Kopfstütze modifizieren

Audi A3 8P

Hallo Zusammen,

schon seit längerer Zeit finde ich die Kopfstützen bei meinen S-Line Vordersitzen nicht gerade bequem eingestellt.
Vermutlich sind sie für den Fall eines Auffahrunfalls so eingestellt und lassen sich auch nicht verstellen.

Nun war ich mit einem Kollegen im 5er BMW unterwegs, welcher die bisher bequemsten Kopfstützen hatte. Das geniale daran sind die Seitenpölsterchen (ähnlich wie in Langstreckenflugzeugen).
Bild im Anhang!

Nun meine Frage:
Dürfte man sowas abändern lassen (StVO) und falls ja wer könnte die Kopfstütze im A3 so modifizieren, dass aus der Kopfstütze das Pölsterchen seitlich ausgestellt werden können. Wie hoch schätzt ihr den zeitlichen Aufwand?

Vielen Dank, Grüsse

Beste Antwort im Thema

Ich brech zusammen, wasn das 😁 Legst du beim fahren den Kopf in die Kopfstützen?

28 weitere Antworten
28 Antworten

Ich brech zusammen, wasn das 😁 Legst du beim fahren den Kopf in die Kopfstützen?

Logo 😛

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


Ich brech zusammen, wasn das 😁 Legst du beim fahren den Kopf in die Kopfstützen?

zumindest ist das ein naturprodukt 😁 da hab ich ja weniger Falten im Sack 😉

Bei dem Foto bekommt der Begriff "Schrumpelsitz" ja eine völlig neue Bedeutung. 😰
Die Kopfstützen sehen aus wie Winnetous Trinkbeutel aus Opossum Darm.

Sowas geht gar nicht. Vielleicht sind die Gestühle ja auch aus einem Swingerklub
mit gleichgeschlechtlicher Laufkundschaft.

LG
MC

*dendasfotodurchgeschüttelthat*

Ähnliche Themen

😁 😁 😁 😁 mal eben den Aufnehmer hole weil das ganze getränk übern Tisch ging 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control



Die Kopfstützen sehen aus wie Winnetous Trinkbeutel aus Opossum Darm.

Das sind die Komfortsitze im BMW 5'er und wohl der Grund warum die Kopfstützen im Unfalltest ein "Mangelhaft" bekommen haben.
Stichwort "Schleudertrauma"

So was in einen A3 einbauen zu wollen....tsts...das kann ja nur aussehen wie ein Schlag in die Fresse....! 😛

Aber nun meine konkrete Tipp.
Nimm doch mal Maß an der 5'er Stütze vielleicht kannst die ja modifizieren das sie in die Aufnahme des A3-Sitzes passt.

Grüße

Hehe... da lebe ich lieber mit meinen S-Line Schrumpelsitzen.

@TE
Auch wenn die Dinger bequem sein mögen (wobei mich das geflädere eher stören würde)... willst Du sowas den (zumindest oberhalb der Sitzflächen) schönen S-Line Sitzen antun?

ist zwar OT:

aber braunes Leder mit hellgrauem Dachhimmel geht ja gar nicht !!!

GRAUSAM !!!

Ich seh schon ich kann euch nicht überzeugen 😉
Klar S-line und sowas ist ein Wiederspruch, aber die sind wirklich genial auf Langstrecken.

Du sollst nicht pennen, Du sollst auf die Straße schauen!
Und für Beifahrer gibt es Schlummerrollen, auch von Votex.

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


ist zwar OT:

aber braunes Leder mit hellgrauem Dachhimmel geht ja gar nicht !!!

GRAUSAM !!!

BMW - eben 😉

....Eure Texte sind einfach genial, allein dafür lohnt sich das Forum.
Und ich ahne bereits im Vorfeld, wer sich zum Thema wie äußert, aber regelmäßig werden meine Erwartungen
noch übertroffen... ich geh´jetzt in den Keller und hole einen guten Wein rauf !

Danke Euch allen
und freundliche Grüße
Audire3

Zitat:

Original geschrieben von Outrbreak


Hehe... da lebe ich lieber mit meinen S-Line Schrumpelsitzen.

Na da würden die BMW Kopfstützen doch prima dazu passen, besonderst bei klaschi wären sie perfekte Ergänzung😉

Viele Grüße

g-j🙂 der gar nicht glauben will, was er auf dem TE Pic sieht😉

Jeder Ledersitz sieht so aus!

Die von Mercedes bei dem SLK R171 von meinem Daddy, bei BMW, bei unserem alten TT damals.. Willste mal Bilder von unserer Natuzzi (Scheiße Teuer!) Ledergarnitur sehen?...

Leder ist nunmal ein Naturprodukt 😉

Ähnliche Themen