Kopfdichtungschaden?
Guten Tag im letzten Thema von mir hatte ich ja das Problem mit der Servo
Nach dem ich alles repariert habe habe ich einmal alle Flüssigkeiten kontrolliert nun ja
Kühlflüssigkeitsbehälter war leer aber das Auto hat mir nichts angezeigt.
Qualmen tut er ein wenig ich habe die Flüssigkeit komplett aufgefüllt wahrscheinlich sogar etwas zu viel aber heute hab ich nochmal reingeschaut nach dem ich mit dem Auto gefahren bin gestern und siehe da ca 10-15% des Kühlwasser waren weg.
Ich hab auf denn Öldeckel unten geschaut und dieser war Sauber kein Schleim nichts.
Ich habe mir schon einen CO2 Tester bestellt
Meine Frage ist nun eigentlich wie doll oder eher wie stark qualmt son Auto wenn die Zylinderkopfdichtung kaputt ist?
Weil er stand ja beim anmachen kommt kein Qualm dann leicht dann wieder Nix dann kommt einmal viel aber so das man eigentlich noch denken kann das es Kondenswasser ist dann qualmt er nur immer so leicht
Ich weiß nicht weiter sonst…
57 Antworten
Also ich hab jetzt nochmal über ne Stunde denn Druck drauf gelassen es ist etwas runter gegangen aber ich habe eher das Gefühl das es vom Deckel kommt des Abdrück Geräts da es oben aus dem Anschluss Bläschen Bildung gibt
Zitat:
@Sakurooo schrieb am 26. Dezember 2024 um 17:19:22 Uhr:
Also ich hab jetzt nochmal über ne Stunde denn Druck drauf gelassen es ist etwas runter gegangen aber ich habe eher das Gefühl das es vom Deckel kommt des Abdrück Geräts da es oben aus dem Anschluss Bläschen Bildung gibt
Da ist ja noch nicht mal 1 bar drauf....
Drück da mal richtig was drauf, 2 bar sollte das System aushalten.
Im Deckel steht der Druck drauf, da müssten 200mbar drin stehen.
Zitat:
@Schmiedekolben schrieb am 26. Dezember 2024 um 17:34:05 Uhr:
Da ist ja noch nicht mal 1 bar drauf....
Drück da mal richtig was drauf, 2 bar sollte das System aushalten.
Im Deckel steht der Druck drauf, da müssten 200mbar drin stehen.
Ah lol ich hab die Messuhr falsch gelesen, ja werd ich gleich machen
Nur der Druck geht leider langsam weg aber ich vermute es liegt am abdrück gerät da oben aus dem Anschluss luftbläschen kommen und der Schlauch der von der Pumpe ausgeht habe ich einmal die Klemme fest gemacht. Also vermute ich mal dass das Gerät nicht zu 100% dicht ist
Update nach zweibar Druck tropft unten vom Auto Kühlflüssigkeit lol
Welcher Schlauch könnte das sein? Für denn Ölkühler unten?
Jetzt sind wir wieder beim schon erwähnten Ausgleichsbehälter.
Welche Marke hast du verbaut?
Zubehör oder Original?
Zitat:
@Sakurooo schrieb am 26. Dezember 2024 um 20:37:06 Uhr:
Update nach zweibar Druck tropft unten vom Auto Kühlflüssigkeit lolWelcher Schlauch könnte das sein? Für denn Ölkühler unten?
Würde sagen du legst dich mal eben drunter, ist ja auch dein Auto und guckst eben nach
@donBogi 🙂
wenn du dir schwer tust da leck zu finden mach kontrastmittel rein und leucht mit ner schwarzlicht taschenlampe drauf. so hab ichs bei mir gefunden
Zitat:
@woife199 schrieb am 26. Dezember 2024 um 21:15:40 Uhr:
Jetzt sind wir wieder beim schon erwähnten Ausgleichsbehälter.
Welche Marke hast du verbaut?
Zubehör oder Original?
Ist von Febi
Zitat:
@donBogi schrieb am 26. Dezember 2024 um 21:23:23 Uhr:
Zitat:
@Sakurooo schrieb am 26. Dezember 2024 um 20:37:06 Uhr:
Update nach zweibar Druck tropft unten vom Auto Kühlflüssigkeit lolWelcher Schlauch könnte das sein? Für denn Ölkühler unten?
Würde sagen du legst dich mal eben drunter, ist ja auch dein Auto und guckst eben nach
Das wollte ich heute auch machen lol muss nähmlich meine Kats auch tauschen kann man das auch von oben machen eigentlich oder muss ich dafür denn Motor anheben?
Zitat:
@Schmiedekolben schrieb am 26. Dezember 2024 um 21:16:36 Uhr:
Wenn denn jetzt ein Bild dabei ist, dann kann man etwas dazu sagen. 😉
Von was genau ein Bild vom ausgleichsbehälter? Oder allgemein von unten?
Zitat:
@Sakurooo schrieb am 26. Dezember 2024 um 20:37:06 Uhr:
Update nach zweibar Druck tropft unten vom Auto Kühlflüssigkeit lolWelcher Schlauch könnte das sein? Für denn Ölkühler unten?
Ab hier bin ich verwirrt....
Du fragst nach einem Schlauch, glücklicherweise hat dein Motor nur 1-2 davon. Daher frage ich nach ein Bild.
Dann wird der Ausgleichsbehälter erwähnt, okay, da geht auch mindestens 1 Schlauch drauf.
Ölkühler? Dein Fahrzeug könnte höchstens ein Wärmetauscher unten am Kühler haben, wenn das Fahrzeug ein Automatik ist.
Aber wo jetzt was raus tropft bleibt ein Geheimnis.