Kopfdichtungschaden?
Guten Tag im letzten Thema von mir hatte ich ja das Problem mit der Servo
Nach dem ich alles repariert habe habe ich einmal alle Flüssigkeiten kontrolliert nun ja
Kühlflüssigkeitsbehälter war leer aber das Auto hat mir nichts angezeigt.
Qualmen tut er ein wenig ich habe die Flüssigkeit komplett aufgefüllt wahrscheinlich sogar etwas zu viel aber heute hab ich nochmal reingeschaut nach dem ich mit dem Auto gefahren bin gestern und siehe da ca 10-15% des Kühlwasser waren weg.
Ich hab auf denn Öldeckel unten geschaut und dieser war Sauber kein Schleim nichts.
Ich habe mir schon einen CO2 Tester bestellt
Meine Frage ist nun eigentlich wie doll oder eher wie stark qualmt son Auto wenn die Zylinderkopfdichtung kaputt ist?
Weil er stand ja beim anmachen kommt kein Qualm dann leicht dann wieder Nix dann kommt einmal viel aber so das man eigentlich noch denken kann das es Kondenswasser ist dann qualmt er nur immer so leicht
Ich weiß nicht weiter sonst…
57 Antworten
Zitat:
@Schmiedekolben schrieb am 27. Dezember 2024 um 14:48:31 Uhr:
Zitat:
@Sakurooo schrieb am 26. Dezember 2024 um 20:37:06 Uhr:
Update nach zweibar Druck tropft unten vom Auto Kühlflüssigkeit lolWelcher Schlauch könnte das sein? Für denn Ölkühler unten?
Ab hier bin ich verwirrt....
Du fragst nach einem Schlauch, glücklicherweise hat dein Motor nur 1-2 davon. Daher frage ich nach ein Bild.
Dann wird der Ausgleichsbehälter erwähnt, okay, da geht auch mindestens 1 Schlauch drauf.
Ölkühler? Dein Fahrzeug könnte höchstens ein Wärmetauscher unten am Kühler haben, wenn das Fahrzeug ein Automatik ist.
Aber wo jetzt was raus tropft bleibt ein Geheimnis.
Ah das der Wärmetauscher Bilder schick ich jetzt rein
Entschuldigt bitte dass es etwas zur Verwirrung gekommen ist
Ich bin kein KFZler und mache alles allein am Auto da mir das ganze Spaß macht und ich außerdem echt gerne neue Dinge lerne ??
Dann lernst du jetzt was dazu.
Du hast das Kühlsystem mit dem falschen Frostschutz befüllt, ich als Monk, würde das komplette System spülen und mit neuem Frostschutz befüllen.
Zur Zeit hast du ein Frostschutz ohne Silikat im System, um das System langlebiger zu halten, sollte das System mit Silikat haltigen Frostschutz befüllt werden.
Gummiringe und Dichtungen werden es dir danken.
Zitat:
@Schmiedekolben schrieb am 27. Dezember 2024 um 16:13:21 Uhr:
Dann lernst du jetzt was dazu.
Du hast das Kühlsystem mit dem falschen Frostschutz befüllt, ich als Monk, würde das komplette System spülen und mit neuem Frostschutz befüllen.
Zur Zeit hast du ein Frostschutz ohne Silikat im System, um das System langlebiger zu halten, sollte das System mit Silikat haltigen Frostschutz befüllt werden.
Gummiringe und Dichtungen werden es dir danken.
Okay ich habe aber extra Kühlflüssigkeit genommen was von BMW auch freigegeben worden ist
Zitat:
@Schmiedekolben schrieb am 27. Dezember 2024 um 16:13:21 Uhr:
Dann lernst du jetzt was dazu.
Du hast das Kühlsystem mit dem falschen Frostschutz befüllt, ich als Monk, würde das komplette System spülen und mit neuem Frostschutz befüllen.
Zur Zeit hast du ein Frostschutz ohne Silikat im System, um das System langlebiger zu halten, sollte das System mit Silikat haltigen Frostschutz befüllt werden.
Gummiringe und Dichtungen werden es dir danken.
Jetzt bin ich etwas irritiert als ich das Auto gekauft habe war eine Rote Flüssigkeit im Kühlsystem.
Aber überall im Internet steht das BMW kein rotes Kühlmittel benutzt.
G12 gehört nicht in deinem System.
Eigentlich alles außer rot
Auf dem Kanister dürfte keine Freigabe für BMW drauf sein.
Zitat:
@Schmiedekolben schrieb am 27. Dezember 2024 um 16:49:35 Uhr:
G12 gehört nicht in deinem System.Eigentlich alles außer rot
Auf dem Kanister dürfte keine Freigabe für BMW drauf sein.
Okay jetzt bin ich maximal verwirrt wie sieht es denn beim E39 aus ? E39 530i bei meiner Frau ist nähmlich auch das rote drinne
Zitat:
@Schmiedekolben schrieb am 27. Dezember 2024 um 16:49:35 Uhr:
G12 gehört nicht in deinem System.Eigentlich alles außer rot
Auf dem Kanister dürfte keine Freigabe für BMW drauf sein.
Und welches brauche ich dann genau
Ja egal, sieht nach Thermostatgehäuse aus… das solltest du original bmw kaufen.
Des Weiteren macht eine kühlmittelspülung im Winter am meisten Spaß. Kannst unter dem Krümmer Bank 1 am Block die Schraube auch öffnen und alles ablassen.
Dann schön mit Grün befüllen
Zitat:
@onkelruckzuck schrieb am 27. Dezember 2024 um 17:07:14 Uhr:
Hat BMW dir nicht gleich am Telefon gesagt welches richtig ist?
Ja das Blaue für die beiden, ich habe auch zum Glück das Blaue da nur selbst die Werkstatt hier vom BMW Händler hat sich gewundert warum bei beiden Rotes drin ist
Ich habe bei dem E39 nähmlich noch nie die Kühlflüssigkeit getauscht
Zitat:
@donBogi schrieb am 27. Dezember 2024 um 17:06:43 Uhr:
Ja egal, sieht nach Thermostatgehäuse aus… das solltest du original bmw kaufen.Des Weiteren macht eine kühlmittelspülung im Winter am meisten Spaß. Kannst unter dem Krümmer Bank 1 am Block die Schraube auch öffnen und alles ablassen.
Dann schön mit Grün befüllen
Okay werd ich mal machen alle danke