und Eigengewicht die Bügel nach unten Drücken !! Aber wenn die Stützen nicht funktionieren geht Verdeck ja auch nicht auf ? Natürlich besser vorher manuell öffnen!! Viel Erfolg !!
MfG

Zitat:

Original geschrieben von Flieger1270


Hi Tobias
Läuft die Pumpe noch? Sitzbank ausbauengeht so! Sitzfläche vorne etwas anheben ist eingerastet und nach vorne ziehen ! Rückenlehne Armlehne runterklappen , Pappe nach vorne ziehen 2 Schrauben mit Kreuzschlitz lösen dann oben in der Nähe vom Gurt rechts und links je 1 Schraube unter der Sitzfläche (Rückenlehne ) nochmal 6 Schrauben ! Zuletzt kl. Stecker für Parkontrollanzeige abziehen und Sitzfläche nach oben wegziehen!! Kopfstützen jetzt sichtbar ! Ich kann nur beschreiben wie ich sie runter bekommen habe ob das richtig ist keine Ahnung habe das so gemacht!! Ok also zuerst im Kofferaum Twopich an Rückwand rausnehmen dann sieht man Loch um Pumpe zu endlüften mit Schraubendreher nach Links Pumpe endlüften ! Dann nach vorne an den Kopfstützen rechts und links sieht man innen zwei Metallplatten die das Klakken verursachen( bei nicht funkt. Hydr.) mit Schraubendreher oder was anderem beide gleichzeitig nach hinten drücken! Dann kann man mit etwas Druck und Eigengewicht die Bügel nach unten Drücken !! Aber wenn die Stützen nicht funktionieren geht Verdeck ja auch nicht auf ? Natürlich besser vorher manuell öffnen!! Viel Erfolg !!
MfG

Ich bring diese verdammten Kopfstützen nicht runter. Rücksitzbank hab ich ausgebaut, aber ich weis nicht wo diese sperre sein soll.

So Kopfstützen sind unten. Pumpe geht nicht, hab ein neues Relais bestellt, mal schauen ob es hilft

Neues Relais eingebaut, getestet, und was soll ich sagen, es geht !
Zusammengebaut, geht immer noch.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen